Ich rufe in solchen Fällen meinen TA an und bitte ihn, die Sachen mit beliegender Rechnung per Post zu schicken.
Bei Advantix steht extra dabei, dass man es nicht bei Katzen anwenden darf.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch rufe in solchen Fällen meinen TA an und bitte ihn, die Sachen mit beliegender Rechnung per Post zu schicken.
Bei Advantix steht extra dabei, dass man es nicht bei Katzen anwenden darf.
Das klingt schlimm, aber das kenne ich von Menschen mit Krebs in späteren Stadien. Jetzt hätte ich Appetit auf xy, und wenn es dann besorgt wurde, ekelt auch das nur an und ist nicht runterzubringen.
Das Leben ist manchmal ein einziges Jammertal.
ZitatHmmm, eigentlich kann das nicht sein, es dürfen nur 7 Fragen aus dem Bereich Recht sein. Ich war beim Recht nur einmal unsicher - es war die Frage, ob die Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben ist. Auch im Fragekatalog mit über 250 Fragen sind relativ wenig Fragen zum Recht, weil das Thema ja gar nicht soooo umfangreich ist, dass man da 50 "Probefragen" zusammenbekommen hätte.
Aber es stimmt, manche Fragen sind soooo idiotisch und über die Antworten kann man nur mit dem Kopf schütteln. Und streiten kann man sich über einige angeblich "richtige" Antworten - aber über das Ausschlussverfahren kriegt man es dann hin
Sorry vorab: Zitat kürzen schaffe ich auf dem Handy nicht.
Er hatte Kack-Rechtsfragen und in den anderen Blöcken wohl viel Fragen wie von wann bis wann heißt es xy. Wie helle oder doof er war, weiß ich nicht.
Zur Auslegungssache: Eine meiner falschen Antworten war Verwaltungsrecht. Wenn man da keine Ahnung hat, kann man ja einfachere Fragen aus dem Bereich stellen. Oder Leute fragen, die sich da auskennen ( wie mich ...).
Wie die Praxis find ich die Theorie aber auch einfach. Z. B. weil sowieso nur eine Antwort gilt. Das ist beimBHV-Hfs schwieriger ( v. a. weil die unsauber formulieren ...)
Leider gilt das auch andersrum: Antworten idiotisch, da falsch ...
Ich fand es auch einfach , hatte aber zwei falsche Antwoten (bei einer Frage waren alle möglichen Antworten falsch). Daher nicht die volle Punktzahl In unserer HuSchu ist bis jetzt nur 1 Person durchgefallen. Die hatte viele Definitionen und viel Recht. So ungleiche Schwierigkeiten finde ich krass unfaire
Da du selbst nicht die vorgeschriebene Zeit einen Hund hattest, musst du selbst die Prüfung ablegen. Siehe Info-Seiten zum Hfs-Nds.
Da du von einiger Zeit schreibst, sollte es doch kein Problem sein, vorher die Theoridpüfung abzulegen.
Dafür sollte man ein bestimmtes Buch lesen ( wg eigener Definitionen dort) und ggf die Rechtslage vertiefen (hat wohl häufig einen hohen Anteil).
Lotte liegt immer etwa eine Stunde in der prallen Sonne, kommt dann rein, hechelt mich glücklich an, bleibt ein paar Minuten zur Abkühlung drinnen und lässt sich dann weiter braten.
Sie findet das Wetter super - leidet aber unter den anderen Hunden, die keine Lust zum Toben haben. Oder noch schlimmer: Im Wasser toben (ohne sie, wie gemein)
Habe für solche Fälle Babygläschen Huhn & Kartoffel etc im Haus. Da ich zwar öfter Sauerkraut brauche, aber danach ( wenn der Müll rauskam), weiß ich nicht, ob es hilft.
ZitatMein Hund trägt Bernstein und seitdem finde ich höchstens mal sehr kleine tote Zecken.
Wie erkennst du bei Nymphen und den winzigen Larven, ob sie tot sind oder leben?
Beaphar Spoton benutzt eine Freundin bei ihrem Hund, der hat nur selten Zecken (aber langes Fell, vielleicht schwer zu finden).
Bei meiner kurzhaarigen waren es sogar mehr als ohne (was aber am Anstieg der Zeckenaktivität lag). Der Hund der Freundin braucht die Packung jetzt auf.
Hefe bekommt sie wegen Fell eh ins Futter, Knoblauch bekommt sie nicht, da für Hunde schädlich.
Wir sind täglich mehrere Stunden beruftlich in Wald und Flur, sie trägt jetzt wieder Advantix (vorher hatte sie eine bis mehrere festgebissene täglich). Bei der Exposition (einfach schlimmer als normales Gassigehen) und ihrer offenbar tollen Geruch für Blustsauger (seit ich diesen habe, stechen mich die Mücken viel seltener) ist mir das sicher als das Krankheits-Risiko durch Zeckenbisse. Die Zecken krabbeln viel länger auf ihr rum und lassen sich daher absammeln, festgebissene sind so überaus selten.
(Ich bin Naturwissenschaftlerin, Ionenhalsbänder, Bernsteinketten etc kommen daher für mich nicht infrage)
Für mich kommen nur Hunde aus dem Tierschutz infrage. Lange aus deutschen Tierheimen, aber nun aus einer spanischen Tötung (über deutsche Pflegestelle).
Sie ist so ziemlich der liebste Hund, der mir je begegnet ist. Der Umgang mit anderen Hunden ist ein Traum (bei deutschen Th-Hunden war das oft anders). Es hat einige Monate gedauert, bis sie alle Ängste verloren hat, die Augen gucken immer noch etwas traurig aber ist so süß, zu sehen wir sie sich tagtäglich freut, wieder in ihr Zuhause zu kommen. Ich bin sehr froh, dass sie aus der Tötung gerettet wurden und sehr froh, dass wir uns gefunden haben.