Beiträge von Gefühl

    Zitat

    Na ja, erstmal sind die gefährlichen Tage in der Läufigkeit im Schnitt 5 Tage.
    Davor und danach würde die Hündin die Rüden selbst abwehren.

    Wenn ein Rüde aufsteigt, dann steht er auf 2 Beinen und ist somit leichter aus dem Gleichgewicht zu bringen. Meistens kommt dann ja auch der Halter des Hundes dazu.
    Du machst Dir zuviele Sorgen. :lol:

    Eindeutig!!! :ugly:

    Danke für deine ausführliche Antwort, endlich mal etwas aufschlussreicheres (zuzüglich zu dem was ich sonst noch so hier im Forum in den alten Themen herausgefunden hatte) und zu meiner Frage speziell! :gut:

    Zitat

    Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Man kann nicht generell sagen, dass die Hündin nicht inkontinent wird, wenn die Gebärmutter drin bleibt.
    Oftmals wird eine Hündin inkontinent, weil die Hormone fehlen. Ob die Gebärmutter alleine ausreichend Hormone produziert, weiß ich nicht.

    Warum solltest Du nicht auf Deine Hündin aufpassen können, wenn sie läufig ist?
    (Das habe ich in Deinem Beitrag gelesen.)
    Das hat bisher noch jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer hinbekommen.

    Hmm.. wäre interessant zu wissen, wie das mit der Gebärmutter bezüglich der Hormonproduktion (Inkontinenz) aussieht - so statistisch gesehen. Aber leider findet man über sowas ja so gut wie nichts. Entweder gibt es Pro oder Contra Kastration. Und einfach mal eine objektive Sicht findet man selten, das ärgert mich so ein bisschen (wobei momentan noch nicht allzu sehr, weil mich das Thema ja [noch?] nicht betrifft).

    Also es klingt nach dummer Ausrede, aber ich habe halt keinerlei Vorstellung davon, wie es mit einer läufigen Hündin ist und dazu kommt, dass ich mich dahingehend noch nicht einschätzen kann, ob ich beispielsweise Rüden einfach "abwehren" könnte. Wenn da so ein anderer Labrador, ein Rottweiler oder was ähnlich "schweres" ankommen würde, wüsste ich nicht, ob ich meine Hündin da schützen könnte, daher mache ich mir jetzt schonmal Gedanken dazu. Wahrscheinlich werde ich all das gar nicht benötigen, weil sich das dann schon einpendeln wird und meine Ängste unbegründet sind. Aber momentan ist bei mir einfach der Drang nach möglichst vielen Informationen da. :D

    Zitat

    Man kann eigentlich alle Probleme während der Läufigkeit und Scheinschwangerschaft auf sanfte Weise mit Homöopathie behandeln.

    Danke, das ist auch gut zu wissen. :2thumbs:

    Danke, dass du auf meinen Beitrag eingegangen bist! :smile:
    Und gut, dann habe ich das richtig verstanden, auch mit der Inkontinenz.
    Also kann man auch nach der ersten Läufigkeit noch kastrieren, ohne die Gebärmutter entfernen zu müssen?

    Und nein, ich werde meine Hündin ganz sicher nicht kastrieren lassen, wenn alles in Ordnung ist. Deshalb, wie gesagt, auf jeden Fall erstmal einmal läufig werden lassen und dann werde ich ja sehen, wie das so ist und wie sie und ich damit zurechtkommen. Auch wenn es blöd klingt, dass ich schreibe "wie ich damit klarkomme", aber ich hatte halt bisher nur einen Rüden (Dackel) in unserer Familie und auch sonst nur Rüden im Bekanntenkreis. :roll: Also aber ich denke mir halt, dass ich das schon hinkriegen werde. Nur möchte ich mich halt dennoch informieren, denn falls ich es doch schrecklich finde und auch die Hündin Probleme während der Läufigkeit oder nachher eine Scheinträchtigkeit hat, dann möchte ich einfach wissen, welche Möglichkeiten ich habe und wie ich es am "angenehmsten" wie möglich machen kann. Also sprich Kastration, aber eben kleiner Schnitt - da Gebärmutter drinbleiben kann usw.

    Danke dir aber auf jeden Fall!

