Hallo liebes Forum!
Meine Hündin Iloy ist jetzt 1 Jahr und vier Monate alt und wurde - ich will nicht lügen - mindestens schon 5 Mal angegriffen, eher häufiger. Zweimal mit wirklich richtig böser Absicht, bei dem einen Mal hat sie auch was abgekriegt (zum Glück keine schlimme Verletzung).
Jedenfalls habe ich so langsam das Gefühl, mein Hund zieht sowas irgendwie an.
Ich hatte fast 10 Jahre lang meine Labrador Hündin, die nicht einmal in der Form angegangen wurde. Sie wurde auch mal angeknurrt, angebellt, ja. Aber dass sie so gehetzt wurde, wie Iloy schon mehrmals, von fremden Hunden - ich verstehe einfach nicht, warum uns das mit ihr ständig passiert. Und so langsam werde ich auch unsicherer bei Fremdhundebegegnungen.
Und ich weiß, damit mache ich es nicht besser, Iloy hat jetzt eh auch schon Angst in den Situationen. Sie geht dann von sich aus schon ganz abgewandt und wenn alle Hunde angeleint sind, gibt es auch kein Problem.
Das Problem ist bei unangeleinten Hunden. Letzte Woche erst folgende Situation: Ein Hund, ein Koiker, den ich sonst nur an der Flexi sehe, lief frei rum mit zwei anderen Hunden, die ebenfalls frei waren. Wir kamen uns näher, niemand leinte an. Alles schien freundlich abzulaufen, plötzlich fing der Koiker an zu knurren, und so schnell wie er dann hinter Iloy her hetzte, konnte ich gar nicht gucken, geschweige denn sein Frauchen. Iloy rannte Richtung nach Hause und der Hund ließ zum Glück auch ab nach ca. 30 Metern, weil er auch zu langsam für Iloy war. Mein Herz raste und Iloy tat mir so leid, dass sie sowas schon wieder durchmachen musste und ich das nicht rechtzeitig erkannt habe. Das Frauchen vom Koiker hat sich zum Glück entschuldigt und war selbst total fertig. Ihr Rüde wäre mit anderen Rüden halt unverträglich, aber mit Hündinnen "hätte er sowas ja noch nie gehabt". Tja.
Was meint ihr, kann ich irgendwas tun um solche Situationen irgendwie zu verhindern? Ich glaube, Iloy strahlt einfach eine gewisse Unsicherheit aus, das war von Anfang an schon so und verstärkte sich dann je häufiger wir solche Momente erlebt haben. Ich habe, seitdem sie bei uns ist, immer versucht ihr Selbstbewusstsein zu stärken, habe ihr Sicherheit gegeben, was mir aber leider in 3 dieser Situationen nicht gelungen ist. Die anderen konnte ich abwehren. Auch in anderen Situationen hab ich sie immer unterstützt um selbst einfach gute Erfahrungen zu machen.
Wir haben tolle Hundekumpels und treffen uns schon nur noch gezielt mit denen. Aber hier laufen einfach viele Hunde frei bei uns im Wohngebiet und an den Feldern rum. Und wenn ich dann angeleint mit ihr an einem freilaufenden potentiell aggressiven Hund vorbeigehen würde, hätte ich auch wieder Angst, dass sie dann eben gebissen wird, weil sie nicht abhauen kann. Andererseits könnte ich sie natürlich besser schützen, wenn ich sie anleine. Weil der andere Hund dann erstmal an mir vorbei muss.
Also was meint ihr dazu? Bin sehr dankbar für euren Input.