Beiträge von KleinerHund11

    Willi ist sehr gefräßig. Eigentlich ist alles, was essbar (sei es für Menschen oder Hunde) ist, so gestellt, dass die Hunde nicht rankommen.


    Sitze am Schreibtisch bei der Arbeit, Willi liegt im Flur. Scheint was zu knuspern. Denke noch, das wird bestimmt ein Blatt sein, was von draußen mit reinkam. Als es nicht aufhört, gehe ich schauen. Auf den ersten Blick denke ich "Mensch, warum gibt dir dein anderes Frauchen schon Mittags ne Wildsehne zu knabbern?". Zweiter Blick: oh Mist, das ist ne Chili, die Willi sich von der Heizung (wo ich die schon seit x Tagen zum Trocknen liegen habe) geklaut hat. Und die sind dieses Jahr sooo schön scharf geworden.


    jetzt muss ich wohl eine Alternative zum Trocknen finden und es ist endgültig bestätigt, dass fürchterlich scharf dem Tier sowas von gar nix ausmacht.

    hier ist es so, dass eine Person mit reindarf, mit Maske natürlich. Im Frühjahr durfte man dann nur auf dem Stuhl im Behandlungsraum sitzen, während der TA und die TFA alles erledigt haben - über den Sommer durfte man die Hunde dann auch wieder selbst festhalten und assistieren. Mal sehen, wie das jetzt wieder gehandhabt wird. Das Wartezimmer ist allerdings mehr oder weniger geschlossen bzw. nur noch für 1-2 Katzen-/Kleintierbesitzer. Mit Hund stellt man sich draußen in die Warteschlange zur Anmeldung (darf immer nur 1 Person an der Anmeldung sein), meldet sich an und wartet dann im Auto auf einen Anruf und wird dann über die Seitentür ins Behandlungszimmer geholt. Alles außerhalb des Behandlungszimmers ist dann ohne Besitzer (wiegen, röntgen oä).


    Ich finde das gut gelöst so, würde aber meine Hunde auch so mitgeben und denke, dass das problemlos funktionieren würde (ist ja nicht das eigene Zuhause...).

    Allerdings bin ich auch gespannt wie die Stimmung vor der Praxis sein wird, wenn da wieder mal 5 oder mehr Hundebesitzer stehen, die kein Auto haben und es regnet oder kalt ist...

    Da ich momentan in Kurzarbeit bin und auch beide Hunde unterschiedliche Baustellen/Bedürfnisse haben und ich auch möchte, dass beide Hunde weiterhin einzeln alleine bleiben können, gehe ich die große Mittagsrunde einzeln. Ich hoffe, ich bekomme das irgendwie weiter auch so beibehalten, wenn ich wieder mehr zu tun habe.

    Willi bekommt dazu noch Einzelzeit beim Longiertraining, für den Neuzugang haben wir noch nicht rausfinden können, für was sie so richtig zu begeistern wäre (außer schlafen). Aber wenns denn irgendwie geht, wäre dafür dann auch Einzelzeit geplant.


    Bei allem anderen wie zB Training/Spielchen zu Hause, ist es weniger Einzelzeit als dass eh beide dabei sind und eben einer immer wartet. Da habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn eine mal mehr Aufmerksamkeit bekommt als die andere - das passiert eben je nach Tagesform etc.

    ich liebe meine Didriksons Jacke - da gibt es einige Modelle, die wasserdicht sind und relativ warm. Die sind im Original zwar etwas teurer als 200 EUR, aber vielleicht findest du irgendwo ein reduziertes Einzelstück oder so? Das ist mir nämlich gelungen...gut, die Farbe kann man sich dann zwar nicht mehr auswählen, war mir aber für Hundedinge und gern mal dreckig werden auch egal.

    Ich würde defitnitiv auch nicht fahren, wäre mir auch ein viel zu großes Risiko aktuell, dass man in eine Kontrolle gerät. und auch sonst (ohne drohenden Grenzkontrollen) würde ich nicht ausreisen mit Hund und mich zwar ärgern, aber draus lernen und mir Impferinnerungen ins Handy speichern.

    genau das hab ich befürchtet..... ich hatte gehofft, du hättest eine geheime Duplikatquelle aufgetan....aber puuuuuuuuh 400,- ist schon Geld


    das ist sogar bei uns in der Nähe...aber ich halte jetzt schon jahrelang dem Impuls stand "nur mal gucken" zu gehen

    haha, ich hab auch gehofft ich finde hier im thread eine günstige Alternative. jetzt wo wir sicher sind, dass wir noch einen Donut haben wollen/müssen. Hier liegen gerade eben weniger Geld auf der einen Seite und gleiches Aussehen und Sicherheit, dass es angenommen wird, auf der anderen.


    und falls ihr, hasilein75 und Schaefchen2310 "nur mal gucken" geht: legt euch auf keinen Fall selbst rein!

    Wir haben seit bald zwei Jahren auch einen Donut - und es war die beste Anschaffung in Sachen Hundezubehör. Seit wir das Teil haben, kann Willi viel besser entspannen und meistens ist es auch so, dass wenn man sie in den Donut schickt, weil sie gerade wieder sehr unruhig ist, sie sogar direkt den Kopf anlegt und tief ausatmet. Auch schon vor dem Einzug des Neuzugangs haben wir das zu schätzen gewusst. Aber seit der kleine Waschbär (also der Zweithund) hier wohnt, ist es noch auffälliger. Die hat sich nämlich auch in den Donut verguckt und liegt gerne drin - und gerade Abends schaut Willi uns oft nahezu verzweifelt an, wenn sie müde ist und der Donut durch die schwarze besetzt ist.


    Das ging letztes Jahr so weit, dass beim Umzug, noch während das Umzugsunternehmen in der neuen Wohnung alles ausgeladen hat, wir noch nichtmal die Folie vom Donut entfernen konnten, bevor Willi sich wieder da niedergelassen hat:



    Deswegen wird jetzt auch ein zweiter Donut hier in naher Zukunft einziehen, so dass jeder sein Bettchen im Wohnzimmer hat.