Beiträge von Nebelfrei

    Ich kann mich Heidesand anschliessen, lass dich nicht verjagen, es läuft hier manchmal hart ab (zu diversen Them, von diversen Seiten).
    Es gibt immer welche die aus allem eine Grundsatzdiskussion machen. Die TÄ sind sich ja auch nicht einig was besser ist früh oder nach der ersten Läufigkeit. Ich denke es geht beides. In der Familie hatten wir bisher immer Tierheimhunde, alle kastriert, mit welchem Alter wissen wir nicht, alles super Hunde.
    Meine wird nächstens kastriert.

    Es müsste beim Mops ja nicht unbedingt ein Jack Russel sein der reingekreuzt wird, es gibt ja noch andere Rassen, die vielleicht charakterlich dem Mops ähnlicher wären (den Charakter möchte man ja behalten) und bei körperlichen Merkmalen etwas verbessern könnten.
    Und immer wieder möchte ich betonen, dass es nicht gegen den Mops oder andere Rassen die gesundheitliche Probleme haben geht, sondern darum den Hunden ein möglichst gesundes, sorgenfreies Leben zu ermöglichen.

    --> Boxerundschäferhund

    Aber wenn du versuchst etwas wegzuzüchten und dabei nur den eigenen Genpool benütztst, kommt es doch automatisch zu einer Verkleinerung des Genpools. Das mag für ein Merkmal ja gut sein, aber damit hadt du evtl unabsichtlich Gene eliminiert, die in amderen Bereichen nützlich wären.
    Deshalb denke ich, dass es grundsätzlich besser ist den Genpool einer Rasse möglichst grosd zu halten, was natürlich zur Folge hat, dass die Tiere sich nicht wie ein Ei dem andern gleicht.

    Ich fänds besser.

    Zitat

    wieso hast du nen merle farbenen aussie?
    gibt doch auch andere rassen, ohne spezielle superfarben :smile:

    Ich habe eine BC-Multimixhündin, war nicht so geplant. Ich wollte einen Hund in etwa der Gròsse, zb Appenzellermix (auch in den Farben) ohne den Nachteil der Appenzeller, dem Haaren. Appenzellermixe sind hier so das übliche. Auf dem Bild hats auch so einen gehabt, der war aber schon vergeben, ausserdem ein Rüde. Das mit dem Haaren ist reine Faulheit, ich putze nicht gern. Ausserdem war sie die Netteste in dem Wurf. Wenn Merle ein wirklicher Gesundheitsnschteil wäre, hätte ich sie nicht genommen.

    Und da sehe ich den Unterschied, es ist mir wirklich total egal, wer was für einen Hund hat. Vieles ist Geschmacksache und die Frage, ob man so einen Hund anständig halten kann.

    ABER: Wenn ich es in Kauf nehme, dass ein Hund zb nie richtig rumtoben kann, weil er so massig gezüchtet wurde, dass er schon in jungen Jahren Gelenkprobleme bekommt (wie zb 'moderne' Bernhardiner), ist das etwas völlig anderes.

    Über Geschmack lässt dich nicht streiten, über Gesundheit schon.