    Zitat

    Die wenigsten Gesäugetumore sind hormonell bedingt,
    dass heißt eine Hündin kann trotz Kastra an einem Mammatumor erkranken,
    es sei denn man würde konsequent sein und ihr auch die Gesäugeleisten entfernen.

    Also ich möchte mich hier nicht, wie andere, hinstellen als hätte ich sonst wie viel Ahnung. Aber ich habe auch mehrmals gelesen, dass diese von dir genannten Mammatumore schon deutlich reduziert werden können, wenn man seine Hündin früh kastrieren lässt. Allerdings habe ich ebenso gelesen, dass diese Tumore sowieso generell nicht wirklich häufig vorkommen und man unter diesem Gesichtspunkt garantiert keine Frühkastration durchführen sollte!

    Also ich würde meine Hündin niemals vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen. Wozu denn auch? Ich kann doch erstmal abwarten, bis sie einmal läufig war und schauen wie wir so damit zurechtkommen. Ich würde dann, wenn überhaupt, erst nachdem sie einmal läufig war, kastrieren lassen.

    Meine Frage wird hier aber offenbar leider nicht beantwortet und auch in anderen Themen werden meine Beiträge irgendwie z.T. ignoriert.
    :abschied:

    Zitat

    Er meinte er würde den Hund erschießen und wenn mein Mann versuchen zu laufen würde er ihm in die Knie schießen um ihn daran zu hindern.

    Also falls das echt wahr ist, (sorry aber du musst einsehen, dass es echt unglaublich klingt) dann hat der Mann auf jeden Fall nichts in dem Dienst zu suchen und das würde ich definitiv melden, wie hier auch schon einige andere geraten haben!

    Zitat

    Ich werd so langsam richtig nervös!
    Samstag weiß ich endlich welcher Floh hier einziehen wird.

    Bei mir ist es Freitag so weit... ich hoffe ja auf die (einzige!) schwarze Hündin im Wurf... Aber wir werden sehen. :smile:

    Soll ich mich auch eintragen? Die Liste ist nach Datum sortiert, oder?

    Zitat

    Wieso diskutiert ihr hier noch? Die Geschichte ist offensichtlich erfunden :roll:

    MfG Switched

    Weil es generell auch eine interessante Thematik ist, was passieren würde, wenn sich sowas so oder so ähnlich ereignen würde.

    Das mit dem "Mit Waffe auf Knie zielen" (oder so ähnlich) ist wohl seeehr unwahrscheinlich, aber der Rest doch nicht unbedingt.

    Meine Meinung zu dem Thema hab ich ja schon einige Seiten vorher ausführlich geschrieben. Auf meine Frage hatte ich da leider keine Antwort bekommen, deshalb frage ich einfach nochmal, weil ich denke, sie wurde wohl übersehen.

    Wenn man seine Hündin nach der ersten Läufigkeit (und vor der zweiten) kastrieren lässt, kann man dann die Gebärmutter drinlassen? Ich weiß, dass das bei einer Frühkastra so gemacht wird (welche allerdings bei mir nicht in Frage kommt). Ich frage deshalb, weil ja das Risiko, dass eine Hündin inkontinent wird nach einer Kastration deutlich höher ist, wenn die Gebärmutter mit rauskommt. Stimmt doch, oder hab ich da was falsch verstanden?

    (Und bitte nicht fragen, wieso, weshalb, warum .. einfach bitte ein paar Seiten vorher schauen, da steht der Grund, warum mich das interessiert und warum ich meine Hündin eventuell (!!!) kastrieren lassen möchte)

    Zitat

    Ich bin den Tränen nahe!

    Ich bekomme die Wohnung!
    So eine wunderschöne Wohnung! Perfekte Lage, Wald in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten. Schön groß, super renoviert, Balkon, ......
    Und das wichtigste und beste: meine Tierchen sind überhaupt kein Problem, oh mein Gott!

    Ich kann es nicht fassen. Ich bin soooo glücklich!

    Ich wünsche allen Hibblern noch gaaaanz viel Glück und Erfolg!

    Glückwunsch! :party:
    So 'ne Wohnung würd ich auch nehmen!

    Zitat

    Von MrsFrontAngel
    Es hängt halt immer an den Hunden....

    ... ja leider. :ua_no2: