Beiträge von Waldii

    Also Uschi kennt:
    Hürde, Tunnel, Reifen, Wippe, Steil (für A-Wand), Weiiiiiiit (für Weitsprung), Steg, Slalom, Außen (damit sie die Hürde von der anderen Seite aus überspringt), Ganz runter (damit sie nicht von den Kontaktzonen abspringt) und natürlich "Ja Du bist ja ein Superhund" (das ist das Belohnungswort nach dem Parcour - egal was für einen Mist wir zusammengelaufen sind).

    Manche sagen für einen Sprung auch nur "Ho". Entweder sind die zu faul, das Wort auszusprechen oder der Hund ist zu schnell. Für die Kontaktzonengeräte wird auch gerne "Auf" verwendet.

    Schäferwuff
    Ich kenn zwei Hundeschulen in Deiner Umgebung. Eine davon ist in Augsburg (4-Pfoten-Ranch) und die andere in Aichach (Lumpiland). Beide gehören dem IRJGV an. Hier sind alle Hunde, egal ob Rasse oder Mix, willkommen. Beide Vereine bieten Kurse für Welpen, Junghunde und Begleithunde an. Zusätzlich noch Agility und Leistung. Auf den IRJGV-Plätzen wird mit positiver Verstärkung und ohne Strafen gearbeitet. Würde mich freuen, wenn man sich vielleicht bei der nächsten Begleithundeprüfung sehen würde. Vorausgesetzt ich werde dort als Richter eingesetzt.

    Mehr über den IRJGV und Infoadressen findest Du unter http://www.irjgv-idg.de.

    Gruß
    Elke und Uschi

    Bei Uschi wurde kein Röntgenbild gemacht. Allerdings liegen die Fettgeschwulste wohl in der Familie. Ihre Mama hat auch welche. Bei Uschi war es nur so ungewöhnlich, weil das Teil in kurzer Zeit enorm gewachsen ist. Darum auch die Gewebeentnahme. Gekostet hat mich das ganze übrigens nur ca. 70 €. Davon hat aber der TA nicht viel abbekommen - das meiste davon waren Kosten für´s Labor.

    Meine Uschi (Collie-Schäfer-Mix 9 1/2 Jahre) hat auch ein relativ großes Liphom (Fettgeschwulst) in der Achselgegend (stört aber nicht beim Laufen oder so). Da sich mein TA nicht ganz sicher war, ob sich das Teil bösartig verändert hat haben wir eine Biopsie (Gewebeentnahme) gemacht (war erst Anfang diesen Jahres). Uschi hat hierzu nur eine Beruhigungsspritze bekommen (Narkose hat man nicht gebraucht, weil Uschi ganz brav war). Bei der Biopsie wird mit einer speziellen Spritze winzigkleine Gewebeteile entnommen, die dann im Labor untersucht werden. Wir hatten dann schon nach ca. 3 Tagen das Ergebnis. Bei Uschi ist es wirklich nur ein Fettgeschwulst.

    Ich würde meinem Hund keine OP zumuten, wenn man auch relativ schnell und schmerzlos (für den Hund) Gewissheit haben kann.

    Ich hab´s endlich geschafft. Wobei das Bild nicht wirklich gut rauskommt. Ich weiß jetzt auch, warum das bei meinem "Wunschbild" nicht funktioniert. Das ist selbst für das Bildverkleinerungsprogramm zu groß.

    Ich möchte ja auch schon lange ein Bild von Klein-Uschi als Avantar einstellen. Aber ich bin einfach zu doof dazu - und der Link von Hund funktioniert bei mir nicht. Kann mir von euch vielleicht jemand helfen?