Beiträge von KleinerHund11

    ich bräuchte mal Bestimmungshilfe - leider ohne Foto, weil immer nur kurz erblickt:

    Greifvogel fliegt seit 10 Tagen hin und wieder bei uns durch den Garten. Hinterm Garten ist direkt Wald und da kommt er immer hergeflogen, setzt sich kurz in die Hecke und gleitet dann durch unseren und den Nachbarsgarten. Auffällig ist, dass er im Flug von oben/hinten fast komplett weiß ist. Nur die Spitzen der Schwungfedern sind dunkel.

    Was könnte das sein? leider findet man wenig Fotos von Greifvögeln im Flug von oben (irgendwie logisch). und ich hab keine Idee, wie ich da noch suchen könnte...

    ich war heute morgen natürlich nicht im Dunkeln los um die Stirnlampe einzuweihen - morgens sind die Hunde so kuschelig, dass es echt schwer ist, aus dem Bett zu kommen. naja, momentan kann ich es mir ja leisten, spät aufzustehen.

    aber auch mal ne Frage: sobald man nicht auf Asphalt läuft, ist ja momentan alles super matschig. und die (neuen :() Schuhe sehen aus wie Sau. macht ihr eure Schuhe sauber und wenn ja wie, wenn ihr nur Spüle, Dusche und Handwaschbecken habt? bei meinem letzten Schuhkauf ist mir im Laden geraten worden, die Schuhe abzuwaschen weil nass nicht schlimm, aber Schmutz nicht gut für den Schuh wäre auf Dauer. Und hier ist es auf Dauer matschig. Das was es in Berlin nie geregnet hat, das kommt glaube ich alles hier in den Wald.

    Das mit den Zielen hatte ich jetzt auch nach dem krassen November. Die Luft war etwas raus. Mein Vorteil ist, dass ich mit anderen laufe und wir verabredet sind. Da geh ich dann auch gern mit.

    das ist natürlich praktisch...vielleicht muss ich mir doch noch nach Leuten suchen und bisschen davon abkommen, ganz verbissen in meiner HF-Zone bleiben zu wollen. Deswegen geh ich nämlich zB nicht gern mit meiner Partnerin laufen (wobei das eh nur am Wochenende klappt), sondern bin lieber alleine unterwegs. Oder es muss halt ein (dritter) Hund her, der laufen kann. Aber dafür brauchts erstmal ein Eigenheim und nen sichereren Job.

    Ich hab keine kurzhaar Hunde, aber die besten Teppiche, die wir je hatten, sind die von Tepana. Die sind ultra hygienisch, weil man sie in der Wama waschen, im Trockner trocknen und dann wieder hinlegen kann. Wasserdicht sind sie auch

    dafür hatte ich neulich Werbung auf Facebook und habe mich gefragt, ob sich das wirklich lohnt. Denn leider sind unsere (eh schon älteren) Teppiche neulich einem Magen-Darm-Infekt zum Opfer gefallen und wir brauchen dringend neue, da das alte Parkett fürchterlich rutschig ist.

    Du hast die Teppiche vermutlich noch nicht ohne Trockner trocknen lassen? da gehts mir gar nicht so um die Dauer, eher um "Falten".

    Ich schleiche mich dann auch mal vorsichtig hier rein... Eigentlich bin ich Mannschafts-/Ballsportler durch und durch und habe nie Spaß gehabt am längeren Laufen. Es ist mir einfach immer langweilig gewesen. Seit circa 2 Jahren nun laufe ich mehr oder weniger regelmäßig - mal 5x die Woche, mal auch 2 oder 3 Monate gar nicht. Je nach körperlichem Zustand (man wird ja nicht jünger), möglichem Mannschaftstraining, Lust und Laune. Um unterwegs eine Aufgabe zu haben (ohne gehts gar nicht), laufe ich fast immer nach dem Laufprogramm meiner Polaruhr.

    Leider laufe ich praktisch 99% ohne Hund, denn Willi kann atemtechnisch und vom Kopf her nur wenig (hin und wieder rennen wir einfach so ne Gassirunde von 30 Minuten, aber ohne Zug) und der Neuzugang hat keinen Bock auf alles was schneller ist als Schlenderschritt. Aber da will ich noch dran arbeiten, denn die könnte vermutlich sogar im Freilauf mitkommen.

    Nachdem ich früher immer zu schnell unterwegs war, habe ich mittlerweile Gefallen gefunden an sehr gemütlichen Runden mit einer Pace von 7:00 bis 7:30 - mich zu quälen ohne Ziel (was ein realer 10km Lauf wäre zB), das gelingt mir nur sehr schwer... Und wenn ich ein Ziel dann mal erreicht habe (im Sommer zB 2000HM im Monat bzw. 50km in einer Woche), dann ist auch erstmal für Wochen die Luft raus. Nach der 50km-Woche war ich zb 8 Wochen lang nur sporadisch überhaupt laufen. Und genau an den Stellen brauch ich dann glaube ich Motivation von außen?!

    habe jetzt auch nochmal grob überschlagen - und komme für dieses Jahr auf ca. 320 EUR pro Monat für die Hunde (bis August 1 Hund, dann 2 Hunde). Davon sind allerdings ca. 115 EUR pro Monat für Tierarzt/Medikamente. Nicht eingerechnet sind Hotel/Fewo-Aufschläge für die Hunde und Auskleidung/Schutzdecken fürs Auto (DIE Einträge find ich nämlich tatsächlich nicht mehr aufm Konto - aber die Sachen sind da...).