Beiträge von Gefühl

    Ich würde meinen Wohnraum auch als "ländlich" bezeichnen, auch wenn ich in einer Kleinstadt wohne. Aber wir sind hier sehr abgeschnitten, da Autobahnen mindestens 50km entfernt sind und die nächste große Stadt ebenso weit weg ist.

    Natürlich könnten wir auch auf ein Dorf ziehen, und ich persönlich hätte damit auch keine Probleme. Aber mein Mann möchte gerne weiterhin zur Arbeit laufen und deswegen ist das leider unmöglich mit diesem Kompromiss. Wir haben uns halt untereinander abgesprochen und so wie ich meine Bedingungen an die neue Wohnung (Balkon/Terrasse) habe, so hat er seine (Nähe zur Arbeit). Und da kann und will ich meinen Mann auch gar nicht überreden.

    Dann nehmen wir den Stress lieber in Kauf und warten auf eine Wohnung hier in der "Stadt", in der man einen Hund halten darf.
    Wie gesagt, es kam auch schon vor, dass wir Zusagen bekamen. Aber diese Wohnungen waren in einem erbärmlichen Zustand... eine war auch "ganz ok" (...naja eigentlich nicht), dafür aber im dritten Stock und das geht ja auch nicht mit einem Labrador, außer ich wäre Bodybuilder. :pfeif:

    Zitat


    Also ich finde mich für meinen Job und meine Verantwortung (wo es sich immerhin um zum Teil hilflose Menschen dreht) auch unterbezahlt, arbeite wenn ich Glück habe mal 10 Stunden, habe Ärzte, den MDK und sonstige wirklich hochgehende Behörden am Hinterteil (ich stehe, wenn man so will eh schon immer mit einem Bein im Knast... sowas wird dir wirklich gepredigt), man wird angefahren, beschimpft und nieder gemacht selbst wenn man nichts dafür kann (und zusätzlich verhauen, gebissen und gekniffen wenn man einen ganz blöden Tag hat) und ich muss es auch ertragen und verarbeiten und DARF NIEMALS einem meiner "Kunden" oder deren Angehörigen auch nur blöd kommen, sonst sitze ich beim Chef.

    Und ich trauere regelmäßig um echt wundervolle Menschen und das darf auch keiner mitbekommen.

    Genau das sind die Ausreden die ich ein paar Beiträge vorher meinte und die für mich nicht gelten. Wenn ich ins Tierheim komme und mich für ein Tier interessiere, habe ich NICHTS dazu getan, damit sich die Herrschaften dort ins Hemd machen und mich blöd anpampen. Vielleicht haben sie davor gerade einen anstrengenden Interessenten gehabt? Vielleicht ist dort gerade ein Hund gestorben um den sie gekämpft haben. Aber das ist nicht meine Schuld und es gehört zu deren Professionalität sich trotzdem vernünftig um neue Interessenten zu kümmern. Können sie das nicht, haben sie (wie bereits geschrieben) den Job verfehlt. :ka: So einfach ist das. Würde ich nur einmal einem Angehörigen so doof kommen wie man es mir gekommen ist, wäre ich meinen Job los.

    Und so ist es in jedem Job. Werde ich in einem Geschäft blöd angemacht, gehe ich dort nicht mehr hin. Werde ich in einer Arztpraxis blöd behandelt... ja nu, es gibt genug andere Arztpraxen. Daher setze ich in das Tierheim in dem ich war keinen Fuß mehr. Vielleicht irgendwann dann, wenn dort mal das ganze Gefüge neu belegt wurde. Mal schauen.

    Kann ich voll und ganz so unterschreiben! :2thumbs:

    Zitat


    Was mich so sehr geärgert hat, war weniger, dass man uns als ungeeignet erachtet hat, sondern viel mehr, dass man uns nicht eine einzige Frage gestellt hat.

    ICH habe nur kurz erwähnt, wir sind beide Studenten, wohnen in einer Wohnung und suchen einen unkomplizierten Anfängerhund, den man auch mal alleine lassen kann und der keine großen Baustellen hat.
    Nicht eine einzige Frage wie unser Alltag aussieht, über unsere Pläne oder sonstiges. Die einzige Frage war: sie wissen schon, dass ein Hund bis 15Jahre alt werden kann?
    Dann hab ich gesagt, dass mir das bewusst ist und dass ich mit meiner Mutter gesprochen habe, dass sie gesagt hat sie ist jederzeit bereit mir unter die Arme zu greifen, wenn Probleme auftreten sollten.

