Lyra hat auch ein pflegeleichtes Fell.
Ich habe einen 'Coat King stumpf', das zueht die Unterwolle gut raus und schneidet nichts ab.
Lyra hat auch ein pflegeleichtes Fell.
Ich habe einen 'Coat King stumpf', das zueht die Unterwolle gut raus und schneidet nichts ab.
Ich hatte Probleme und dann auf die linke Hand umgelernt.
Dauert etwas, ist aber sehr praktisch, so hat man die rechte Hand zum Schreiben etc frei
Hier auch, wobei es schnell gehen musste und ich auch nicht die Tastenbelegung umgedreht habe, sondern den Mittelfinger zum Klicken nutze. Seit mittlerweile gut 10 Jahren. Sollte ich mal Probleme mit der linken Hand bekommen, habe ich allerdings ein richtig großes Problem.
Tasten habe ich auch nicht umgestellt
Ich hatte Probleme und dann auf die linke Hand umgelernt.
Dauert etwas, ist aber sehr praktisch, so hat man die rechte Hand zum Schreiben etc frei
anymouse habe ich an sich etwa so gemacht.
Aber ich finde den Aufwand zum Ertrag nicht passend.
Alles anzeigenBist du als nicht betroffene Führungskraft tatsächlich der richtige Ansprechpartner?
Ich meine nicht.
In welche Situation bringst du dich selber, wenn du dich zum Fürsprecher (oder negativ gesehen Sprachrohr) für die Mitarbeiter einer anderen Führungskraft machst?
Die anstehende Entlassung/Versetzung des Mitarbeiters und die Beschwerden der anderen Mitarbeiter sind dabei zwei einzeln zu behandelnde Aspekte - auch wenn sie die gleiche Ursache haben.
Für Beides gibt es aber im Betrieb entsprechende Ansprechpartner, die für die Mitarbeiter zuständig sind.
Ja, ich bin der richtige Ansprechpartner, Details führen hier aber zu weit.
Dann, auch wenn es mühsam ist, tu es.
Es gibt ja nicht nur die entsprechende (problematische) Person, sondern auch die abhängigen, untergebenen Mitarbeiter.
Ja, das ist halt die blöde Verantwortung, die man übernommen hat
Jou, nun habe ich mit den Hagebutten, die ich abschneiden musste, Gelée gemacht.
Sehr viel mühselige Arbeit, das Resultat: mässig. Allenfalls für ins Müesli, Tee zu gebrauchen.
Quittengelée zu machen ist nichts dagegen.
Ich werde es nicht mehr machen.
Dennoch, wer es probieren will, das Rezept (hat gute Kritiken):
Ich bin schon 'immer', dh seit ich 12 war (mehr als ein halbes Jahrhundert her) Vegetarierin.
Für meine Kinder (und den Mann) gab es ab und zu kleine Portionen Fleisch, so 2-3x pro Woche.
Heute sind alle VegetarierInnen, mit Ausnahmen, zb im Ausland, bei Einladungen etc, was ich toll finde.
Ich habe etwas Mühe damit den Kindern, das Essen in der lokalen Umgebung vorzuenthalten. zB Würstchen nach einem Sportereignis oder so.
Um entscheiden zu können muss man ja wissen, was was ist.
Dass deine Kinder sehr gesund ernährt werden bezweifle ich nicht, aber Essen hat viele, auch soziale Aspekte.
(Und klar, für Halloween
habe ich nur veganes Zuckerzeugs, Fizzers etc, da)
Also, es geht schon auch einfacher.
Der Hund braucht für ein paar Tage nicht alles, was er zuhause hat.
Ok, Lyra ist einfach, aber auch da überlege ich, was wirklich nötig ist.
Dann gibt es halt ein paar Tage nur TroFu, weils leichter ist.
Ein Napf reicht, erst fressen, dann saufen, Wasser in schlichter Pet-Flasche.
Ein Halsband oder Geschirr reicht, dazu kurze und evtl lange Leine.
Eine Schlafunterlage.
Nicht für Lyra, evtl für andere; ein Mantel.
Alles anzeigenAlles anzeigenDer Welpe will/muss die Welt erkunden.
Das macht er mit dem Maul.
Wie sonst?
Kleine Kinder nehmen auch alles in den Mund.
Ist halt so.
Die Welt ist neu
Ich weiß, aber wie reagiert ihr darauf?
Relativ locker.
Weil so gross sehe ich die Gefahren nicht.
Ausser du lebst in einer Umgebung mit Glasssplittern, Spritzen etc.
Ruhig ein ein 'Aus' lehren, ohne Panik
Der Welpe will/muss die Welt erkunden.
Das macht er mit dem Maul.
Wie sonst?
Kleine Kinder nehmen auch alles in den Mund.
Ist halt so.
Die Welt ist neu