Beiträge von KleinerHund11

    Für einen 22kg Hund kommen wir im Monat auf gut über 100 EUR fürs Futter...:

    - 40-45 EUR für NaFu, das es morgens gibt

    - 5-10 EUR TroFu, über den Tag verteilt

    - Abends bekommt sie gekocht, hauptsächlich mit Bio-Zutaten oder Wild. Wobei Obst/Gemüse + KH von uns oft abgehen, daher habe ich dafür keinen Wert. Insgesamt hier aber eher 70 EUR +, wenn man auch noch den Futterzusatz mitrechnet

    Ganz schön kostspielig, aber nur TroFu verträgt sie gar nicht - nur NaFu möchte ich nicht wegen Müll (und preislich gibt es sich eh nicht viel). Dafür gibt es hier praktisch kaum mehr Knabberzeug, der Hund ist da zufrieden mit Obst und Gemüse aller Art.

    hier wird wenigstens mit offenen Karten gespielt :omg: - Nachfrage hoch, also ist Preis auch hoch. Und ich zähle mindestens 7 Welpen...und es ist nicht der erste Wurf.

    Zitat

    Labrador / Australian Shepherd Welpen

    Da die Nachfrage so enorm ist habe ich den Preis noch einmal angepasst. Konnte bisher leider keine Telefonate annehmen oder zurückrufen da das Telefon nicht aufhört zu klingeln.

    [...]

    P.s. Das letzte Bild zeigt den Vater (Cookie), davor ein Vollbruder der Welpen und die beiden Bilder davor zeigen die Mutter (Mona) mit einer weiteren Vollschwester (Bella)



    Finya findet, man braucht in einem guten Garten unbedingt Büsche (hier liegt sie immer unterm Flieder) mit lockerer Erde drunter, wo man sich im heißen Sommer ein kühles Loch zum Schlafen buddeln kann :klugscheisser:

    Willi stimmt vehement zu - Büsche, ob groß oder klein mit der Erlaubnis darunter sich ein Loch zu erschaffen (und ständig zu vergrößern...) sind ein Muss!

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich bin so froh hier lesen zu können, dass nicht nur bei uns der Hund gerne vorgeben würde, wann Schlafenszeit ist - und das nicht nur durch unauffälliges Starren...! Jeden Abend fast muss das arme Tier uns auffordern doch endlich schlafen zu gehen und nicht länger am Sofa zu sitzen. Verstärkt wird das ganze durch den gute-Nacht-Snack, den es vorm Schlafengehen gibt (gg Nüchternerbrechen). Aber selbst wenn wir den Snack vorziehen - Hund kann nicht alleine ins Schlafzimmer gehen und die Nacht beginnen (Vormittags dagegen kann sie wunderbar allein im Bett schlummern).

    Hovawart - RR Mischlinge

    und nein, es war noch nichtmal ein Versehen, denn der Nachwuchs aus den ersten beiden Würfen hat sich prächtig entwickelt... immerhin verlangen sie keine doodle-Preise. aber Impfen und Chip ist dann doch nicht, ein Gesundheitscheck muss reichen.

    Menschenessen ist das Größte hier - gibt es hin und wieder, aber nur Reste ausm Napf oder Teller/Töpfe auslecken (auch das nur dort, wo sonst der Napf steht) und mal den Kopf in die Spülmaschine stecken. Auch fast jegliche Zutat, die wir verkochen, wird im Kochprozess gerne verspeist. Also gibts beim Kochen hin und wieder ein Stück Käse, oder auch gerne jegliches Gemüse.

    Betteln ist nicht erlaubt. Während wir essen liegt sie dabei, aber darf nicht aktiv nach essen fragen. Problem ist tatsächlich hier, dass der Hund merkt, wenn wir fertig sind mit Essen und ab dem Moment ungeduldig wird, wann denn die Teller abgeleckt werden dürfen. Egal ob es nur manchmal was gibt oder immer. Aber damit leben wir jetzt halt mal mehr und mal weniger gut ;-)