Ich glaub's einfach nicht! Kannst du wirklich nicht verstehen, dass DU, und NUR DU ALLEIN, verantwortlich bist für alles was dein Hund tut!
Dass die Meinungen über 'die heutige Jugend' hier verschieden sind hast du ja wohl gesehen.
Früher, das kann ich dir sagen, wäre so ein Köter weggekickt worden.
Jaja, die gute alte Zeit
Beiträge von Nebelfrei
-
-
Das Ganze hat doch keinen Sinn.
Sie hat immer Recht! Die heutigen Kinder und Eltern sind doof, und wer ihr sagt, dass sie selbst immer und überall für das Verhalten ihres Hundes verantwortlich ist soll s'Maul halten. -
Als ich (woanders) einen Nick brauchte, habe angestrengt aus dem Fenster gestarrt und nach langer Nebelzeit war endlich wieder mal die Sonne durchgebrochen.
Nebelfrei
-
Der Kritik von bubuka kann ich mich anschliessen.
Auch wenn es Allergien sein sollten, sind die nicht auf ewig in Stein gemeisselt. Allergien können auch vergehen, sich verschieben etc. Sie sind nicht einfach da oder nicht.
Ich vergleiche mal mit dem Menschen:
Noch vor wenigen Jahren wurde Eltern geraten möglichst langsam neue Nahrungsmittel einzuführen um Allergien zu vermeiden, heute gilt genau das Gegenteil.
Auch wenn es nicht eine Allergie ist sondern nur, dass sie etwas nicht so gut vertragen. Auch das ist beim Menschen ähnlich, wer fast nie zb Bohnen ist, hat Mühe damit - und meidet es, statt es häuffiger zu essen und die Darmflora entsprechend zu entwickeln.
Du kannst den Hund ewig nur mit Pinguinfleisch, Seepferdchenfilet oder sonstigem exotischen füttern, so wird der Hund nie etwas anderes vertragen lernen.
Oder dich wirklich bemühen Ursachen und Lösungen zu suchen, das braucht Zeit, da der Hund noch so jung ist kann er sich auch noch richtig entwickeln. -
Nachtrag:
Alles was betreffend Heimtiere in der Schweiz vom Bund festgelegt ist, findet man hier:
Lokale Vorschriften muss man halt lokal abfragen
-
Mir scheint schon, dass hier von Einzelfällen auf alle geschlossen wird, finde ich nicht fair. Seltsamerweise scheint es immer die selben Lrute zu treffen.
Es ist genau so unfair, wenn von einzelnen idiotischen Hundehaltern auf alle geschlossen wird, das wollen wir ja auch nicht.
Etwas mehr Gelassenheit täte allen gut. -
Bist du wirklich sicher, dass das alles Allergien dind. Steckt da nicht evtl was anderes dahinter? Magenprobleme, Darmprobleme? Das würder ich genau abklären lassen.
-
Früher war halt alles besser...
Die heutige Jugend ist schlecht...
Und die Hundehalter - weil sie ja Tiere lieben, jedenfalls das eigene - automatisch bessere Menschen...Adios, ich bin hier weg, muss noch meinen Heiligenschein polieren...
-
Ihr erwartet ja, dass Nichthundehalter nicht verallgemeinern und freundlich zu euch sind, auch wenn sie schon mal schlechte Erfahrungen mit Hunden und deren Halter gemacht haben (wie wohl auch die meisten von uns).
Dann ist es doch nur fair und richtig
wenn das auch umgekehrt gilt, nur weil ihr schon schleche Erfahrungen mit Kindern (oder Erwachsenen) gemacht habt, könnt ihr trotzdem höflich sein und erklären warum und was.
Toleranz gilt immer gegenseitig, man darf sie nicht nur von anderen erwarten. -
Für alle die 'nicht so mit Kindern' haben.
Mit Kindern ab Schulalter kann man ganz normal sprechen, wie mit Erwachsenen. Da sie noch nicht soviel Erfahrung haben, muss man evtl etwas mehr erklären, warum es so ist.
Vielleicht bekommt man dann auch mehr Verständnis für die, die es nicht so mit Hunden können.