Beiträge von Gefühl
-
-
Bei uns wurde es ja vor Kurzem der Non Stop Dogwear Fjord Regenmantel und heute war er das erste Mal so richtig im Einsatz. :) Ich bin sehr begeistert und finde, er passt richtig gut.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Stoff ist auch echt super. Wie man sieht, perlt das Wasser richtig ab.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
begga Jup, geht mir zurzeit ähnlich.
-
Ich überlege noch zwischen Maria Nila dunkelbraun, lila oder rot. Hab alles drei da.
Und bei mir haben Friseure nicht grundsätzlich einen schlechten Stand. Finde das Thema Haare ist halt oft sehr emotional und manche(!) Friseure sind sich dessen irgendwie nicht so bewusst. Ich mag meine Friseurin menschlich total und sie hat ja, wie bereits gesagt, genau das gemacht, was ich wollte. Daher mach ich ihr da keinen wirklichen Vorwurf. Ich hätte mir vielleicht gewünscht, dass sie mir das ausgeredet hätte mit den Stufen bei meinen wenigen und dünnen Haaren. Aber sie meinte im Gegenteil, dass man diese Frisur bei jeder Haarstruktur tragen könnte. Da kann ich jetzt aus Erfahrung eben leider sagen: Nö. :|
-
Da sind echt wenig positive Stimmen bei. Bei manchen punkte stimme ich zu, würde das ganze aber nicht so dramatisch darstellen, ich habe das Gefühl vieles ist auch einfach trainingssache.
Camie würde grundsätzlich auch gerne jagen, darf sie aber nicht. Ist verboten und das hat sie akzeptiert. Als Alternative darf sie mir gerne alles Anzeigen, das ist ein gewünschtes Verhalten und sie wird dann belohnt. Das macht sie auch mit vollem Eifer und sie ist dann richtig stolz wenn sie mir einen Vogel im Gebüsch anzeigt.
Ich denke auch, dass viele Punkte auf mangelndes Verständnis zurückzuführen sind.
Ja, Dalmatiner brauchen Beschäftigung und Auslauf. Aber sie müssen auch Ruhe lernen und Grenzen aufgezeigt bekommen (z.B. beim Jagen). Iloy mag auch gern Vögeln hinterher, aber lässt sich super gut händeln, sie ist halt durch ihre Verfressenheit auch sehr leicht abrufbar.
Bei uns ist nur ein Stück Tapete abgerissen worden, als Iloy mal alleine war (ganz am Anfang), ansonsten sind nur Spielzeuge getötet worden, keine Möbelstücke oder so. Das war bei Ruby, Labrador, GANZ anders.
Auch Leinenführigkeit klappt mit Iloy tausend Mal besser.
ich finde Henry oft schrecklich er ist einfach zu jedem nett und wenn es ihm unangenehm wird fängt er an zu fiddeln und dann erklär mal Otto normal Mensch das er das grad nicht mehr möchte
das sind mir ehrliche Hunde deutlich lieber.
Hahah, das kann ich auch SO gut verstehen. Das Fiddeln interpretieren gefühlt 99% der Leute als Zustimmung, obwohl der Hund einfach überfordert ist und lieber aus der Situation weg will.
Ich bin mal gespannt wie es hier wird, wenn es was wird.
Wenn alles gut läuft dauert das ja nicht mehr so lange ^^
Da halt uns bitte auf dem Laufenden!
Iloys Züchterin hat für Ende des Jahres auch wieder eine Verpaarung. Tatsächlich sogar eine Wiederholungsverpaarung. Ich hab wirklich ein bisschen überlegt...
Hach, irgendwie wäre es schon schön... aber andererseits reicht mir die Arbeit (und das finanzielle) mit einem Hund auch.
(EDIT, Bild vergessen zuzufügen)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Übrigens hat mein Körper ketogen auch am besten funktioniert!
Mental durchhalten und beständig auf Kohlenhydrate weitgehend zu verzichten ist allerdings für mich trotzdem schwierig bis (momentan) unmöglich.
