Bevor ich mich in diesem Forum anmeldete, war ich überzeugt davon, meine Hündin, die im Sommer zu mir zieht, frühkastrieren zu lassen. Und ich bin froh, dass ich durch dieses Forum meine Meinung geändert habe!
Wenn man, so wie ich, keine Ahnung von dem Thema hat und sich einfach mal im Internet auf die Suche begibt um sich zu informieren, dann ist man mit großer Wahrscheinlichkeit nach einer halben Stunde recherchieren der Meinung, wie ich sie war: Frühkastration. Denn die bietet ja sooo viele Vorteile! Der Link, den Switched auf der ersten (oder zweiten?) Seite genannt hat, hatte ich auch gefunden und auch noch weitere, die mir sagten, dass ja eine Kastration schon 'ne tolle Sache ist.
Erst als ich hier im Forum überall las, dass viele das als Verstümmelung ansehen (wo ich doch überzeugt war, dass es ganz normal ist, seinen Hund kastrieren zu lassen), habe ich mich weiter darüber informiert, bin hier alte Themen durch und habe stundenlang gelesen.
Unser Dackel (2007 leider verstorben) wurde damals kastriert. Ich glaube, aus dem Grund, weil er dann ruhiger werden würde. Also ich persönlich habe davon nichts gemerkt und er hat auch bis ins hohe Alter noch an Beinen gerammelt und markiert wie ein Weltmeister.
Also einen Rüden würde ich wirklich nur kastrieren lassen, wenn eine gesundheitliche Gefahr besteht!
Da ich eine Hündin bekomme, bin ich mir leider immernoch nicht ganz sicher, wie ich da verfahren werde. Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Hündin Welpen bekommt. Aber allein das reicht ja nicht, um ihr ein Organ zu entnehmen was völlig gesund ist (meiner Meinung nach). Also habe ich mir vorgenommen, auf jeden Fall erstmal die erste Läufigkeit abzuwarten um zu schauen, wie wir damit klarkommen.
Also meine Hündin und ich. Da ich noch nie eine Hündin hatte, weiß ich auch nicht, wie diese Zeit so sein wird, aber ich habe mich nunmal für eine Hündin entschieden und nur weil ich vielleicht zu bequem bin, würde ich sie nicht unter's Messer legen. Es sind mal ein paar Wochen im Jahr, da muss man eben aufpassen und eventuell woanders spazieren gehen. Vielleicht ist es gar nicht so dramatisch, wie ich es mir vorgestellt habe und ich muss meine Hündin gar nicht kastrieren lassen.
Aber wenn ich sie kastrieren lasse, möchte ich sie dennoch einmal läufig werden lassen. 1. Um zu schauen, wie wir damit klarkommen und 2. damit sie vom Kopf her zumindest ein bisschen erwachsener wird - wobei da ja die Menschen, die ihre Hunde frühkastrieren lassen, behaupten, ihre Hunde würden ebenso erwachsen werden... kann ich aber nichts zu sagen und da verlasse ich mich lieber auf die, die vielleicht objektiver sind.
Ach so. Eines wollte ich allerdings jetzt gerne mal wissen. Wenn man eine Hündin nach der ersten Läufigkeit kastrieren lassen möchte, kann man dann nicht auch die Gebärmutter drin lassen oder muss diese zwangsläufig mit raus? Bei der Frühkastra habe ich gelesen, kann sie drinbleiben und deswegen wäre der Eingriff auch umso kleiner und das Risiko der Inkontinenz wäre wesentlich geringer. Weiß das vielleicht jemand?
Und sorry, dass ich mich gerade so eingeklinkt habe und eher von mir gesprochen habe.
Zur TE aber brauche ich eigentlich nicht viel sagen, denn da haben die anderen User schon alles gesagt: Auf keinen Fall kastrieren lassen, denn du hast ja kein Problem mit dem Hund, sondern andere mit ihren Hunden.