Hallo,
mich würde mal interessieren was so die Obergrenze bei der Tagesaktivität von sehr aktiven Hunden wie z.B. Husky, Malinois, Dalmatinern, Jack Russell Terrier, Border Collie etc. ist.
Meine Große war trotz Mix aus Schäferhund, Collie und Münsterländer immer eine faule Socke und in ihrer Blüte mit einmal einer halben Stunde + einmal einer ganzen Stunde spazieren gehen und ein bisschen spielen und Üben im Garten völlig ausgelastet. Meine Kleine ist ein Papillon-Terrier-Mix und wir gehen 2 mal etwas über eine Stunde und spielen/üben noch ein bisschen, damit ist sie aber auch platt.
Ich höre aber von fast allen mir bekannten Hundehaltern, das das Aktivitätslevel ihrer Hunde in einem ähnlichen Bereich liegt, also zwischen so eineinhalb und drei Stunden insgesamt an toben, spielen, laufen, schnüffen und Kopfarbeit. Wenn man bedenkt, das Hunde mindestens 18 Stunden am Tag schlafen kommt das ja auch schon fast hin
Ich wäre aber interessiert daran, wie es denn bei Rassen (oder Mischlingen) ist, von denen immer gesagt wird, das deren Aktivitätslevel so viel höher ist. Der Hund soll ja auch nicht hochgeputscht werden und ich wäre wie gesagt einfach mal interessiert ob es da wirklich so große unterschiede im Aktivitätslevel gibt, oder ob es eigentlich nur unterschiedliche Aktivitäten sind, die Rassenspezifisch den Hund müde machen.
Danke schonmal für eure Antworten!