Dito. Daher bleibe ich auch beim intuitiven Essen jetzt, auch aus Gründen meines früheren problematischen Umgangs mit Essen (ständig Ausrechnen, tracken usw).
Gibt ja noch viele andere Möglichkeiten, aber darum geht es mir gar nicht.
Ich denke nur nach drei Wochen muss man sich keine Gedanken machen das es physisch nicht geht.
Ist schon richtig definitiv. Und es kann natürlich auch Einbildung sein, bin da ganz ehrlich.
Da ich aber in den letzten Monaten verdammt viel darin investiert habe, mehr in meinen Körper reinzuspüren (früher nie gecheckt wie das gehen soll, danke ADHS), will ich mich da auch nicht mehr selbst gaslighten.
Ob das nun physisch oder psychisch/emotional begründet liegt, ist mir im Prinzip auch egal, ich möchte auf meinen Körper und mein Gefühl vertrauen.
Ich kann sehr Philipp Steuer empfehlen.
Yes! Von ihm hab ich schon einige vegane Gerichte ausprobiert, richtig gut!
-
Och Mensch, tut mir voll Leid das das jetzt so blöd für dich gelaufen ist. Ich würde es übrigens auch nicht reklamieren, weil ich zu konfliktscheu bin und ich Angst hätte das es danach noch schlimmer aussieht. Und ne Farbkorrektur dauert NOCH länger.
Gestern war ich echt kurz davor der Friseurin zu schreiben, aber hab es dann doch nicht gemacht und bin jetzt auch froh drüber, weil ich eben auch denke "es könnt ja auch noch schlimmer werden".
Bin jetzt für mich an folgendem Punkt: Ich "färbe" mir morgen was anderes drüber, damit es wieder gleichmäßig wird (und ja, dann wird es wieder dunkler, aber sch*** drauf, hauptsache es sieht nicht mehr so fleckig aus) und falls ich es in ein paar Tagen immer noch blöd finde von der Frisur her, schneid ich sie mir erstmal selbst ein bisschen kürzer. Hab da in der letzten Zeit ja eh recht gute Erfahrungen mit gemacht, als ich mir selbst die Spitzen geschnitten habe, von daher...
Und ehrlich gesagt kann ich es selbst dann ja doch besser und billiger machen.
So nämlich!
-
Hallo zusammen!
Ich habe mich jetzt 3 Wochen vegetarisch ernährt (also Milch- und Eiprodukte gab es noch) und gemerkt: Mir geht es tatsächlich schlechter damit! Ich war selbst überrascht, denn ich esse grundsätzlich ohnehin schon wenig Fleisch. Aber jetzt so bewusst drauf zu verzichten, war irgendwie anders. Viele berichten ja, dass es ihnen besser geht ohne Fleisch. Daher wundere ich mich, dass das bei mir anders ist. Ich hatte oft schlechte Laune und fühlte mich jetzt die letzten Tage nur noch doof. Kann ich gar nicht richtig beschreiben. Vielleicht war es auch ein psychisches Ding, aber ich hatte wirklich das Gefühl, mir fehlt etwas. Energie auch.
Seitdem ich jetzt wieder eine Fleischmahlzeit hatte, ging es mir auch direkt besser.
Ich möchte eigentlich aus ethischen Gründen auch gern drauf verzichten. Ich nehme auch schon oft Ersatzprodukte, wo es gut geht (z.B. in Bolognese oder ich nehme auch gern die No Milk von Penny, die find ich super), aber offenbar ist kompletter Verzicht nicht mein Weg(?). Ich werde es sicherlich nochmal versuchen irgendwann. Auf Proteine hab ich auch geachtet und es gab Kichererbsen, rote Linsen, Kidneybohnen usw.
Vor genau einem Jahr hab ich quasi das Gegenteil gemacht und eine ketogene Ernährung ausprobiert. Das war für meine Verdauung merkwürdig, aber ich habe mich tatsächlich sehr viel besser gefühlt mental. Und da ist ja der Fleischanteil sehr hoch in der Ernährungsform. Konnte ich aber ethisch (und essstörungstechnisch
) nicht weitermachen.