Beiträge von Nebelfrei

    Tragen kann auf Dauer schon schwer werden, extra was zu kaufen für die kurze Zeit teuer.
    Vielleicht haben irgendwelche Bekannte einen Fahrradanhänger für Kinder den sie nicht mehr brauchen, ich kenne viele die sowas im Keller rumstehen haben (kann man zT auch im Fahrradgeschäft mieten). Oder eben einen alten Kinderbuggy, sieht vielleicht doof aus, aber für die kurze Zeit...

    Na eben, diese Wortklauberei ödet mich an, uns Wikipedia ist ja nicht (Sprach)-Gesetz. Diese Regeln machen ja die entsprechenden Verbände, die nicht die Wahrheit, so es die denn gibt, für sich gepachtet haben.
    Rassezüchter nach Verband xy oder Vereinigung yz sind eine Untermenge der Vermehrer, genau wie die Menge Rassehunde nach Verband xy oder so, eine Untermenge der Menge Hund ist.
    Anders gesagt: Ein Vermehrer muss kein Züchter sein, kann aber, aber ein Züchter ist ist auch ein Vermehrer.

    :smile:

    Ich fühle mich keineswegs angegriffen, ich wollte ja gezielt einen Mix.

    Ich kann einfach diese Argumente für Rassezucht (von Verbänden etc habe ich sowieso keine Ahnng) nicht nachvollziehen.
    Was daran besser ist als anderes. Ich weiss ja (wie ihr alle auch), dass viele Rassen 'rassetypische' Probleme haben, oder HH Probleme mit dem Hund haben, weil er dummerweise Unarten hat, die im Rassebeschrieb nicht enthalten sind.
    Hunde sind halt doch (hoffentlich) individuell verschieden.

    Aber eben, mir ist es egal, wer was für einen Hund hat, ich finde es einfach nicht richtig, wenn Mischlingszüchter (uff, sorry, heisst ja Vermehrer), jeder Verstand abgesprochen wird.

    Du kannst ja zuerst Sachen bringen lassen, die der Hund nicht explizit als Spielzeug sieht, zb Platikbecher, Wäscheklammer und später auf Spielzeug ausdehnen. Ich sag auch bei Spielzeug immer einen genauen Namen, die 8, grosser Ball, Tennisball.
    Manchmal klappts ;)

    Wenn ein Hund nicht gechipt ist kann er wohl auch nicht offiziell angemeldet werden, also kämen auch hier die beiden Vorbesitzern nicht gut weg.
    Ich finde es schon schön wenn sie dich dafür interessieren was mit ihren Hunden passiert, aber zu meinen sie hätten ewig das Recht rumzuschnüffeln finde ich nicht richtig.

    Man sollte nicht vergessen, dass sich Hunde mehr durch Gehör und Geruchssinn orientieren.
    Ich habe vor einiger eine seit wenigen Wochen vollständig erblindeten älteren Hund kennengelernt (erblindet durch grünen Star), man hat es ihm kaum angemerkt, spazierte offline und durchaus nicht immer direkt neben dem HH, machte gemütliche Schnüffelrunden.
    Natürlich wäre es schöner, er wäre gesund, aner unglücklich hat er nicht gewirkt.

    Kaethi: nein, es liegt nicht am Wechselkurs, auch ist die MWST in der CH viel tiefer, es hat einfach Methode, und wir sind so blöd und lassen es uns gefallen.
    Das Argument mit dem höheren Einkommen kenne ich ist aber nicht richtig. Preise sind nicht abhängig von dem der kauft.
    Aber eben ich klage ja nicht (fast nicht), wollte nur sagen, dass nach meiner Erfahrung in D vieles sehr günstig ist (auch im Vergleich zu Frankreich, Italien etc.