BHV gilt jetzt in Nds als Sachkunde. Für 50 Euro mehr hat man da einen echten Mehrwert. Ich habe auch jahrelang mit Tierheim-Hunden gearbeitet. So Sachen wie an Würstchen vorbei gehen habe ich erst bei der BHV-Vorbereitung gelernt.
Andererseits finde ich es gut, dass es auch eine niederschwellige Prüfung gibt, bei der auch schwierige Hunde (oder meiner bei schlechtem Wetter ...) eine Chance haben.
Beiträge von Bretonlotte
-
-
-
Ich dachte auch gleich an Spiekeroog.
Ich selbst finde mit Hund Cuxhaven-Sahlenburg toll (tollrt Hundestrand, Heide, Wald, Stadt, Elbmündung nah).
Im dortigen Veranstaltungsmagazin ist angegeben, wo der Hund mitdarf, z. B. Führungen. -
Man kann es dem Hund beibringen. Und die Mieter können z. B. einen mobilen Schafzaun setzen, um zumindest den fremden Teil des Gartens zu schützen.
Wenn das formal geht, würde ich zumindest vorerst die Haltung eines weiteren Hundes verbieten -
Immerhin wird jetzt der BHV-FS als Sachkundenachweis in Nds anerkannt.
Und der bringt Mensch und Hund wirklich was (und ist nur unwesentlich teuerer als dieser lächerliche KSN-Test) -
Habt ihr denn nicht ihr eigenes Futter mitgegeben?
Meine wird auch immer dünner wenn sie in Pension ist. Zum Einen wird halt stundenlang mit den anderen Hunden getobt (sie wird auch sofort dünner, wenn der Leinenzwang in Niedersachsen vorbei ist und setzt dann ab 1.4. April an - trotz Futterreduktion).
Zum anderen ist das, was Hundi nebenbei bekommt, wohl nicht ganz wenig. Upps. -
Du hattest doch einen guten Plan: Ich würde dir raten, im Frühling (oder wann immer die richtige Zeit für euch ist, vielleicht doch schon jetzt) nach einer Tierschutz-Hündin zu schauen, in die sich dein Rüde verlieben kann.
Sowohl im Tierheim als auch auf Pflegestellen ist vorheriges Kennenlernen möglich und erwünscht. -
Statt Holzstapel nehme ich Bäume zum Leckerli-Verstecken, das lässt sich teilweise schön mit Klettern verbinden.
Dosen aus Metall mit Löchern im Deckel gab es neulich im 1Euro Display bei P...y
Dann noch Verlorensuche, z.B Handy, Schlüssel oder Minidummy verlieren. Wenn du dich mit Pilzen auskennst, wäre das eine weitere Möglichkeit.
Es gibt auch ein Buch namens Schnüffelbuch.P.S. Wir haben gestern überlegt, seit wann Nicht-Jägerhunde gezielt in Spaß-Nasenarbeit gefördert werden. Seit wann bieten Hundeschulen sowas an?
-
Ich will dich ja nicht auf dumme Gedanken bringen - aber andere Sachen finde ich viel ekeliger.
Wie desinfizierst du ihn denn nach dem Gassigehen?
Bisher fand ich nur die Knochen an sich ekelig, nicht den Hund hinterher.
Die dürfen nur in der Küche oder draußen (= auf glatten Unterlagen) gefressen werden (wie das andere Barf-Kram auch)P. S. Alles Gut- der Hund hat keine Hände. Dann ist doch alles im grünen Bereich. Die Regeln der Küchenhygiene sagen doch nichts zu FÜßen und Zähnen, oder.
Entspann dich! -
Armer Nachbar, arme Ziege, blöde Schenker.
Falls der Hintergedanke erst Rasenmäher, dann Fleisch war, ist das selten blöd. (Arme Sträucher, arme Bäume etc.)
Er versucht zumindest das Beste draus zu machen. Dass das kein Wunschgeschenk war, scheint offensichtlich. Wenn ihr eh ein schlechtes Verhältnis habt, wird die Sorge um die Ziege vielleicht auch falsch verstanden.Ich würde versuchen, sie in einer Herde mit Schafen und Ziegen unterzubringen. Früher ging das mal mit einzelnen Schafen, die dann bis zur Schlachtung mit dem Schäfer unterwegs waren. Zur Not vielleicht auch auf einem Reiterhof oder so? Solche Recherchen fände ich hilfreicher als das Schwingen der Behörden-Keule.