Dapii Gute Besserung an Camie. ♥ Arme Maus! Iloy hatte letztes Mal auch so Zeug bei der TÄ bekommen, was eine Woche "arbeitet". Danach nochmal eine Behandlung bekommen, seitdem war es gut. Ich drück die Daumen für Camie.
Beiträge von Gefühl
-
-
-
Telekaddi wird, glaub ich, mein neuer Lieblingspodcast. Gott, diese Coldmirror ist einfach so unfassbar gut!
-
13.11. Welches Lied könnte der Soundtrack deines Lebens sein?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Jetzt sind leider die Zitate weg. Ich versuch es mal nachträglich richtig zu zitieren. Und sorry für den Doppelpost, es war zu viel für einen Beitrag.
Zitat von datKleeneIch würde wohl in nächster Zeit in deinem Fall erst mal gar keine Hundekontakte zulassen, wo du die Hunde nicht einschätzen kannst und deiner Hündin vermitteln, dass du sie schützt. Aktiv abschirmen, Gegenüber auffordern anzuleinen, wenn möglich gute Kontakte schaffen, dabei würde ich aber eher auf gemeinsames spazieren gehen setzen als auf ner Wiese rumstehen und die Hunde machen lassen. Es muss gar nicht gespielt werden, zusammen laufen, evtl sogar ganz ohne groß Kontakt, dass sie lernt, dass nicht jeder andere Hund ihr was will.
100%. Das ist der Plan, so wirds jetzt gemacht!
Zitat von Maevanund dann einen knurrenden und langsam auf uns zu kommenden Ridgeback in die Flucht geschlagen habe (ich werde laut, richtig laut), ist mir überhaupt erst aufgefallen, wie mutig ich selbst geworden bin, weil einfach die Schnauze voll. Mein Hund ist mir dabei auch dankbar, er bleibt in diesen Fällen hinter mir und macht auch keine Anstalten, sich irgendwie einzumischen. Er erwartet mittlerweile, dass ich das für ihn regel.
Ja, das kann ich total gut nachvollziehen. Ich bin auch jedes Mal erstaunt darüber wie laut und böse ich werden kann um einen Hund abzublocken, der uns so aggressiv begegnet. Aber in dem Moment ist es wahrscheinlich so wie bei Eltern, die ihre Kinder beschützen. Das passiert ganz automatisch, weil ich ja nicht will, dass meinem Hund was passiert.
Zitat von MaevanWenn mir jemand im Freilaufgebiet sagt: "Meiner ist nett!", dann frage ich meist 2 mal nach: Wirklich? Wirklich nett oder nur manchmal nett
Auch richtig gut!
Nicht genauso, aber so ähnlich war ja die Situation mit dem Koiker "Rüde oder Hündin?" Hündin. "Ja dann okay". Aber dann lieber nochmal nachzufragen, einfach auch um die Reaktion des anderen Hundebesitzers zu sehen... Manche sind sich ja doch nicht so sicher und da möchte ich lieber kein Risiko eingehen.
Zitat von DaisyMaisyIch glaub hier auch nicht, dass dein Hund das anzieht sondern eher, dass Körpersprache von Mensch missgedeutet werden. Freudige Stimmung und angespannte Stimmung haben mMn auf den ersten Blick viel gemeinsam.
Hm. Ich will dir gar nicht komplett widersprechen. Bei mindestens einer dieser Momente hab ich das Verhalten des anderen Hundes auch fehlinterpretiert. My fault. Definitiv.
Aber es gab leider auch einfach Momente, da konnte ich gar nix interpretieren, weils viel zu schnell ging.
Zitat von DaisyMaisy
Meine Daisy hat das übrigens nach 1 Begegnung vor über 2 Jahren, dass sie Hunde, die schon von weitem fixieren oder an der Leine ziehen, scheiße findet.Wenn ein Hund Iloy fixiert, findet sie das auch sofort gruselig und ich beschütze sie da auch sofort, weil es meist keine 10 Sekunden dauert und der fixierende Hund dann zu uns rennt. Auch schon zweimal erlebt. Richtig ätzend.