    Dann meinte der Mitarbeiter nur noch: Na sie haben ja auch keinen Garten und jung sind sie auch. Da werden sie bei uns keinen Hund bekommen.
    Und so wurden wir stehen gelassen. Und dafür gibt es für mich KEINE Rechtfertigung!

    Das Gefühl hatte ich auch in unserem Fall. Zwei TH - zweimal kein Interesse, sondern ein "nach Gründen suchen um keinen Hund vermitteln zu können".

    Ich verstehe, dass man nicht immer guter Laune ist und erst recht, wenn vorher 'ne Hand voll Leute da waren, die unmöglich waren. Aber ich selber habe zum Beispiel eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht und kenne diese Unterschiede. ICH konnte damit gut umgehen und habe direkt meine Gedanken zum vorigen Kunden abgebrochen und mich auf den nächsten eingestellt, denn DER kann nunmal überhaupt nichts dafür, was ich vorher erlebt habe.
    Leider sind die meisten Verkäufer genau das Gegenteil von mir und wahrscheinlich ist auch diese Tatsache, dass ich so sensibel bin, der Grund,weshalb ich mich von diesem Beruf so früh wieder verabschiedet habe.

    Aber mal ehrlich. Gerade, wenn es um Lebewesen und nicht um Autos oder Kleidung oder Spielzeug geht, muss man sich doch zusammenreißen und einen Cut zwischen den Gesprächen mit Interessenten machen! Die Chance, dass ein Tier an tolle Leute vermittelt werden könnte, besteht doch! Ich finde, da haben so unfreundliche Leute nichts zu suchen, die da ihre Launen an den ernsthaft interessierten und in Frage kommenden Halter auslassen.

    Unser Erco (Langhaardackel) wurde knapp 14 Jahre alt. Ein halbes Jahr vorher sagte der TA noch, dass er topfit wäre, dann wurde er eingeschläfert, weil er völlig apathisch war u.a. in seinem eigenen Erbrochenen lag und nicht mehr ansprechbar war. Was genau passiert ist, weiß ich bis heute nicht, aber innerhalb weniger Tage war er wie auswechselt und das war furchtbar mit anzusehen.

    Ooh, das ist natürlich dann gerade schön, wenn man alles so miterlebt!

    Wir haben auch das Glück nicht lange fahren zu müssen, da kann man öfter mal vorbeischauen (was wir auch nutzen werden)! Und es ist so schön, die Kleinen dann live zu sehen!! Da könnte man ewig zusehen :D

    Na, bei 'nem runden Geburtstag wird doch sicherlich einiges bei 'rumkommen. ;)

    Jaaa, die kleine schwarze Hündin hat es uns direkt angetan! Mein Mann und ich wollten ja sowieso am liebsten eine schwarze Hündin und so muss es echt Schicksal gewesen sein, denke ich!

    Zitat

    Darf ich mich zu euch gesellen? Mich hat das Fieber auch gepackt. :) die Babys können jetzt jeden Tag auf die Welt kommen. Und dann sind es "nur" noch 9 Wochen, bis der/die kleine endlich bei uns ist. :) gekauft ist noch nix, außer jeder Menge Bücher, ich kann mich noch zurückhalten. Aber lange nicht mehr. *Lach*

    Natürlich darfst du :)

    Was für eine Rasse hast du denn gewählt? Gekauft habe ich schon so einiges, allerdings lasse ich mir auch einige Dinge zum Geburtstag schenken (ok, haben wir aber trotzdem gemeinsam ausgesucht, damit keine bösen Überraschungen kommen). :lol:

    Vorfreude ist schon toll, aber die Zeit soll echt mal schneller vergehen!! :rollsmile:

    Zitat

    Es kann aber auch anders gehen. Bei meinen Eltern im Haus habe ich vor kurzem eine Wohnung vermietet und wir haben extra nach Hundeleuten gesucht, da im Haus (3 Parteien) die neuen Mieter, die einzigen ohne Hund gewesen wären. Unsere einzige Auflage war, dass der Hund sozialverträglichen ist. Selbst die Rasse war egal und es wären auch Listenhunden Willkommen gewesen. Geworden ist es nun eine Labbi-Hündin.

    Wo sind bei uns solche Vermieter, wie ihr es seid? :(
    Heute wieder eine Besichtigung gehabt - umsonst, denn wieder waren Hunde nicht erlaubt (Katzen aber schon)... :???:

    Ich hab echt so langsam keinen Bock mehr. In Zukunft werde ich es so machen, wie die meisten hier. Direkt am Telefon fragen und so kann man sich solche Enttäuschungen echt sparen! Wie so oft war auch heute die Vermieterin sowas von eingebildet und kam von ihrem hohen Ross überhaupt nicht runter. Als ich nach der Hundehaltung fragte, war sie direkt total abweisend und sagte: "Nein also das geht ja gaaaar nicht! Hunde durften in diesem Haus noch nie gehalten werden!" ... Boah, bei solchen Leuten hoffe ich einfach jedes Mal, dass sich ein Mieter einfach mal 'nen Hund holt und dann vor Gericht zieht um diesen behalten zu dürfen.

