Ich habe mir kürzlich eine Haarbürste gekauft, mit so Borsten (war nicht billig, aber war es mir wert). Angeblich sollen die zu meinen krausen Haaren am "freundlichsten" sein. Vorher habe ich eine normale Bürste mit so Plastiknoppen benutzt oder nen Kamm (auch aus Plastik). Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Bürste, die kämmt zwar nicht die komplette Haarsträhne durch, sondern da muss ich dann von unten auch nochmal dran (war bei den anderen Bürsten nicht der Fall... aber bei dieser sind die Borsten nicht so lang). Aber es tut absolut nicht mehr weh beim bürsten.
"Passend" dazu ist mir gerade auch eine Frage eingefallen. Es ist zwar schonender seine Haare im trockenen Zustand zu kämmen/bürsten, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich komme damit gar nicht zurecht. Habe es jetzt einige Male probiert. Aber nicht nur, dass beim fönen (was ich auch schon auf kältester Stufe mache) meine Haare dann so zusammen pappen, nein, hinterher bekomm ich sie schlechter durchgekämmt als im nassen Zustand. Liegt vielleicht an der Naturkrause?
_________________________
Nachdem ich ja beim Friseur so unzufrieden war, darf ich übrigens noch ergänzen, dass diese Färberei meinen Haaren ziemlich geschadet hat. Sie sind jetzt trockener und ich darf wirklich jeden Tag Öl rein klatschen, sonst fliegen sie nur noch! Vorher hatte ich das anfangs, nachdem ich auf die Naturprodukte gewechselt hatte, auch, aber es war dann schon wesentlich besser nachdem ich auf ein reichhaltigeres Shampoo gewechselt habe. Nun ist es zurzeit wieder wie vorher... naja, da muss ich jetzt wohl durch. :/