Ich schleiche mich dann auch mal vorsichtig hier rein... Eigentlich bin ich Mannschafts-/Ballsportler durch und durch und habe nie Spaß gehabt am längeren Laufen. Es ist mir einfach immer langweilig gewesen. Seit circa 2 Jahren nun laufe ich mehr oder weniger regelmäßig - mal 5x die Woche, mal auch 2 oder 3 Monate gar nicht. Je nach körperlichem Zustand (man wird ja nicht jünger), möglichem Mannschaftstraining, Lust und Laune. Um unterwegs eine Aufgabe zu haben (ohne gehts gar nicht), laufe ich fast immer nach dem Laufprogramm meiner Polaruhr.
Leider laufe ich praktisch 99% ohne Hund, denn Willi kann atemtechnisch und vom Kopf her nur wenig (hin und wieder rennen wir einfach so ne Gassirunde von 30 Minuten, aber ohne Zug) und der Neuzugang hat keinen Bock auf alles was schneller ist als Schlenderschritt. Aber da will ich noch dran arbeiten, denn die könnte vermutlich sogar im Freilauf mitkommen.
Nachdem ich früher immer zu schnell unterwegs war, habe ich mittlerweile Gefallen gefunden an sehr gemütlichen Runden mit einer Pace von 7:00 bis 7:30 - mich zu quälen ohne Ziel (was ein realer 10km Lauf wäre zB), das gelingt mir nur sehr schwer... Und wenn ich ein Ziel dann mal erreicht habe (im Sommer zB 2000HM im Monat bzw. 50km in einer Woche), dann ist auch erstmal für Wochen die Luft raus. Nach der 50km-Woche war ich zb 8 Wochen lang nur sporadisch überhaupt laufen. Und genau an den Stellen brauch ich dann glaube ich Motivation von außen?!