    Dieses dämliche neue Urteil bringt einem echt GAR NICHTS!!! :datz:

    Zitat


    Nein, aber was mich halt ganz arg stört sind diese Pauschaltotschlagargumente a la "wir vermitteln grundsätzlich nicht an Vollzeitberufstätige" vollkommen egal ob der Hund in eine HuTa gehen soll, Verwandte ihn liebevoll betreuen oder er sogar mit auf die Arbeit kommen darf, ohne sich die Gedanken der Zukünftigen Besitzer anzuhören und ihre Pläne ...

    Es ist ja wirklich richtig, dass TH auch gewisse Auflagen haben, wie tromba schreibt. Sie sollen ja auch genau hinsehen, an wen ein Tier vermittelt wird.

    Aber ich sehe es wie du Mucci. Es wird einfach teilweise pauschal gesagt "keine Studenten/Berufstätige/Arbeitslose/junge od. alte Leute usw. und das finde ich einfach nicht ok!! Nein, das ärgert mich sogar sehr. Man sollte mit den Menschen sprechen und nicht direkt abwimmeln. Wenn man doch schon sieht, dass die Menschen sich Gedanken gemacht haben und trotz Berufstätigkeit alles gut organisieren können (Betreuung o.ä.), warum dann gleich abwinken?

    Es geht um dieses grundsätzliche "Nein", das leider offenbar in vielen Tierheimen herrscht. Leider bestätigt das meine Erfahrung, was hier andere so schreiben...

    Leider muss ich mich hier auch anschließen. Es gibt mit Sicherheit auch sehr gute Tierheime, in denen gewissenhaft und nachvollziehbar gehandelt wird.

    Aber unseres vor Ort und das nächstgelegene TH gehören dazu leider auch nicht. Vor einem Jahr war ich mit meinem Mann dort und wir sahen uns einfach mal um. Wir hatten nicht vor, einen Hund mitzunehmen. Wir wollten uns nur mal das TH ansehen und mit den Mitarbeitern dort sprechen, um uns zu erkundigen, welche "Auflagen" so erfüllt werden müssen usw.
    Nicht nur, dass wir total respektlos behandelt wurden, uns wurde direkt ein Hund abgesprochen, weil wir ja nur in einer Wohnung ohne Garten leben. Dass wir zum damaligen Zeitpunkt noch gar keinen Hund haben wollten und sich die Wohnsituation ja noch ändern könnte, darauf wurde nur mäßig eingegangen, denn wir wären ja sowieso viel zu jung (??) für einen Hund. (Mein Mann ist 27, ich 23) ...

    Da sich eine ehemalige Kollegin von mir einen Hund aus diesem TH holte, hatte ich mal ein Gespräch mit ihr. Sie hat fast identische Bedingungen wie wir! Mit dem Unterschied, dass sie arbeitslos zu dem Zeitpunkt war und ich Schülerin bin. Sie sagte mir, dass sie, was den Garten betraf, einfach gelogen hat. Denn daran hat es bei ihr angeblich auch gelegen. Also nichts gegen sie, aber ich würde keine Lügen erzählen. Wenn mir ein TH keinen Hund vermitteln will, dann haben sie eben Pech gehabt. Ich finde es allerdings wirklich ungerecht, einem jungen Paar direkt einen Hund abzusprechen, obwohl man diese nichtmal kennt.

    Zitat

    Super süß die kleine Ruby, ein sehr schöner Name und super passend. :-)
    Wir dürfen unsere kleine Luna nächstes Wochenende schon wieder sehen.
    Dann ist sie 5 Wochen alt und dann gibt es auch noch ein paar Bilder von ihr.. =)

    Dankeschön :ops: :)

    Ouuh ja, mehr Bilder bitte!!

    Ich freu mich auch schon unsere Kleine mit fünf Wochen (also in zwei Wochen) dann wiederzusehen! Das wird bestimmt ein riesen Unterschied zu gestern sein... bin echt gespannt. Fand es aber sowieso einfach total toll die ganzen kleinen Pummelchen da herumspazieren zu sehen. Welpen sind ja soo süß und tollpatschig :herzen4: