Hallo!
Ich hab auch erst vor kurzem angefangen Uschi (Collie-Schäfer-Mix 9 Jahre) zu barfen.
Erst mal: Bitte gib KEINE GEKOCHTEN KNOCHEN! Beim barfen wird ALLES roh gefüttert.
Ich wollte mit Geflügel anfangen; aber da hatte Uschi was dagegen. Hat ihr einfach nicht geschmeckt. Rindfleisch findet sie dagegen lecker. Ich hab ihr das Fleisch in kleine Stückchen geschnitten, püriertes Gemüse (Karotten, Gurke, Salat) druntergemischt und ein Löffelchen Öl dazu. Uschi war immer ein sehr schlechter Fresser (obwohl sie nicht danach aussieht), aber das hat sie weggeputzt wie nix. Ich hab mir dann noch Kalziumcitrat aus der Apotheke besorgt. Das geb ich immer dann unters Futter, wenn sie keine rohen Knochen zum Kauen bekommt.
Du kannst Deinem Hund am Anfang mal Hähnchenhälse zum knabbern geben. Das sind gute Anfängerknochen. Aber wie gesagt: alles roh!
Uschi mag übrigens immer noch kein Geflügel. Keine Ahnung warum. Vielleicht schmeckt es nicht so intensiv wie Rind?! Wenn ich allerdings das Geflügel (Hähnchenschenkel) KURZ mit heißem Wasser überbrühe und das somit ein wenig angedünstet ist - frißt sie es gern.
Bevor ich mit dem Barfen angefangen hab, hab ich mir erst mal alle Beiträge hierzu im Forum durchgelesen und dadurch schon viel gelernt. Irgendwo steht auch, wieviel Du Deinem Hund geben mußt. Ich meine, es wären 2 - 4 % des Körpergewichts. Von dieser Menge sind ca. 70 % Fleisch und 30 % Gemüse. Meine bekommt nur 2 %, weil sie ein wenig speckig ist und abnehmen soll. Wenn ich merke, daß sie arg hungrig ist, dann bekommt sie halt ein bißchen mehr Gemüse.
Ach ja, Bücher hab ich mir auch gekauft. Wie die jetzt allerdings genau heißen kann ich Dir nicht sagen - steht allerdings auch irgendwo hier im Forum.
Ich hoffe, ich hab Dir ein wenig weitergeholfen.