Ich fände es super, wenn ich mal eben schnell zum Supermarkt radeln könnte und die Maus so lange (20-30 min mit Wegen und Einkauf) zuhause wartet.
Wir arbeiten daran - aber mein Tierschutz-Hund aus mindestens 5. Hand bleibt eben noch nicht solange allein.
Solange das so bleibt, muss ich Auto fahren und sie darin warten. Oder eben bei zu hohen Temperaturen kurz vorm Supermarkt.
Beiträge von Bretonlotte
-
-
Vor Jahren, heißer Sommer, Freitagnachmittag in Berlin: So viele aggressive Leute auf einmal hatte ich noch nie erlebt. Irreführende Momentaufnahme, ich weiß ...
Die Berliner in meinem Bekanntenkreis sind alle nett und ihre Hunde auch. -
Ich hatte mich gefragt, ob ich angesprochen war. Aber dabei fiel mir auf, dass ich bestimmte Gegenden des Hundes wegen ggf. meide. Immer diese Angst, dass ihnen etwas passiert - Scheiß Manchemitmenschen/Hundehasser/Idioten usw.
-
.. ich würde meinen Hund nicht mal mit nach Berlin nehmen.
Es kommt m. E. sowohl auf den Wohnort bzw. das soziale Umfeld als auch den Anbindeort an. Hinter den Paletten mit Blumen vorm Personaleingang des Supermarktes (mein Anbindeort) mit Blickkontrolle vom benachbarten Bäcker mit Außensitzen ist sie hoffentlich sicher. Passanten gibt es da jedenfalls nicht.
-
Beim Bäcker wartet sie fast jedem Morgen, da sehe ich sie aber auch.
Vorm Supermarkt anbinden finde ich furchtbar. Ich habe dann immer Angst, dass sie geklaut wird oder etwas anderes Schlimmes passiert.Notgedrungen mache ich es aber manchmal. Die Maus kann nicht alleine zuhause bleiben (bellen, jaulen usw. in Mietwohnung nicht toll), deswegen wartet sie beim Einkaufen im Auto (früher habe ich das zu Fuß oder mit dem Rad erledigt) - aber nicht wenn Hitzetod droht. Angebunden wartet sie ganz lässig, ganz anders als daheim. Allerdings nur ganz alleine - wenn ihr jemand Gesellschaft leistet, jault sie mir hinterher ...
-
http://www.haz.de/Hannover/Aus-d…Staatssekretaer
Es wurden > 13.000 Unterschriften gesammelt, das Landwirtschaftsministerium will dies zum Anlass nehmen, zu prüfen, ob Flächen ohne schützenswertes Wild für Hunde freigegeben werden können.
Allerdings erklärt das Ministerium auch, dass es vielfältige Beschäftigungsmögllichkeiten gäbe, z. B. Spielen und Toben mit anderen Hunden ...
Wohl dem, der einen Garten hat, oder wie ... -
Wir sind immer im Sommer da. Laufen bei Ebbe weit ins Watt und sind bei Flut nebenan im Wernerwald oder in den Heiden (weil der Zuckerhund nicht spielen mag, wenn Wasser in der Nähe ist). Auch wenn Laufen längs der Strände nicht möglich ist, könnt ihr euch auf Auslauf freuen.
-
In Lehrte (nahe Hannover) kostet die Hundesteuer 68,- Euro pro Jahr für "normale" Hunde. Dafür gibt es sehr viele Hundetoiletten/Beutelspender, die regelmäßig aufgefüllt werden. Und eine große Hundewiese mit ganzjährigem Freilauf.
Bedingt durch die Lage leider kaum Wege, die zur niedersächsischen Leinenzwang-Zeit für legalen Freilauf (z. B. am Rad) genutzt werden können (da praktisch alles ,was außerorts in Frage kommt, für den normalen Verkehr gesperrt ist). Aber dafür kann die Stadt ja nichts. -
Zitat
Achtet doch mal mehr darauf was für Signale ihr aussendet. Denn wenn ich meinen Hund körpersprachlich zu mir einlade und er geht weg, dann würde ich Handlungsbedarf sehen.
Falls sich das an mich richtet: Bleib und warte sind in unserem täglichen Leben bzw. bei der Arbeit extrem wichtig (z. B. damit ich erst nach Tierspuren suchen kann, bevor der Hund drüberläuft oder damit ich ein scheues Tier erst fotografieren kann). Daher ist es vollkommen in Ordnung und gut, dass mein Hund im Zweifelsfall lieber nicht kommt und weiter wartet. Ansonsten würde mir das auch Sorgen machen.
P. S. Sie ist ja auch nicht weglaufen oder so. Sondern ging schnüffeln (in meine Richtung ...). Stiften gehen war blöde formuliert, sorry
-
Zitat
Sie müssen mehr auf den Menschen achten. Stiften gehen tun meine dann nicht.
Fuß, Sitz und Platz ging auch. Dann habe ich sie in circa 20 m Entfernung abgelegt und gewunken. Sie hat verzweifelt auf den Ruf gewartet, ohne sich aber ohne den nicht getraut, zu mir zu kommen. Deswegen ging sie lieber schnüffeln und guckte bzw. horchte immer ...
Ist schon ne Gute