Keine Kopfsache - Zecken jucken sehr.
Ich werde manchmal nachts wach, wenn sie sich gerade festgebissen haben. (Trotz Dusche!)
Beiträge von Bretonlotte
-
-
Zitat
Seinen Namen hat er nach einer Weile dann aber doch gelernt
Heimweh hat er dagegen nie.
An der Leine macht er seine Sache gar nicht so schlecht, er weiß immer, was er machen soll.
Wenn ich ihn z.B. zu mir rufe, kommt nicht direkt auf mich zu, sondern er nimmt Schlangenlinien.
Bei Fuß laufen geht so lala;
Die Menschen könnten mich ja streicheln, die Hunde könnten ja mit mir spielen.
Ich würde schätzen, dass mehr als 50 % der Hundehalter froh wären, wenn es so gut liefe. (Das sind dann vermutlich die, die die Beschwichtigung in den Schlangenlinien nicht erkennen.)
Ich wäre froh und dankbar, wenn mein Hund kein Heimweh hätte.ZitatHat er was gefunden gibt er es nicht mehr her.
Üben, üben, üben - natürlich mit dem Superleckerli (das vielleicht erst noch gefunden werden muss. - Wie steht er denn z. B. zu Thunfisch-Dosen?)ZitatWas haben wir falsch gemacht?
Wo ist das Riesenproblem? -
Es gibt ein nach einem Hund "Meggy" benanntes Ferienhaus in Ostfriesland mit eingezäuntem Garten, Agility-Geräten usw.
Freunde waren dort und ganz begeistert. Link posten ist m. W. verboten, aber die drei Schlagworte sollten reichen. -
Bei uns gibt es seit einigen Wochen auch Fertigbarf (2-3 mal pro Woche). Selbst die kleinen Abpackungen sind jm Barfshop vor Ort günstiger als die besseren Dosen.
Bin absolut baff, wie seidig und glänzend ihr Fell schon geworden ist. Daher bleibe ich dabei - auch wenn Hundi rohes Fleisch nicht wirklich mag -
Wenn ein Trainer nicht infrage kommt, wäre es m. E. gut, sich vorher mit Hundesprache vertrauter zu machen (Bücher mit vielen Beispielfotos)
-
Wenn ein Trainer nicht infrage kommt, wäre es m. E. gut, sich vorher mit Hundesprache vertrauter zu machen (Bücher mit vielen Beispielfotos)
-
Nein - Wiesen sind keine Felder. Du schriebst aber von Feldern ....
Ich habe bewusst beides genannt.Damit verdienen Menschen ihren Lebensunterhlat, so oder so.
In einem Fall wächst da Essen für die Tiere, im anderen für Menschen
Hast du einen Garten, dürfen wir mal toben kommen?P.S. Der Kot ist offensichtlichste, aber nicht das einzige Problem.
P.P.S. Viele Landwirte möchten nicht, dass Wander- und Radwege über ihr Land (die Wege gehören ihnen auch oder müssen von ihnen unterhalten werden) führen. Warum wohl? -
Bestellte Felder werden zum Spielen genutzt?
Und die Frage ist, ob der Besitzer sich wegen der Schäden (Tritt, Kacke, auf Wiesen und Weiden auch buddeln) aufregen datf?
???
Was zwischen Ernte und neuer Bestellung erlaubt ist, regelt jeweils Landesrecht ( Flur-, Landschaft, Naturschutz, keine Ahnung wie es bei euch heißt) -
Grandiose Bilder (wie gewohnt). Und die Frisur sitzt immer ...
Neid! (Auf Fotos und Frisur, die Berge brauchen wir nicht) -
Auch beim Landhandel gibt es Hundeboxen, in der Stadt ja sowieso. Wie wäre es, auf dem Weg zum Platz eine zu kaufen? Dann könnte der Hund draußen im Schatten in der Box warten.