Zitat von MausiEine Möglichkeit wäre einen kleinen Schirm ( Knirps) mitzunehmen. Du solltest das aber zuhause etwas Üben, (Hund hinter Dich und Schirm aufspannen )
damit Dein Hund das kennt und nicht erschrickt.
Hab mir jetzt einen Knirps bestellt und werde das mit Iloy üben!
Das Fazit meinerseits, auch wenn datKleene es eigentlich schon perfekt beschrieben hat:
- keine (vor allem unkontrollierten) Fremdhundekontakte mehr zulassen
- Iloy anleinen, wenn man der Situation nicht entgehen kann
- bitten, dass der andere HH seinen Hund auch anleint
- wenn ein fremder Hund zu uns kommt, wird er erstmal geblockt, egal wie vermeintlich lieb er zu sein scheint, es gibt Iloy Sicherheit nicht einfach mit einem fremden Hund Kontakt haben zu müssen
Der Punkt, dass man sich dann nur noch mit bekannten Hundefreunden trifft, lass ich mal weg, denn das ist nichts, was wir vorher nicht auch gemacht haben.
-
Jetzt hab ich echt viele Zitate rausgenommen und fange einfach mal an nach und nach drauf zu antworten.
Bin aber jetzt schon mega dankbar für den ganzen Input!
Aber ehrlich gesagt, selbst wenn das gehen sollte, kanns ja auch nicht sie Lösung sein dem Hund beizubringen sich zu wehren, da hilft nur als Mensch für den Hund einzuspringen wenn was ist.
Stimmt, da sind wir uns im Thread auch alle einig, glaub ich. Ich dachte halt immer, wenn Iloy nicht ängstlich wegrennen, sondern ne Ansage machen würde, wäre es vielleicht besser. Aber das kann ja, je nach Gegenüber auch sehr daneben gehen. Also bin ich da ganz bei dir: Ich muss das managen!
Oftmals sind anrennende Fremdhunde wirklich erstmal perplex wenn sie merken dass der Mensch dazu garnicht begeistert ist. Die rechnen damit den anderen Hund nerven zu können, sich vielleicht an dem mal kurz das eigene Ego aufpolieren oder den Vermöbeln zu können, aber nicht damit dass die tatsächlich Stress mit nem Menschen bekommen. Das führt gern mal dazu dass sie kurz mal überlegen ob das wirklich ne gute Idee ist, oder zumindest ein paar mal schauen ob die das jetzt wagen können, statt einfach auf den anderen Hund drauf zu gehen.
Da hatte ich gerade nochmal nen richtigen Aha-Moment. Ich hab ja nun auch schon mehrere Hunde abgeblockt. Auch dieser, der Iloy erst gehetzt hat und der dann zum Glück abgelassen hat, wollte plötzlich dann doch nochmal zu ihr, hat nur so ne kleine Bewegung in ihre Richtung (sie war ja ein paar Meter weit weg) gemacht und ich hab mich aufgebaut vor ihm und ihn angebrüllt, dass er sich verpissen soll. Hat er dann auch gemacht. Und ne andere Situation hatte ich auch schon in der Richtung, dazu weiter unten mehr.
Aber das Ding is halt, wenn man aus dem Einwirkungsbereich raus ist ( bspw weil Freilauf und Hund wird schon gehetzt, das geht ja manchmal leider schneller und plötzlicher als man denkt ) kann man da auch nix mehr wirklich tun.
Im Zweifel gehe ich da lieber großflächig auf Abstand und hab die Leine dran.
Grad wenn man ländlich wohnt kann man ja häufig auch schon erahnen um welche Gespanne es sich handelt und ob die problematisch oder unbekannt sind, oder eben nicht.
