Als erstes würde ich an der Stubenreinheit arbeiten, denn wenn man nicht immer Pipi und Hundewürste wegmachen muss bessert sich die Stimmung schon von alleine
Meine Kleine hat sich auch nie gemeldet und ist zwar seit einem halben Jahr schon komplett Stubenrein, meldet sich aber nach wie vor nicht. Als sie Klein war sind wir alle 2 Stunden (nachts alle 3 mit ihr raus) und für alles was draußen gemacht wurde gab es großes Lob und Leckerlies. Jetzt ist sie 10 Monate alt und wir gehen tagsüber alle 4 Stunden raus und direkt bevor wir ins Bett gehen und Morgens als erstes (maximal 8 Stunden muss sie einhalten).
Es kann gut sein, das deine Kleine sich nicht von alleine meldet, du musst einfach bis sie verstanden hat, das man im Haus nichts macht drauf achten, das sie einfach nie die Chance hat, weil sie alle 2 Stunden raus kommt.
Und bedenke: Kleiner Hund, kleine Blase... Der Schließmuskel muss erst trainiert werden. Ich würde wie gesagt mit viel positiver Bestärkung arbeiten, also Lob und Leckerlies geben, wenn sie draußen was macht oder schon nur pinkelt.
Meine Kleine weiß genau, das sie im Haus nichts machen soll und hält ein, weil sie darauf vertraut, das ich regelmäßig mit ihr runter gehe. Würde ich sie tagsüber einfach 6 Stunden alleine lassen hätte ich bestimmt auch eine Überraschung zu erwarten. Es kann auch gut sein, das selbst wenn deine Hündin bald schon normalerweise stubenrein ist, manchmal nachts oder wenn du länger weg bist noch ein Malheur passiert. Das vergeht aber auch!
In fremden Wohnungen kann auch wenn deine Hündin zu Hause stubenrein ist noch was passieren, einfach wegen der Aufregung und weil sie nicht die Verbindung zieht zwischen drinnnen und draußen, sondern zu Hause und nicht zu Hause. Auch da musst du sie einfach mal zu Leuten mitnehmen, die vielleicht Fliesenboden oder so haben und das nicht so stört, wenn du das wegmachst. Üben!
Wegen der Anhänglichkeit solltest du auch was machen, denn das könnte zu Kontrollverhalten ausarten. Lass sie doch am besten immer mal 10 Minuten in einem anderen Raum und mach kurz die Tür zu. Wenn sie das gut kann, kannst du auch mal eine halbe Stunde einkaufen gehen. Bevor du sie alleine lässt, kannst du am besten immer mit ihr rausgehen, damit sie keine Munition hat Wenn du ihre Hinterlassenschaften weg machst, mach es aber auf jeden Fall kommentarlos und nicht wütend oder offensichtlich genervt! Wenn sie erstmal Wasser lassen oder Häufchen setzen mit etwas negativem verbindet, wird sie versuchen es heimlich zu machen (möglicherweise ist dies schon der Fall, denn du hast ja geschrieben ''immer wenn ich sie aus den Augen lasse...'') und dann findest du am Ende was unterm Sofa oder in anderen Geheimverstecken.
Das nennt man dann 'Hide-the-poop'
Geht ihr zusammen in die Hundeschule? Ich würde dir das sehr empfehlen, denn dort könnt ihr eine positive Bindung zueinander aufbauen. Falls es nicht möglich ist eine HS zu besuchen, solltest du auf jeden Fall viel allein mit ihr Üben und Spielen, dabei habt ihr beide Spaß und Erfolgserlebnisse. Du meintest du hattest immer Tiere um dich, ein Welpe ist aber eben kein Mitbewohner, der einfach um dich rumlebt, sondern eher ein Kleinkind, das viel Mist macht und gaaaaanz viel Liebe, Aufmerksamkeit und Erziehung braucht. Das Verhalten der Kleinen klingt aber, wie meine Vorredner schon gesagt haben, ganz alterstypisch normal. Es kommt nur leider nichts von alleine und den Hund, den du möchtest, musst du dir zurecht erziehen.
Viel Glück dabei und bitte gib noch nicht auf!!