Die BH läuft bei uns ein bißchen anders ab, als die vom VDH, aber im Grunde muß der Hund das gleiche können. Also Fuß laufen mit Leine und in Freifolge, Ablegen beim Versteck etc.
Beim Leistungsabzeichen wird erst mal strenger "Benotet" als bei der Begleithundeprüfung. Je nachdem, ob Bronze, Silber oder Gold gelaufen wird, ist der Schwierigkeitsgrad höher und wird strenger benotet. Die Übungen sind bei den drei Schwierigkeitsstufen teilweise unterschiedlich.
Im Großen und Ganzen wird folgendes gefordert:
Es dürfen nur Sicht- oder Hörzeichen verwendet werden. Bei der BH darf man beides gleichzeitig.
Es müssen verschiedene relativ lange Strecken (Übungen) gelaufen werden (mit Leine und in Freifolge)
Der Hund wird voraus geschickt und unter erschwerten Bedingungen wieder zurückgerufen wie z.B. durch eine Gasse von mehreren Teams (Hund/HF).
Ablage mit Versteck
etc.
Wenns Dich ganz genau interessiert, dann kannste mir auch ne Mail schreiben, dann kann ich es Dir genauer beschreiben. Allerdings nur abends - hier im Büro hab ich nicht die Zeit dazu.
Wenn Du mir verrätst, wo Du herkommst, dann kann ich kucken, ob es bei Dir in der Nähe einen IRJGV-Verein gibt. Da kannst Du Dir dann mal ne Prüfung ankucken.