Ja, wirklich wichtig, dass ich Iloy dann anleine und sie schütze und anrennende Hunde ausbremse und abblocke.
Wir wohnen ja nicht wirklich ländlich, aber viele kennt man natürlich trotzdem hier im Wohngebiet.
Nach Jahren mit Opferhund. Es ist einfach nur schlimm.
Ja, das ist es. Und danke. Auch, wenn man es niemandem wünscht, es hilft zu wissen, dass man nicht alleine ist mit diesem Problem.
Leider gibt es einfach Opferhunde.
Danke auch für deinen Beitrag! Ich hatte damit einfach keinerlei Berührungspunkte vorher, aber ja, es scheint ja doch weiter verbreitet zu sein als ich dachte.
Mein Rat: Keine Kontakte zulassen, geeignete Gassipartner suchen, mit denen Dein Hund Sozialkontakte üben kann und Hunde lesen lernen. Dass Du das mit Labrador nicht so gut gelernt hast, liegt einfach nah. Diese Hunde sind ja kein Normalmaß bei dem Thema.
Da würde ich gern nochmal nachhaken. Wieso sind Labradore da kein Normalmaß? Klar, Ruby ist auch viel herumgesprungen aus Überforderung, aber sie hat auch Grenzen aufgezeigt und hatte, glaub ich, grundsätzlich eine "starke" Persönlichkeit. Iloy ist so zart, nicht nur äußerlich, sondern eben auch im Inneren.
Ich dachte auch immer, dass ich Hunde relativ gut lesen kann, aber lerne gerade wieder ganz viel Neues.
Hier gibt es einen Wald, wo die Städter mit ihren Hunden hinfahren. Da gehe ich sehr selten hin, weil da oft schlecht verträgliche Hunde, die nicht gehorchen, angelaufen kommen.
Hab das Gefühl, du beschreibst unsere Gegend.
Hier sind halt wirklich viele Hundehalter, die nach der Mentalität leben "Die regeln das unter sich" und die einen schon schief angucken, wenn man seinen Hund anleint.
Was ich schonmal hatte, war ein Jack Russel Terrier, der knurrend und kläffend angerannt kam. Da habe ich unsere hinter mich genommen und den so angeranzt, dass er stehen geblieben ist und sich das ganze nochmal überlegt hat.
Fast genauso war eine Situation vor Kurzem. Ich lief durch ein anderes Wohngebiet in der Nähe, kleine Grünfläche war da mit Bänken und ein Mann saß dort und hatte einen offensichtlich recht alten Hund neben sich liegen. Ich lief so seitlich an der Grünfläche auf dem Weg vorbei (liegen einige Meter dazwischen) und plötzlich springt der Hund auf, rennt auf uns zu (dachte der wäre so alt, dass der einfach liegen bleiben würde) und ranzt uns richtig an. Ich Iloy sofort hinter mich genommen, den Hund dermaßen angebrüllt, dass der nur doof geguckt hat und dann schnell weg da. Der Mann hat mir dann auch noch nen Spruch gedrückt, ich solle mal nicht so übertreiben oder so, die regeln das schon unter sich -.- und damit war ich dann wieder bedient für den Tag. Sowas kotzt mich dermaßen an. Dort gehe ich jetzt auch nicht mehr lang, weil ich von einem Nachbarn, der dort wohnt, gehört habe, dass das zwar gar nicht der Besitzer von dem Hund ist, sondern der nur auf den aufpasst alle paar Wochen, aber der Hund dann einfach Narrenfreiheit besitzt und immer frei läuft. Oft liegt der wohl auch mitten auf der Straße auf einem Gullideckel und die Autos fahren da an dem vorbei! Anstatt, dass man seinen Hund da mal weg holt, nimmt der Mann auch einfach in Kauf, dass der Hund angefahren werden könnte. Da könnt ich richtig abkotzen! Auch wenns ein Wohngebiet und ne 30er Zone ist. Aber offensichtlich ist der Hund ja auch nicht nur lieb. Mann, regt mich sowas auf.
