Wenn der Welpe gerade mal 8 Wochen alt ist, wenn Du ihn bekommst, würde ich mindestens 2 Wochen einplanen, ihn erst mal ankommen zu lassen.
Also auf keinen Fall direkt zur Welpenstunde oder direkt in die große Weite Welt lassen. Er soll ja erst mal Dich kennen lernen, Dir vertrauen und nicht auf andere Hunde abfahren.
Je nach Charaktere kann man entscheiden, wie viel man wann mit dem Hund macht, ich würde aber frühestens ab 11./12. Woche anfangen, ein bisschen was zu machen (kurze Spaziergänge, Welpenstunde usw.). Mit 12. Wochen gibt es erst die zweite Impfung und erst damit ist die Grundimmunisierung abgeschlossen, von daher würde ich erst mal nur gucken, dass der Hund seine neue Umgebung mit Ruhe kennen lernen kann.
Also Ruhe, Ruhe, Ruhe, öfter am Tag zum Lösen in den Garten, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Fressen, Ruhe, Schlafen.
Je weniger Du den Hund jetzt schon aufdrehst, desto einfacher hast Du es später. Boxer sind sehr agile Hunde, die erst mal eins lernen müssen, nämlich Ruhe und Langeweile. Sonst bekommst Du vom Hund später eine Rückmeldung, die alles viel schwerer macht, spätestens in der Pubertät.
Der junge Hund hat erst mal genug damit zu tun, euch, die neue Umgebung und die Alltagsstruktur zu verinnerlichen. Das reicht erst mal für die ersten ein bis zwei Wochen.
Stubenreinheit ist das erste, was Du angehen müsstest, damit hat man meistens schon alle Hände voll zu tun.
Ansonsten lernt er als erstes seinen Namen kennen, vielleicht schon kleine Rufübungen im Haus, aber mehr brauchst Du erst mal nicht machen.
Weniger ist am Ende meistens mehr, Du hast noch sehr viel Zeit vor Dir, mit Deinem Hund alles Weitere zu erarbeiten.
Dressurkommandos (Sitz, Platz) würde ich weit nach hinten schieben , als erstes würde ich so was wie auf Kommando ins Körbchen gehen beibringen und die Anfänge eines Abbruchsignals und erste Übungen für das spätere Alleinebleiben.
Dann so was wie Übungen zur Frustrationstoleranz, Impulskontrolle.
Das sind die wichtigen Dinge, die der Hund später können muss und die es Dir und ihm deutlich einfacher machen, wenn er das frühzeitig verinnerlicht.
Sitz und Platz ist schnell beigebracht und das ist nichts, was mit Erziehung irgendwas zu tun hat.