ZitatHmmm, eigentlich kann das nicht sein, es dürfen nur 7 Fragen aus dem Bereich Recht sein. Ich war beim Recht nur einmal unsicher - es war die Frage, ob die Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben ist. Auch im Fragekatalog mit über 250 Fragen sind relativ wenig Fragen zum Recht, weil das Thema ja gar nicht soooo umfangreich ist, dass man da 50 "Probefragen" zusammenbekommen hätte.
Aber es stimmt, manche Fragen sind soooo idiotisch und über die Antworten kann man nur mit dem Kopf schütteln. Und streiten kann man sich über einige angeblich "richtige" Antworten - aber über das Ausschlussverfahren kriegt man es dann hin
Sorry vorab: Zitat kürzen schaffe ich auf dem Handy nicht.
Er hatte Kack-Rechtsfragen und in den anderen Blöcken wohl viel Fragen wie von wann bis wann heißt es xy. Wie helle oder doof er war, weiß ich nicht.
Zur Auslegungssache: Eine meiner falschen Antworten war Verwaltungsrecht. Wenn man da keine Ahnung hat, kann man ja einfachere Fragen aus dem Bereich stellen. Oder Leute fragen, die sich da auskennen ( wie mich ...).
Wie die Praxis find ich die Theorie aber auch einfach. Z. B. weil sowieso nur eine Antwort gilt. Das ist beimBHV-Hfs schwieriger ( v. a. weil die unsauber formulieren ...)