Zitat
Ja auch das kommt von der Hundeschule.
Die Trainerin hat gesagt, dass ich schon durchfalle, wenn der Hund einmal kurz zieht & versucht zu einem Hasen / einer Ente oä zu rennen…
Ich darf den praktischen Teil angeblich 6x Wiederholen. Danach folgen bei erneutem Durchfallen Wesenstest, Maulkorb- und Leinenpfilcht (auch auf dem eigenen Grundstück).
Ist das auch Quatsch?!
Meine Güte. In welcher Form kann man hier im Forum vor Hundeschulen warnen?
Ich habe die Anforderungen leider selbst nicht mehr, da Prüfung absolviert.
Erstmal ist überhaupt nicht klar, was eigentlich passiert, wenn die man die Prüfung gar nicht abgelegt.
Ich glaube, keiner hat Szenarien für das Durchfallen bei der Praxis entwickelt, weil das einfach so unwahrscheinlich ist.
Es sei denn, man hat völlig durchgeknallte Prüfer, was ich mir bei eurer HuSchu gut vorstellen kann.
Also unsere Prüfung lief so ab, wie ich mir das nach Recherche vorher und Vorgespräch auch vorgestellt hatte.
Wir gingen circa 15-20 min mit zwei Hunden durch die Stadt. Dabei kamen wir an Kleintier-Gehegen in einem Garten, der Straßenbahn, Kindern, Betrunkenen etc. vorbei.
Die Prüferin schaut dabei, ob der Hund gefährdet wird oder andere gefährdet. Da ich meine nicht zu den Kleintieren gelassen habe, vor Kindern dadurch schützte, dass ich sie auf meine abgewandete Seite nahm und sie an Straße und Ampel warten ließ, war das gar kein Thema. Dabei wurden auch die stationären Positionen gezeigt (1 der 3 reicht, man dürfte mit Leckerli arbeiten).
Freilauf-Teil war auf einer Hundewiese (alternativ kann man sich mit Leine prüfen lassen). Auch da geht es um Belästigungen von Hunden, dass sie nicht in Radfahrer rennen etc Mit manchen Hunden habe ich meine Spielen lassen, mit anderen nicht und auch von Müll wurde sie abgerufen. Das war es.
Zur Leinenführigkeit: In unserem Prüfungsprotokoll steht, dass ich Ziehen toleriere ....
Trotzdem habe ich die Leinenbefreiung der Stadt Hannover bekommen (ist ja auch logisch: Wenn der Hund so zieht, muss die Leine ab). Ach ja, dann stand noch im Protokoll: "Beim Abruf kommt der Hund außergewöhnlich schnell und freudig" Mein <3
Unsere Mit-Prüfling fragte zu Recht, warum wir eigentlich die Vorbereitungskurse gemacht haben .... (Wobei die Vorbereitung auf den BHV-HF Hund und Mensch sehr viel gebracht hat, auch wenn es leider nicht als Sachkunde gilt)