Beiträge von Gefühl

    Habt ihrs gut! Bliss wird pünktlich alle 6 Monate läufig. Einmal im Jahr würde mir genügen. :muede:


    Meine Beiträge davor hattest du aber schon gelesen,oder? :ugly:


    Ruby ist 2,5 Jahre alt. Ich habe ja einige Schwierigkeiten gehabt in der ersten Zeit, bis ca. Anfang des Jahres und vor allem dann ab Sommer als wir wegen des Verdachts auf eine Stimmlippenverengung in die Klinik sind.
    Mittlerweile habe ich den Umgang mit ihr einfach gelernt. Sie ist ein sehr lebhafter Hund gewesen, sie hat unglaublich viel angeboten und ich habe ihr auch immer sehr viel Input gegeben.
    Seitdem ich das nicht mehr tue und wir nur noch ein ganz normales, fast langweiliges Hundeleben führen (ohne Hundeschule, Sport o.ä.)ist Ruby so unglaublich ausgeglichen.

    Also ich denke sie ist auf der einen Seite ab ihrem 2. Lebensjahr ruhiger geworden und hat weniger Blödsinn im Kopf (wenn ich bedenke was sie alles zerlegt und angeknabbert hat) und andererseits habe ich auch viel im Umgang mit ihr gelernt und mich umgestellt. :)

    Auch wenn es noch kein Foto gibt...

    Ich wollte euch schon mal berichten, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe. Die Haare sind AB! Letzte Woche Mittwoch habe ich es getan und bereue es keinen Millimeter. :D

    Sie gehen jetzt etwa bis zum Schlüsselbein, ca. 15 cm kürzer und leider ist mit der Farbe (Tönung) was schief gegangen. Da meine Haare 3x blondiert waren, hat die Farbe zu sehr angenommen und sie wurden schlussendlich zu dunkel. Auf der Farbkarte war es 100% meine Naturhaarfarbe, aber auf meinem Kopf waren sie leider dunkelbraun. :flucht:
    Die Friseurin hat sich tausend Mal entschuldigt, aber auch direkt gesagt, sie hätte nicht gedacht, dass die Haare die Tönung so stark aufnehmen würden. Gut, es wird sich ja eh rauswaschen, also kein Problem für mich. Hatte sie ja früher eh immer braun, gefällt mir also auch so. Dennoch bleibe ich dabei: Meine NHF möchte ich wiederhaben und ich glaub, wenn es rausgewaschen ist, wird die Farbe immer noch gleichmäßiger sein als vor der Tönung. (Ich hatte mich ja so darüber beklagt, dass so viele Blondtöne da drin waren - jetzt sind sie gleichmäßig braun xD )

    Bild mach ich gern noch, wenn ihr den Unterschied sehen mögt. Irgendwie hat nur meine Familie erkannt, dass meine Haare ab sind. Alle anderen (sogar meine Chefin, die mich fast täglich sieht) sagen "Hey, hast du die haare dunkler?" Ähhhm jaaa und 15 cm KÜRZER?? Was viel mehr auffallen müsste xD aber ok.
    Ich bin sehr zufrieden mit der Länge, fühle mich viel wohler und bisher hat mir auch niemand gesagt, dass es scheiße aussieht. ^^

    Das wäre genau der Zeitraum :shocked: Ich hoffe mal, dass es nur ein hormonelles "Versehen" ist. So alle 7-9... oder 12 Monate würde völlig reichen hier :hust:

    Glaub ich dir. :D Ich fand das anfangs auch gar nicht toll, dass Ruby so nen kurzen Zyklus hat. Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und ich ziehe mir einfach das Positive daraus -> liebes und meeega kuschelbedürftiges Mädchen ♥

    Aber ich kann jeden verstehen, der sich das nicht wünscht, vor allem wenn man Hundesport macht und in vielen Hundeschulen läufige Hündinnen auch daheim bleiben müssen (ist bei uns hier zumindest so).
    Wir machen ja aber eh nix mehr in die Richtung.

    Poah.. Das fehlt hier noch :ugly:


    Hier! :winken: Ruby wird ca. alle 4-5 Monate läufig.

    So sieht unsere Bilanz aus:
    - März/April 2014
    - Juli/August 2014
    - November/Dezember 2014
    - April 2015
    - September 2015

    Ich rechne dieses Jahr zwar nicht nochmal damit, aber Anfang 2016 auf jeden Fall dann wieder. ^^

    Aber sie ist so unkompliziert während der Läufigkeit. Vollkommen entspannt, ganz lieb und ruhig (sie ist dann sogar leinenführig ♥ :D ). Scheinschwangerschaften gehen auch problemlos vorbei, man merkt eben, dass sie dann gern alles zusammen sammeln und behüten mag. ^^

    Kokosöl ist bei mir super auf der Haut aber die Haare werden leider auf Dauer trocken von dem Zeug.

