Beiträge von Waldii

    Hallo!


    Ich hab auch erst vor kurzem angefangen Uschi (Collie-Schäfer-Mix 9 Jahre) zu barfen.


    Erst mal: Bitte gib KEINE GEKOCHTEN KNOCHEN! Beim barfen wird ALLES roh gefüttert.


    Ich wollte mit Geflügel anfangen; aber da hatte Uschi was dagegen. Hat ihr einfach nicht geschmeckt. Rindfleisch findet sie dagegen lecker. Ich hab ihr das Fleisch in kleine Stückchen geschnitten, püriertes Gemüse (Karotten, Gurke, Salat) druntergemischt und ein Löffelchen Öl dazu. Uschi war immer ein sehr schlechter Fresser (obwohl sie nicht danach aussieht), aber das hat sie weggeputzt wie nix. Ich hab mir dann noch Kalziumcitrat aus der Apotheke besorgt. Das geb ich immer dann unters Futter, wenn sie keine rohen Knochen zum Kauen bekommt.


    Du kannst Deinem Hund am Anfang mal Hähnchenhälse zum knabbern geben. Das sind gute Anfängerknochen. Aber wie gesagt: alles roh!


    Uschi mag übrigens immer noch kein Geflügel. Keine Ahnung warum. Vielleicht schmeckt es nicht so intensiv wie Rind?! Wenn ich allerdings das Geflügel (Hähnchenschenkel) KURZ mit heißem Wasser überbrühe und das somit ein wenig angedünstet ist - frißt sie es gern.


    Bevor ich mit dem Barfen angefangen hab, hab ich mir erst mal alle Beiträge hierzu im Forum durchgelesen und dadurch schon viel gelernt. Irgendwo steht auch, wieviel Du Deinem Hund geben mußt. Ich meine, es wären 2 - 4 % des Körpergewichts. Von dieser Menge sind ca. 70 % Fleisch und 30 % Gemüse. Meine bekommt nur 2 %, weil sie ein wenig speckig ist und abnehmen soll. Wenn ich merke, daß sie arg hungrig ist, dann bekommt sie halt ein bißchen mehr Gemüse.


    Ach ja, Bücher hab ich mir auch gekauft. Wie die jetzt allerdings genau heißen kann ich Dir nicht sagen - steht allerdings auch irgendwo hier im Forum.


    Ich hoffe, ich hab Dir ein wenig weitergeholfen.

    Der ist ja nett. Muß Dein Hobbel alleine leben? Sollte eigentlich nicht sein - kannst Du ihm denn keine Partnerin besorgen? Ich hab auch zwei Kaninchen, um die sich Uschi liebevoll kümmert.


    Hallo Diana!


    Ich hab jetzt nicht so die Erfahrung mit Züchtern - meine Maus ist ein reinrassiger Mischling. Ich hab jedoch Bekannte, die Papillons züchten. Sie besitzen eine Rüden und vier Hündinnen (eine davon allerdings aus gesundheitlichen Gründen kastriert). Alle Hunde wohnen mit im Haus. Also auch die Babies. Die Kleinen wachsen also im Rudel auf. Sie lernen von Anfang an verschiedene Dinge und Situationen kennen wie Autofahren, alles mit was man beim Gassigehen konfrontiert wird, verschiedene andere Hunde etc. etc. Sie geben die Welpen geimpft und gechipt ab. Allerdings nur an Menschen, die sich auch um die Kleinen bemühen. D.h. sie möchten, daß der neue Besitzer den Welpen öfter mal besuchen bevor einer davon bei ihnen einzieht. Außerdem legen sie großen Wert darauf, daß mit den Hunden später gearbeitet wird (Agility, DogDancing etc.) Auf keinen Fall sollen die Hunde als Schoßhund ihr Dasein fristen. Klar kann man sich da nie ganz sicher sein, daß der neue Besitzer das später auch so macht.


    Ich persönlich als nicht Züchter-Experte find das gut so, wie das dort gehandhabt wird.


    Mehr kann ich Dir allerdings auch nicht dazu sagen.,

    Hallo Lexa!


    Leider bin ich schon immer weg, wenn Du an den PC kommst. Vielleicht meldest Du Dich einfach mal per Mail bei mir (Adresse steht oben) und dann machen wir mal einen Termin zum Gassigehen aus.

    Hier noch ein paar Fotos von Uschi und ihren Kaninchen. Ich hab´s nämlich endlich kapiert, wie das mit den Bildern funktioniert.





    Uschi sieht noch ein wenig nackig aus, weil ich sie Anfang August hab Scheren lassen.

    Hallo Buffy, Hallo Lexa!
    Sorry, daß ich mich erst jetzt melde - aber nach Feierabend bin ich nur noch selten am PC.


    Also wie gesagt, ich wohne in Ottobeuren und hab ein Collie-Schäferhund-Mix-Mädel. Uschi ist mittlerweile 9 Jahre alt und verträgt sich eigentlich mit allen anderen Hunden. Hündinnen sind ihr allerdings lieber als Rüden, da die in der Regel nicht ständig am Hintern hängen.


    Ich würde gerne mal mit Euch und euren Fellnasen Gassi gehen. Ich geb euch einfach mal meine E-Mail-Adresse; ist denk ich einfacher als hier im Forum zu schreiben.


    -auf eigenen Wunsch wieder gelöscht-


    Das ist bei mir im Büro, da ich daheim kaum am PC sitze. Bin also unter der E-Mail nur bis ca. 16.00 Uhr erreichbar.

    Bin leider auch nicht aus Augsburg. Komm aber manchmal auf die Vier-Pfoten-Ranch zur BGVP-Prüfung.


    Wohne übrigens auch nicht weit von Mindelheim weg - bin aus Ottobeuren.