Beiträge von Waldii

    Ich versuche mal auf diesem Weg Wurfgeschwister meiner Uschi zu finden. Große Hoffnung hab ich allerdings nicht. Wir würden uns aber riesig freuen, wenn wir an Uschi´s 10. Geburtstag eine Party mit ihren Geschwistern feiern könnten. Von einem Bruder und einer Schwester weiß ich allerdings, daß die beiden schon über die Regenbogenbrücke gegangen sind.

    Ach ja, Uschi´s Mama (mittlerweile stolze 14 Jahre alt) und ihr Papa (leider schon an Krebs gestorben) gehören/gehörten meiner Tante, Frau Domberger in Altenstadt/Iller.

    Uschi frißt immer schon im Liegen. Auch ihre Mama Bessy und ihr Papa Timmy machen das so bzw. haben das so gemacht. Ich finde das ganz normal - hab mir allerdings auch noch nicht allzu oft Gedanken darüber gemacht.

    Du kannst ihr auch etwas Heilerde unters Futter mischen. Ich nehm immer die aus der Apotheke zur innerlichen Anwendung. Die ist zwar nicht ganz billig - aber man braucht ja auch immer nur sehr wenig davon.

    Ich hab jetzt mal mein Profil geändert - ich hoffe, ihr könnt mir jetzt über den Button eine E-Mail schicken.

    Also Lisa, damit ich im Ordnungsamt mal nachhaken kann brauch ich schon die genaue Anschrift - besser wäre natürlich noch der Name des Hundebesitzers.

    Lexa
    Ich hab immer Lust zum Gassigehen. Wo genau kommst Du nochmal her?

    Hallo Lisa!

    Hab grad gesehen, daß Du aus MM bist. Ich bin auch Memmingerin, wohne jetzt allerdings in Ottobeuren. Wo genau ist denn das in MM? Ich hab bis vor ein paar Jahren bei der Stadtverwaltung in MM gearbeitet. Habe also gute Kontakte (auch zum Ordnungsamt). Ich könnte denen ja einen Tip geben - müßte allerdings wissen, wo genau das ist.

    LG
    Elke

    Der Pansen, den die Menschen essen ist der gereinigte (weiße) Pansen. Bei uns in der Gegend bekommt man den als Kuttelsuppe auch Voressen genannt. Hunden gibt man in der Regel den ungewaschenen (grünen) Pansen, da in dem die wichtigen Mineralien drinstecken.

    Zu kalt gibt es bei Kaninchen fast nicht. Sie müssen halt die Möglichkeit haben sich in einen wetterfesten Stall zurückziehen zu können. Zu heiß ist da schon eher ein Problem.

    Das mit dem Pärchen geht aber auch nicht immer gut. Ich hab eins daheim. Sind sogar Geschwister. Ich hab Sonja (das ist das Männchen) kastrieren lassen. War soweit alles in Ordnung. Aber dann hat Xaver (das ist das Mädchen) angefangen ihn zu berammeln und zu beißen. Sonja hatte schon eine richtig große blutige Wunde am Rücken. Xaver wollte unbedingt gedeckt werden - Weiber halt! Ich hab mich dann schlußendlich dazu entschlossen sie auch kastrieren zu lassen. Das ist zwar nicht ganz ungefährlich - ich fands aber besser als die beiden getrennt zu halten. Mittlerweile sind sie wieder ein Herz und eine Seele. Ab und zu wird der arme Kerl zwar noch angemacht - aber lange nicht mehr so wie vorher. Die beiden haben übrigens genügend Platz (ca. 10 m²) daran kanns also nicht gelegen haben.

    Man kann diese Baby-Gläschen schon mal geben. Allerdings ist das Gemüse gekocht. Und mit der Zeit geht das ganz schön ins Geld. Ich würde Dir raten einmal in der Woche oder alle zwei Wochen einen Berg Gemüse/Obst zu Pürrieren und dann portionsweise einfrieren.