    Arganöl finde ich auch super. Habe ich in einem Conditioner mit drin, absolut zu empfehlen!
    Reines Arganöl, wo bekommt man das her? In der Drogerie habe ich es nicht gefunden.

    Hm... Ich würd garnicht mehr zum Friseur gehen. Wozu denn, an deine NHF kommst du eh nur durch rauswachsen lassen. Und je mehr du an Farbe oder Bleiche draufpackst desto schlimmer werden deine Haare.
    Im Endeffekt stellst du dich deinem Wunschtraum ja selber in den Weg indem du die Haare färben lässt.

    Ich habe sie nicht mehr färben lassen, alsoo es waren nur ein paar Strähnchen, damit ich näher an meine NHF komme. Vorher waren sie ja dunkelbraun und ab der Hälfte blondiert (weil ich ja diesen grauen Übergang wollte und das nicht geklappt hat). Aber beim Friseur war ich jetzt nur zum Spitzen schneiden, weil ich die Erfahrung gemacht hatte, dass die Spitzen dann nicht mehr so verknotet sind und sie wieder weicher fallen.

    Öl für die Haare kann man bei Nichtgefallen ja für die Küche verwenden...

    Für Jojoba- und Sesamöl finde ich da irgendwie keine Verwendung. Ich benutze ja beides nach wie vor für die Haare, aber die Flaschen leeren sich ja nur ganz langsam (was ja irgendwo auch gut ist..) und dann nochmal und nochmal neues zu kaufen - dafür bin ich zu geizig. :D Und Platz habe ich auch nicht dafür in meinem kleinen Badezimmerfach. xD

    Nachdem du die guten Erfahrungen gemacht hast, hast du sie ja nochmal relativ heftig blondiert, oder? Blondierungen sind eigentlich der Todesstoß für die Haare, da bleibt nicht mehr viel.


    Nee. Blondiert wurden sie insgesamt dreimal (um von dunkelbraun auf blond zu kommen), aber das passierte innerhalb von zwei Tagen bei meiner Friseurin, die das Grau machen wollte für ihren stolzen Preis. -.-

    Aber stimmt natürlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke, ist ja in den Strähnen auch ne Blondierung mit drin gewesen, wenn auch nicht so ne heftige. :/ Aber das wird es sicher nicht besser gemacht haben.

    Ach, ich bin so hin- und hergerrissen. Abschneiden oder nicht. Wüsste halt nicht, ob es was ändert, wenn ich jetzt auf ca. Schulterlänge reduziere.


    EDIT:


    @GefühlMach doch mal den Wet Assesment Test.
    langhaarwiki.de/wiki/Protein_und_Feuchtigkeit

    Danach kannst du eher abschätzen was deine Haare brauchen.

    Rein theoretisch würde ich sagen: Proteine wären auch nicht schlecht. Meine Haare sind elastisch, ziehen sich schon, aber man kann direkt mehrere Haare rausziehen/abbrechen. Feuchtigkeit ist sowieso nie verkehrt bei meinen trockenen Lumpen. ^^

    @Aoleon Deine Haarfarbe sieht wirklich toll aus, gefällt mir super!

    Deine Geduld möchte ich haben. :D
    Denn das ist eigentlich das allergrößte Problem an dem ganzen. Ich hasse es zu warten. Warten, dass beim nächsten Friseurbesuch die Farbe gleichmäßiger und näher an dem ist, wie ich es mir wünsche (NHF). Warten, dass die neuen Produkte, die man gekauft hat, wirklich Wirkung zeigen - positiv oder negativ.

    Du hast definitiv recht. Man merkt, wie die Haare wirklich sind - ohne die ganzen Silikone. Und ich muss sagen, das bisschen was ich erleben durfte, fand ich super. Denn es gab (als ich das letzte Mal - ich meine im August war es - die Spitzen habe schneiden lassen) eine kurze Zeit, da waren meine Haare so toll, ohne dass ich dafür was tun musste an Styling. Nur die übliche (massige) Pflege, aber weder föhnen, noch glätten, ich hatte schöne Haare, die leicht volumig waren.
    Aber jetzt sind sie nur noch stumpf, trocken, aber gleichzeitig so ineinander verknotet, dass man sie nur mit Gewalt auseinander bekommt. Ich verzweifle einfach jeden Tag ein bisschen mehr daran. Und die guten Erfahrungen, die ich bisher mit Produkten gesammelt habe (habe ich ja auch hier berichtet) sind jetzt leider auch schon zu wenig.

