Beiträge von Angilucky2201

    Vielleicht könnte man einen Akita auch mal beim Züchter kennenlernen.

    Die können ja am besten sagen, wie der Akita vom Wesen ist, worauf man achten sollte u.s w.

    Habe mich eh immer gefragt,wie Züchter dass machen beim Akita, weil sie halten ja auch mehrere Hunde zusammen.


    Ich habe bis jetzt nur 1 Akita kennengelernt und der war komplett unverträglich. Er wollte sich damals auf den Hund von meinem Nachbarn stürzen.

    Er war sofort Richtung Bauch gegangen und konnte gerade noch so gestoppt werden.

    Ich war ehrlich gesagt froh, als sie weggezogen sind.

    Angilucky2201 Ich glaub wenn es Lucky besser geht wird er auch wieder "mutiger", Hauptsache er trinkt überhaupt und wenn alle Stricke reißen gibt es halt etwas länger Wasser mit "Schuss". Das wird bestimmt.

    Da hast du recht, ich hatte gerade beim Nassfutter noch ein bisschen mehr Wasser dazugetan, und das hat zum Glück gut geklappt.

    Ich hoffe echt es bleibt so .

    Beim Spaziergang ist er auch schon wieder flotter unterwegs. er kann auch wieder bellen.

    Sein Kot ist auch wieder fester, nur gerade war er am Ende noch ein bisschen weicher, aber das dauert bestimmt noch ein paar Tage. Er bekommt jetzt auch noch 2 Tage die Paste gegen Durchfall und Antibiotika.


    Ich würde auch noch mal ausprobieren, einen komplett anderen Napf zu nehmen und an einem anderen Ort das Wasser anzubieten.

    Ich werde morgen nochmal einen anderen Napf kaufen und es ausprobieren.

    Danke euch :))

    Lucky geht es heute schon echt viel besser.

    Er trinkt zwar noch ein bisschen zögerlich, aber er hat die Möhrensuppe aus dem Napf gegessen und auch ein bisschen Nassfutter mit Wasser vermischt.

    Ich würde sagen, er hat wirklich eine Fehlverknüpfung mit dem Wasser, wahrscheinlich, weil er 2-mal erbrochen hat, nachdem er Wasser getrunken hatte, als es mit dem Infekt angefangen hat.

    Er denkt wohl Wasser = Übelkeit

    Ich hoffe, mit der Zeit verschwindet es wieder. Mir tut es immer so leid, wenn er zum Wassernapf geht und dann dran schnuppert und erst beim 2-3 Anlauf was trinkt .

    Hatte auch schon andere Näpfe verwendet und die Position, aber das hat nicht so geklappt.

    Ich werde deswegen erstmal das Wasser mit Nassfutter oder ein bisschen Möhrensuppe vermischen und immer etwas mehr Wasser dazugeben. Ich hoffe, er gewöhnt sich dann wieder nach und nach, an das Wasser und merkt, es passiert nichts.

    Achso, und noch ne Frage zum Ablauf.

    C1 ist ein eher ängstlicher Hund, der aber durchaus zuschnappt, wenns ihm zuviel wird.

    EKG: Elektroden an den Hund und dann? Sitzend warten? Liegend warten? Sedierung ja oder nicht möglich?

    Doppler-US: gleiche Frage wie oben - Hund sitzt? liegt? Rasur? C1 ist Kurzhaar mit fast nacktem Bauch (C2 hat da mehr Fell). Sedierung?

    MK muss ich noch "schnell" holen - wollte eigentlich gleich was Gutes, aber dazu fehlt mir jetzt Zeit und Muße, also wirds so ein Trixie-Modell, was doof ist, weil damit ja nicht gehechelt werden kann.... oder gibts da inzwischen auch sowas? Muss wohl doch mal zu Zooplus oder Futterfreund (oder wie der Laden heißt).

    Also Amy musste beim EKG ruhig liegen bleiben .


    Beim Doppler Ultraschall musste sie auch liegen und wurde leicht rasiert.

    Lucky, seine Blutwerte sind da

    Also für einen fast 16-jährigen Hund haben wir echt ein gutes Blutbild, das hat der Tierarzt selber auch noch nicht erlebt.

    Sein Sdma ist nur leicht erhöht, könnte aber auch von der Dickdarmentzündung kommen, weil die Niere auch ein bisschen darunter leidet, und sein Entzündungswert ist erhöht, aber klar, damit haben wir auch gerechnet.

    Also, der Tierarzt hat gesagt, wenn er trinkt, brauchen wir keine Infusion, falls nicht, sollen wir morgen bitte sofort für eine Infusion kommen.

    Werden wir dann auf jeden Fall so machen.

    Er bettelt gerade, wollte mein Brötchen klauen und seine Kekse, also ja, er wird langsam aktiver, was mich echt freut, Wenn er jetzt weiter gut trinkt, sind wir auf einem guten Weg.

    Der Tierarzt hat aber auch gesagt, dass er gerade echt viele Hunde mit Magen-Darm-Infekten behandeln muss, viele haben die gleichen Symptome wie Lucky und viele wollen davon auch nicht gut trinken. Er musste gerade echt viele Infusionen legen.

    Vielleicht hat er Sodbrennen?

    Ich selbst hatte es auch mal so schlimm, dass ich kein Wasser trinken konnte, sondern nur Tee mit Milch ohne Zucker.

    Ich drücke ganz doll die Daumen.

    Vielleicht hat er Sodbrennen?

    Ich selbst hatte es auch mal so schlimm, dass ich kein Wasser trinken konnte, sondern nur Tee mit Milch ohne Zucker.

    Ich drücke ganz doll die Daumen.

    Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, das würde Sinn ergeben.

    Ihn scheint auch wirklich, was weh zu tun, weil er die Kekse manchmal ausspuckt, dann wieder frisst.

    Er hat leider auch immer noch Durchfall, aber wird langsam etwas fester und ist auch nicht mehr blutig.

    Mal schauen, was der Tierarzt sagt. Ich möchte natürlich nicht 100 verschiedene Medikamente in Lucky tun, aber vllt braucht er einfach noch was anderes außer Buscopan und Antibiotika, vllt ein Schmerzmittel oder was gegen Sodbrennen.