Viele Hunde lassen sich zum Glück von brüllenden Menschen mit entsprechender Körperhaltung beeindrucken.
Yes! Hat bisher immer geklappt.
Unsere Hündin kann sowohl das Kommando "Arm", als auch "Garage". Bei letzterem stellt sie sich zwischen meine Beine.
Garage haben wir auch, nur dass es bei uns "Beine" heißt. Aber ein richtig gutes Kommando, was Iloy auch gerne macht.
Wieso bittest du ihn nicht einfach den Hund anzuleinen?
Hab ich tatsächlich bei dem DSH in der Situation nicht gemacht, weil ich erst dachte, er würde anleinen und dann hab ich irgendwie den Moment verpasst.
Da war es dann schon soweit und mein Kopf war auch so sehr damit beschäftigt alle Szenarien durchzugehen, wie ich Iloy jetzt beschützen würde, falls er auf sie drauf springt oder ob ich dann doch die Leine los lasse, damit sie wegrennen kann. Weil der war ja auch schon ein älteres Modell, den hätte Iloy sicher abgehängt usw. Aber ja, die Leute drum bitten ihre Hunde anzuleinen, muss ich jetzt lernen.
Ich kenne dieses Phänomen, dass Jungspunde gerne mal angegangen werden, eben weil das Gegenüber erkennt: Hier ist ein noch unfertiger Hund, mit dem ich das machen kann - weil der eben noch gar nicht weiß, wie er sich verhalten kann, und sich "beeindrucken" lässt.
Ja, ich denke genauso ist es bei uns.
Du wirkst damit auch der (zunehmenden?) Unsicherheit deiner Hündin entgegen, denn wenn du erst mal durch Anleinen "übernimmst", nimmst du ihr die Entscheidung ab, aber eben auch die Situation, selber mit dem entgegenkommenden konfrontiert zu werden und alleine entscheiden zu müssen, wie sie jetzt damit klarkommt.
Stimmt, guter Punkt. Das gibt ihr dann auch nochmal Sicherheit.
-
Spielt hier eigentlich jemand das neue CoD?
Ich hatte ja meine CoD-"Laufbahn" vor einigen Jahren für beendet erklärt, weil es mich eigentlich nur noch gestresst hatte den Multiplayer zu spielen. Aber bis dato waren es gute 10 Jahre, die ich jeden Teil sehr exzessiv und auch relativ erfolgreich gespielt habe.
Nun hab ich den Beitrag von Game Two gesehen und bin leider etwas angefixt, auch wegen der Nostalgie, die ich bei den Einblendungen der alten Teile empfunden habe.
Wie sind eure Meinungen dazu, falls ihr es spielt?
Ich muss es mir tatsächlich gar nicht kaufen, da ich immer noch meinen Account per primäre PS mit meinem Ex Mann teile und wir es dann nur einmal kaufen, aber sogar zusammen spielen können - und er hat es halt für sich schon gekauft. -
-
Danke euch!
Ausdünnen muss ich meine Haare ja eher nicht, weil sie eh dünn und wenig sind. Aber ich weiß was du meinst mit den harten Kanten... Vielleicht finde ich mal ein YT Video dazu.
-
Schlussendlich ist sie vollkommen heile nach Hause gelaufen, hat vor der Tür auf mich gewartet und mich angeguckt als hätte sie gefragt warum ich so lange gebraucht habe ? Man möge jetzt endlich mal die Tür öffnen!
Na Gott sei Dank!
Ich glaube auch, dass Iloy bis nach Hause gelaufen wäre (war ja auch noch nicht so weit davon entfernt), aber ich hatte echt Angst in dem Moment, dass der andere Hund auch so ausdauernd ist und bis dahin hinterher rennt. Was hätte sie dann gemacht? Ich konnte nicht so schnell laufen. Bei einem Dalmatiner kann ich nicht mithalten.