    Und leider muss ich sagen, sind meine finanziellen Mittel halt auch nicht unbegrenzt und mein Mann tritt mir in den Hintern, wenn ich mir noch eine weitere Creme, ein Öl oder was anderes kaufe, das wieder nur ein Versuch ist.

    Ich habe jetzt für mich entschieden, dass mein "Projekt Ohne Silikone" erstmal auf Eis liegen muss. Ich benutze die Produkte natürlich auch weiter, die ich jetzt hier habe, aber ich werde erstmal wieder auf ein normales Shampoo zurückgreifen (das o.g.). So lange wie die Blondierung nicht raus gewachsen / abgeschnitten ist, hab ich einfach keine Lust darauf mich jeden Tag aufs Neue zu ärgern und meine doofen Haare mehrmals täglich zu entknoten. Gerade bei dem Wetter jetzt (Wind/Regen) sind sie echt fürchterlich. Kaputt, glanzlos.. einfach komplett totes Haar.
    Meine Hoffnung ist jetzt, dass das herkömmliche Shampoo zumindest den Schein wahrt, dass sie wieder gesund aussehen. :tropf: Und wenn ich dann näher an meiner NHF bin und die Blondierung so gut wie raus ist, werde ich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit wieder auf Naturkosmetik/silikonfrei umsteigen.

    Allerdings hab ich auch die Erfahrung gemacht, wenns "kaputt" ist (z.B. durch Färberei..), ist die Sache auch durch. Da hilft nur noch ab oder halt punktuell vielleicht noch mit Silikonprodukten etwas weiter retten.


    Silikonprodukte habe ich ja seit Monaten aus meinem Bad verbannt, aber ich muss gestehen, heute habe ich mir das Aussie Shampoo gekauft + den Condi. Die Balea Produkte fand ich auch super (und vor allem sind sie ja tierversuchsfrei, was man bei Aussie nicht 100% sagen kann - auch wenn die Firma es behauptet). Aber jetzt wo meine Haare einfach nicht mehr zu bändigen sind... Ich glätte sie schon seit Monaten nicht mehr, lasse sie meist an der Luft trocknen und föhne nur kalt, wenn es doch mal sein muss. Aber meist wasche ich sie mir mittlerweile abends, damit sie über Nacht trocknen können. Ohne Dutt/Flechtzopf kann ich gar nicht mehr schlafen, weil ich sie morgens sonst nicht auseinander bekomme. Sie sind so dermaßen ineinander verknotet, es hilft weder irgendein Öl, noch eine Haircreme oder sonst etwas. Bin echt am Verzweifeln und auch echt etwas enttäuscht von den Naturprodukten. Klar, ich habe die Haare ab der Hälfte bis zu den Spitzen blondiert und das war schon ein Hammer. Aber früher habe ich alle paar Wochen gefärbt und mit Silikonprodukten sahen sie zumindest immer mehr als gesund aus und haben schön geglänzt.

    Mann. Ich will DAS hier wiederhaben. :( :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ..Mir fällt es auch so unglaublich schwer das durchzuziehen mit der NHF.

    Hallo mal wieder. :)

    Wollte euch doch nochmal vernünftige Bilder von meinen Haaren zeigen.

    Auf dem hier sind sie etwas gelblich, aber man sieht die unterschiedlichen Nuancen gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einen Tag später, frisch gewaschen und geföhnt (-> mach ich selten, man sieht vllt warum).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nu... Tja. Ich war letzte Woche nochmal zum Spitzen schneiden, weil meine Haare wieder so furchtbar sind. Ich kann sie kämmen und 2 min später sehen sie fürchterlich aus und man kann mit den Fingern nicht durchfahren ohne dass man nen richtig fetten Knoten dazwischen hat. Einfach nur krass.

    Jetzt warte ich wohl nochmal so nen Monat - und probiere es mit einem NOCH reichhaltigeren Shampoo und noch mehr Ölen. Und wenns alles nix hilft, kommen sie ab. Ich habe wirklich keinen Nerv mehr, weil ich so unzufrieden bin. Sie sehen ja nicht nur ungesund und trocken aus, sie SIND es ja auch echt. Und irgendwie mag nix helfen, egal was ich mir noch rein klatsche. -.-