ZitatLieber, unkomplizierter Kurzhaar-Collie-Mix-Junge, 8 Mon., kastriert, lebensfroh und zugänglich
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lich-a80145336/
och nööö Und die Schwester auch...
ZitatLieber, unkomplizierter Kurzhaar-Collie-Mix-Junge, 8 Mon., kastriert, lebensfroh und zugänglich
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lich-a80145336/
och nööö Und die Schwester auch...
total süß das Video :fondof:
Bezüglich Fäden ziehen hab ich beim Hund keine Erfahrung, aber bei den Katzen meiner Eltern haben wir nach der Kastra die Fäden schon mehrmals selbst gezogen. Sah nicht so aus als hätten sie dabei Schmerzen, eher das Festhalten wurde als unangenehm empfunden. Lange hat das zumindest bei uns nie gedauert... War ne Sache von Sekunden, die Naht war aber auch nicht groß
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=473905.html
der ist mir total ins Auge gesprungen. Hübscher Kerl und schade, dass er sein zu Hause verliert. Meinetwegen dürfte er direkt einziehen
Ich würde dir auch raten, darauf zu achten, dass euer Hund Rückzugsmöglichkeiten hat. Ich denke, in so einer großen Familie ist eben immer was los, Hütehunde (und dazu gehört der Aussie) sind generell reizempfindlich und deshalb muss da erst recht Wert darauf gelegt werden.
Zu den Katzen kann ich auch nur sagen, das war vermutlich ein Warnschnappen. Kenne einen anderen Fall, da kam das kleine Kätzchen dem Futternapf zu nahe und der Schäfi hat es mit einem Schnappen verwarnt. Leider richtet selbst das zarteste Schnappen bei so einem kleinen Wesen riesen Schäden an, in diesem Fall war es ein Genickbruch.
Und bitte bitte schimpfe nicht den Hund, wenn er knurrt. Knurren ist grundsätzlich sogar sehr nett, denn er warnt bevor er Schaden anrichtet. Er knurrt also, weil er egt niemanden verletzen möchte, er aber gerade einen Anlass fühlt, sich (oder etwas) zu verteidigen. Wenn er Ressourcen verteidigt, müsst ihr das anders angehen, die Kommunikation verbieten hilft dem Hund nicht weiter, er fühlt sich immer noch bedrängt. Nächstes mal schnappt er nur sofort oder "aus heiterem Himmel".
Ne, eine läufige Hündin haben wir schon länger nicht mehr getroffen.
Er hat seine Wurzel zur Verfügung. Die benutzt er auch gelegentlich, bis es ihm halt zu langweilig wird.
Hm :/ Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie ich ihm das klar machen soll. Wenn ich nein sage hört er für einen Moment auf, da ich ihn anspreche. Aber ich hab nicht das Gefühl, dass er weiß, wofür genau es das nein gab. Meist geht dann direkt weiter. (und dann wieder nein usw...)
Ich hab ihn auch schon aus dem Zimmer gedrängt, wenn er nicht aufhören wollte (nach mehrmaligem nein), naja, dann hat er dort weiter gefiept....
Ich hab auch schon gelesen, dass Hunde das fiepen nicht bewusst kontrollieren können. Also können sie auch nicht bewusst damit aufhören.. Aber ob das stimmt, keine Ahnung. Vereinfacht die Sache aber auch nicht wirklich.
Aber die Eltern hatten doch Papiere Der MUSS reinrassig sein
Oh man jetzt macht mich Nova grad echt wahnsinnig. Er liegt im kühlen Flur, Kopf abgelegt, und fiept seit über 20min vor sich hin und das nicht nur leise. Keine Ahnung was er hat, wir waren schon draußen und fressen gabs auch schon. Aber ich sperr ihn glaub gleich auf den Balkon (nein ist nicht ernst gemeint, falls das einer wörtlich nimmt..)
Glückwunsch zur bestanden BH!
und zum Glück ist Shira nichts passiert! ich hätte wohl auch Panik bekommen
Mit Zwergi ist heute gar nichts los, dem is einfach nur warm
Mit dem Dummy (bzw egt war ja das in-der-Box-warten das Problem) klappt es übrigens jetzt schon besser Macht er wirklich toll.