Beiträge von KleinerHund11

    Mal eine Frage, ich suche Strick oder Swaet-Jacken, wenn es geht nur aus Baumwolle

    mit Reissverschluss für die Übergangszeit.:hilfe:

    Sollen aber auch nicht " billig " sein oder aussehen , aber auch nicht 100 Euro kosten.

    So bis 60 Euro wäre ok. Bin ich zu blöd oder gibt es die nur noch mit Beimischung ??:sweet:

    Ich bräuchte schon 3 oder 4 davon.

    Da würde ich mal die ganzen Öko-Klamottenshops/-plattformen wie avocadostore oder Grundstoff etc abklappern, ob dir da was gefällt. Ich hab auf Anhieb in mehreren Shops solche Jacken gefunden, die 100% Bio-Baumwolle und sogar noch fairtrade sind.

    VORHER


    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informiert?

    ein paar Monate... ich glaube so 4-5 Monate vorher haben wir ernsthaft angefangen über die Hundeanschaffung nachzudenken, zwei Monate vor Übernahme waren wir das erste Mal im Tierheim.


    Woher ist er/sie?

    Tierheim Berlin


    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling?

    gibt keinen Grund - aus den bei unseren Besuch anwesenden Hunden schien sie am besten gepasst zu haben. eigentlich wollten wir weder so jung (gut 1 Jahr), noch so groß (gut 60cm) noch irgendwas schäferhundartiges.


    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen?

    ja, wir waren für vieles offen, aber hatten auch ein gewisses Beuteschema, vor allem optisch - nur Sokas und (belgische/holländische) Schäferhunde hatten wir definitiv ausgeschlossen...


    Wolltet ihr Welpen oder älteren Hund?

    Kein Welpe, wäre nicht mit Job vereinbar gewesen. Aber auch keinen alten Hund. In unserer Vorstellung wohl am ehesten was zwischen 2 und 5 Jahren.


    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft?

    Weil meine Partnerin bis zu ihrem Auszug zu Hause mit Hunden aufgewachsen war und unbedingt wieder einen Hund im Haushalt wollte. Und weil ich da nichts dagegen hatte und mir das eigentlich ganz schön vorgestellt habe.


    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility)?

    Joggen mit Hund und ansonsten eigentlich hauptsächlich nur, den Hund überall mit hinzunehmen.



    HINTERHER:


    Habt ihr den Wunschhund bekommen?

    es ist doch einiges nicht so, wie wir uns das ausgemalt hatten. ich wollte den Hund im Tierheim gar nicht mitnehmen, weil ich sie "häßlich" fand. ansonsten ist Willi überhaupt nicht so wie wir uns den Hund ausgemalt hatten und das Leben mit Hund doch ganz anders und nicht so einfach wie vorgestellt. Aber: um nichts in der Welt würde ich sie wieder hergeben. Trotz der vielen Baustellen ist sie ein super Hund!


    Wie lief Tag 1?

    Heimfahrt stressig mit Kotzen ins Auto (war sie wohl überhaupt nicht gewöhnt). Zu Hause: die Menschen saßen den restlichen Tag aufm Sofa, der Hund lag vor der Haustür.


    Was war euer größtes Problem?

    Anfangs der pure Stress. Vor Stress nicht pinkeln, nicht zur Ruhe kommen - und die Läufigkeit am 3. Tag bei uns. Damit hatten wir uns überhaupt nicht auseinandergesetzt.


    Was ist euer aktuell größtes Problem?

    Das Jagen in Verbindung mit den körperlichen Gebrechen: ohne Leine laufen wäre viel besser für sie, aber das geht nur an ganz wenigen Stellen.

    Generell die Gesundheit. und weiterhin die extreme Stressanfälligkeit.

    (vor einem halben Jahr wäre es noch das Fremdhundproblem gewesen - aber da unterscheidet sich das Leben in der Großstadt sehr vom Leben am Stadtrand einer nicht ganz so großen Stadt)


    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt?

    definitiv leichter. unser Leben ist nicht mehr mit vorher zu vergleichen (aber ich finde das bis auf kleine Ausnahmen überhaupt nicht schlimm!), wir haben uns an die tierischen Bedürfnisse angepasst.


    ALLGEMEIN:


    Käme ein weiterer Hund in Frage?

    Auf jeden Fall! Ich kann mir kein Leben mehr ohne vorstellen. Allerdings wird erst ein Zweithund oder weiterer Hund einziehen, wenn wir endlich im Eigenheim wohnen. Aber wir diskutieren schon, was es dann werden soll/darf - ich möchte einen gut ausgesuchten Hund vom Züchter (gesund, mit kontrollierbarem Jagdtrieb), meine Partnerin unbedingt nur Tierschutzhunde. Mal sehen, was es wird und wann!

    Die Willi heißt Willi, weil uns der Name, den sie im Tierheim hatte, nicht gefallen hat: Grizli. So haben wir auf dem Probespaziergang irgendwann lauter Namen in ihre Richtung gesagt und bei Willi hat sie sich umgedreht. Sie und Willi ist zwar manchmal schwierig, aber wir haben dann noch einen offiziellen Namen dazu gefunden: Wiltrud vom Wedding.


    Hunde-Wunschnamen für die Zukunft hab ich keine. Denke mal, das muss wieder spontan passieren. Bei Willi jedenfalls passt es. Wir finden der Name passt hervorragend zu ihr.

    Für einen 22kg Hund kommen wir im Monat auf gut über 100 EUR fürs Futter...:

    - 40-45 EUR für NaFu, das es morgens gibt

    - 5-10 EUR TroFu, über den Tag verteilt

    - Abends bekommt sie gekocht, hauptsächlich mit Bio-Zutaten oder Wild. Wobei Obst/Gemüse + KH von uns oft abgehen, daher habe ich dafür keinen Wert. Insgesamt hier aber eher 70 EUR +, wenn man auch noch den Futterzusatz mitrechnet


    Ganz schön kostspielig, aber nur TroFu verträgt sie gar nicht - nur NaFu möchte ich nicht wegen Müll (und preislich gibt es sich eh nicht viel). Dafür gibt es hier praktisch kaum mehr Knabberzeug, der Hund ist da zufrieden mit Obst und Gemüse aller Art.

    hier wird wenigstens mit offenen Karten gespielt :omg: - Nachfrage hoch, also ist Preis auch hoch. Und ich zähle mindestens 7 Welpen...und es ist nicht der erste Wurf.


    Finya findet, man braucht in einem guten Garten unbedingt Büsche (hier liegt sie immer unterm Flieder) mit lockerer Erde drunter, wo man sich im heißen Sommer ein kühles Loch zum Schlafen buddeln kann :klugscheisser:

    Willi stimmt vehement zu - Büsche, ob groß oder klein mit der Erlaubnis darunter sich ein Loch zu erschaffen (und ständig zu vergrößern...) sind ein Muss!