Es geht darum, dass jemand VOR der Anschaffung gesagt hat, der Hund solle nie abgeleint werden. Auch sonst klang es nicht so, ob die Bedürfnisse des Hundes irgendwie wichtig wären.
Beiträge von Bretonlotte
-
-
Mein Pointer kann mit Leine noch nicht mal am Fahrrad richtig rennen - wir würden uns sonst viellicht beide den Hals brechen ...
Ohne Leine und Fahrrad, das isses (in Kombination mit anderen tollen Sachen).
Ich bin sehr froh, dass dieser Hund auch offline hört. Daher lasse ich sie oft laufen. Sie ist so glücklich, wenn sie rennen, springen und mit anderen Hunden toben kann. Trotz unseres abwechselungsreichen Leinenprogramms fände ich es gemein, ihr das vorzuenthalten. -
Dyson Animal Pro ist klasse. Ich habe einen mit UK-Stecker (& Adapter). Das war deutlich "günstiger" bzw nicht so krass teuer als normal
-
Die tollen und die normalen Leckerlis packe ich in kleine "Klickdosen" (1 Teil, Deckel fest) - ist der Clicker quasi eingebaut. Die steckt z. B.in Jacken- oder Gürteltasche. Bei "kleinem" Gepäck Mini-Leberwurst in Filmdose und trockenes Futter lose in Hosentasche.
-
Ich brauche eine neue Alltagskamera - Kratzer mitten auf dem Objektiv - grrr (und selbst schuld). Suchrichtung Reisekameras.
Für Urlaub usw. steht was Besseres im Schrank. Nun suche ich eine Kompaktkamera mit guter Bildqualität, möglichst schnell und mit brauchbaren Makro- und Telefunktionen.
Brennweite Weitwinkel bis TeleWarum?
Ich muss für die Arbeit ständig (vielfach täglich) Probeflächen (z. B. Wiesen, Heiden) fotografieren. Aber auch kleinere, gut getarnte Tiere, z. B. Eidechsen. Die Kamera soll aber auch im Urlaub für Schnappschüsse mit und natürlich muss der Hund dauernd abgelichtet werden.
Da ich extrem viel fotografiere und die Bilder für die Arbeit auch archivieren muss, sind nicht zu große Bildgrößen wünschenswert (wegen Schärfe/Schnelligkeit natürlich auch) (1-2 MB sind ganz gut, fallweise mehr. Aber mehr ist heute ja kein Problem).
Wegen der Belastung und mir (wie kommen die Steinchen in die Kameratasche ...?) halten die kompakten bei mir durchschnittlich ein knappes Jahr.Bisher war ich mit der Lumix TZ Serie sehr zufrieden, aber jedes "hochgezüchtete" Modell ist für mich weniger geeignet. Der TZ 1 trauere ich seit Jahren hinterher - die passte perfekt und machte tolle Bilder. TZ 4 und 18 hatte ich auch, nach der 18 dann wieder eine generalüberholte TZ4.
Trotzdem ist der aktuelle Favorit die TZ 36.Habt ihr Ideen? Preisklasse circa 250-450 €
-
Meine Hündin hatte keine Entzündungen, sondern "nur" sehr viel Ohrenschmalz. Sie hat ständig den Kopf geschüttelt, es war offensichtlich sehr unangenehm.
Seid ich ihre Fütterung auf 50-60 % Barf (ich kaufe v. a. Fertigbarf) umgestellt habe, sind die Ohrenprobleme verschwunden und das Fell viel besser. (Vollbarf geht bei uns nicht, weil viel unterwegs) -
Zitat
Wenn deine Kette schmutzig ist, einfach abwaschen.
Da Bernstein sowieso keinerlei Einfluss auf Zecken hat, ändert sich einfach nichts.
-
Mal was Erfreuliches: Wenn es geht, nehme ich meine mit in die Läden. Schlange stehen oder auch nur warten findet sie drinnen furchtbar (nix zu gucken, nix zu schnuppern). Der arme Hund winselt oder jault also, die Leute fragen i. d. R. was los ist. Und lassen mich dann vor. Total genial und wir haben das nicht mal geübt.
-
Krass. Danke für die Infos!
-
ZitatExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier sieht man also die arme Fricka im Labor, mit Photoshop bearbeitet.Verständnisfrage: Du hast sie aus dem Tierheim geholt, aber die Leute dort haben erzählt, du machst Tierversuche?
Idioten allenthalben ...