Beiträge von Nebelfrei

    Ich versteh auch nicht, weshalb jemand so 'komisch' (sorry) geformte Hunde will, wo es doch so viele andere gibt.

    Aber bestimmt will er keinen kranken Hund, hoffentlich hat er sich auch über die Rasse informiert. Wenn er aber dann den Züchter danach fragt, sagt der bestimmt nicht: Ja der kann nicht recht atmen und diesen 60kg Hund müssen sie jede Stufe rauftragen.
    Er wird sagen, oh ja diese Probleme sind mir bekannt, aber bei meinen Hunden ist das nicht so, weil bla bla bla...
    Der Kunde in seiner Euphorie glaubt das gern und gibt den Hund ja nicht nach einem Jahr zurück. Das spricht ja wiederum für ihn, er hat unterdessen eine Beziehung zu ihm aufgebaut und einen Hund tauscht msn nicht um, wie einen Toaster.

    Nachtrag: Ich finde nicht, dass sich ein Kunde mit Erblinien etc beschäftigen muss. Er ist ja nicht Kynologe.

    Zitat

    wieso am thema vorbei. das thema in der sendung war wie pöse der vdh doch ist, weil unter seiner aufsicht und verantwortung solche qualzuchten produziert wurden.

    das der eine vorgestellte hund gar nicht vom vdh (bzw. seinen vereinen) stamme, wurde nicht beachtet..sondern immer nur wieder "ah wie kann man bloss" vorgebetet.

    Nein, es ging mE darum, dass solche Hunde gezielt gezüchtet werden, UND dass sich offizielle Verbände das aktiv fördern. Die Züchter, ob 'offizell' oder 'wild' verstecken sich dann hinter den Verbänden, oder was ich besonders perfied finde hinter der Aussage 'Die Kunden wollen das so'.
    Ganz klar die Kunden, wollen röchelnde, lahmende, kranke Hunde, diesefiesen dummen Kunden!

    Es ist eben umgekehrt, die Züchter züchten was ihnen gefällt und verkaufen die Hunde als gesund und rassekonform.

    Die Diskussion hier geht (wie fast immer) völlig am Thema vorbei.

    Es geht doch nicht um irgendwelche Verbände, Vereine oder so, sondern einzig darum, dass gezielt Hunde gezüchtet werden, und dann noch prämiert werden, die zu einem grossen Prozentsatz nicht gesund sein können.
    Weil, zu gross, zu unförmig, aber 'Ach, so putzig', oder 'Ohh, wie edel'.

    Es sollte um Hunde gehen und nicht um Funktionäre und andere Profilneurotiker.

    Ich habe hier nicht alle Beiträge gelesen, aber einige. Im SternTV Beitrag ging es mE nicht primär um irgendwelche Verbände etc. Es ging doch darum, dass es bei vielen Zuchten in eine falsche Richtung geht, immer grösser, kleiner, extremer.

    Ich möchte auf Bernhardiner hinweisen, für mich wirken die wirklich nicht gesund und jetzt sollte man den heutigen mit dem Ur-Berhardiner Barry vergleichen, der hatte eher eine Figur wie ein Goldie, und konnte deshalb noch auf Schnee und Eis rennen (samt Rumfässchen :D ).
    Das sehe ich bei vielen Rassen, die 'typischen' Merkmale werden ins Groteske übertrieben.
    Schade

    Keine Autoprüfung gemacht?

    Obligatorische Kurse zu bokottieren hat nichts mit liberal oder sowas zu tun.
    Das Obligatorium ist demokratisch beschlossen, kein Befehl von denen da'oben'. Man könnte sich natürlich politisch engagieten, wenn man was dagegen hätte.

    Cool down, Wissen schadet nicht ;)

    Aber Respekt doch immer :smile:

    Grundsätzlich sollen schon die gleichen Themen behandelt werden, aber der Schwerpunkt, der Stil und die Methode kann variieren.

    Wenn mir der Stil nicht zusagt, oder mir die Typen dort einfach nicht sympatisch sind, gehe ich an einen anderen Ort.

    Wobei das eigentlich OT ist.

    Deshalb zum Thema: Wenns nicht behagt - wechseln :smile:

    Ich inde die in der Schweiz obligatorischen Kurse durchaus sinnvoll. Je nach Kanton und Hundegrösse sind auch mehr als nur die SKN -Kurse vorgeschrieben.
    Durch die Kurse kann ich jedenfalls davon ausgehen, dass gewisse Dinge allen bekannt sein sollten. Die Kursleiter müssen ja auch zertifiziert sein.
    Dass die Kurse verschieden sind finde ich auch ok, nicht jeder mag jede Methode.

    Meine hat das seit kurzem auch angefangen, nur an der Leine und nur wenn die Hunde nah sind. Das sogar bei den besten Kumpels.
    Ich habe das Gefühl, sie wolle mich verteidigen.
    Meine Strategie: Ich übe mit ihr, das Kommando, nach hinten. Sie soll in dem Fall hinter mich, so hat sie nicht das Gefühl sie müsse mich verteidigen und ich verdecke ihr auch etwas die Sicht. Es scheint besser zu werden.