Mit meinen jetzigen Beiden hatte ich solche Situationen nicht, mit Susi irgendwie sooo oft und in aller Regel mit Border Collies.
Ja, wirklich komisch, dass manche Hunde sowas irgendwie anzuziehen scheinen...
Bei uns waren es immer unterschiedliche Hunde. Die "böseren" waren ein Shiba Inu und eben der Koikerhondje, ansonsten auch ein Border Collie, ein Dobermann (der mittlerweile verstorben ist und tatsächlich mehrere Hunde gehetzt hat, wie ich aus der Nachbarschaft erfahren habe, aber war trotzdem IMMER ohne Leine unterwegs) und noch diverse Mischlinge.
Hier laufen alle frei, aber wenn man sich entgegen kommt, wird angeleint oder abgesprochen und fertig, weiß ja nicht wie bei euch der Konsens ist.
Bei den allermeisten funktioniert das hier auch genau so. Aber manche sind eben ganz offensichtlich total überzeugt davon, dass ihr Hund ja gar nichts macht und dann total erschrocken darüber, dass er eben doch so reagiert.
Ich versuche mittlerweile halt auch echt die Hunde noch besser zu lesen. Heute kam mir ein Mann mit seinem DSH entgegen. Der läuft auch fast immer ohne Leine, aber normalerweise leint er ihn an, wenn er uns sieht. Heute nicht. Ich also schon bissi Herzklopfen gehabt, Iloy angeleint an ihnen vorbei. Der DSH hat sie die ganze Zeit über fixiert, das Herrchen hatte aber seine Hand schon relativ nah am Halsband des Hundes. Trotzdem - nach unseren Erfahrungen kann ich da einfach nicht mehr so entspannt sein. :|
mit Stock bewaffnen
Ja, überlege auch nen Regenschirm zB mitzunehmen, der dann so aufspringt oder so.
Wenn hier ein Hund einfach auf uns zu rennen würde, den ich nicht kenne, und dessen Absichten ich nicht einschätzen kann, würde ich mein Pfefferspray benutzen.
Pfefferspray hab ich zwar auch, aber bin ehrlich, in so einer Schrecksituation könnt ich, glaub ich, gar nicht so schnell schalten und in meine Tasche packen und das Spray rausholen, richtig halten usw. Iloy kriegt ja auch direkt Panik und versteckt sich hinter mir, je nach Ortsgegebenheit war das auch schon gefährlich, weil sie auf die Straße beinahe gerannt wäre. Und da soll ich noch ein Pfefferspray so halten, dass mein Hund und ich nix abkriegen, aber der andere Hund? Das trau ich mir nicht zu.
Aber Danke schon mal für eure Nachrichten und das Verständnis. Dann ist es offenbar ja wirklich so, wie ich denke, dass es wohl solche Hunde gibt, deren Energie einfach sowas ausstrahlt, was andere Hunde aggressiv werden lässt oder keine Ahnung, irgendwie sie einfach so ne Art "gutes Opfer"- Mentalität ausstrahlen (?). Ich wüsste gerne wie ich ihr mehr Selbstvertrauen beibringen kann, sich zB auch "wehren" zu dürfen, also nicht bissig und aggressiv zu sein, aber eben ... naja, wie mein Labbi zB. Die hat eben auch ne Ansage bei anderen Hunden gemacht und dadurch kam es wahrscheinlich gar nicht erst zu solchen Situationen. Andererseits war Ruby mit einem Jahr auch noch nicht so resolut. Das kommt ja oft erst mit dem Alter und den Erfahrungen. Bei Iloy hab ich aber leider das Gefühl, dass sie - verständlicherweise - immer unsicherer wird durch diese Begegnungen. *seufz*
Wir gehen Leuten schon aus dem Weg, wenn es möglich ist. Manchmal kommen aber auch welche von beiden Seiten (wie heute dann der DSH), da kann man ja gar nicht entkommen... :|