Meine Haare sind ja nun auf Schlüsselbein Länge und sie sind aufwendiger zu pflegen/stylen als vorher.
Beiträge von Gefühl
-
-
Ich muss gestehen, das ich heute das erste mal auf den Thread geklickt habe , weil ich immer dachte , dass es hier um Hunde geht die Haaren
.
Und da meine ja keine haare verlieren , war das für mich hinfällig . Jetzt lese ich hier gerne mit , weil meine Haare auch ein großes Thema sind .Das dachte ich anfangs auch. Aber seitdem ich weiß, dass es hier nicht um unsere haarigen Vierbeiner geht, sondern um unsere Haare auf dem Kopf
und das eines meiner Lieblingsthemen ist, bin ich mehr als aktiv hier am mitlesen- und schreiben. ^^
@Gefühl ich finde die Haare so total schoen! (bin aber auch selbst eine, die gerne alles einen Ticken dunkler hat
)
LG Anna
Danke :) Ich mag es auch echt gern, dass sie dunkel sind. Ich wünschte ich wäre von Natur aus mit dunkleren Haaren gesegnet. *seufz*
Mittlerweile bin ich schon wieder ein bisschen an dem Punkt, an dem mir meine langen Haare fehlen.
Ist zwar nicht so, dass ich es bereue, aber es war doch irgendwie praktischer mit langen Haaren, weil ich damit irgendwie nicht viel "Arbeit" hatte. Einfach trocknen lassen und sie waren schön (ich lasse jetzt mal die Zeit nach dem Blondieren außen vor
).
Jetzt ist es so, wenn ich sie nicht föhne, liegen sie irgendwie ganz komisch. So kreuz und quer. Jetzt erinnere ich mich auch wieder, warum ich damals mit dem Glätten angefangen habe. Dieses wellige und unordentliche, dass sie überall anders abstehen usw. hat mich immer gestört.
Aber ich halte fleißig durch, denn ich möchte das Glätteisen nach wie vor größtenteils aus meinem Repertoire verbannen, damit meine Haare gesund werden und bleiben. Jetzt bei dem Wetter ist es ja sowieso egal, da sehen wir alle etwas verwüstet aus, oder -
Ich verfolge diesen Thread sehr gern, weil man viele unterschiedliche Meinungen liest und immer mal interessante Punkte diskutiert werden.
Und gerade wenn man mal wieder bei meiner Rasse angekommen ist, lese ich sehr aufmerksam mit.
Ich mag ja keine Extremen. Weder Labbis, die wie Rottweiler aussehen, noch welche die ~20kg wiegen und ner Windhundfigur Konkurrenz machen. Und wie viele Muskeln ein Labrador haben müsste oder in wie fern man die auch deutlich sehen muss, hängt mMn sehr vom Typ ab. Ich kenne so viele Labbis und jeder sieht anders aus, von Fellstruktur (allein da kann man schon große Unterschiede auch von den Muskeln her erkennen!) bis Bauchlinie.Bei anderen Rassen find ich es hier im Thread aber fast noch interessanter. ^^
Denn viele Rassen sehe ich unterwegs und dann denke ich an den Thread und vergleiche, ob dieser Wuff wohl dem korrekten "Bild" entsprechen würde. (Das meine ich völlig wertfrei, denn hier sind Rassespezis dabei und da kann ich gar nicht mitreden) Viele Hunde fände ich hier persönlich wohl eher zu dünn, aber das liegt, denk ich, daran, dass ich mehr mit Hunden zu tun haben, die "Substanz" haben.
Diesen dünnen Jagdhunden zB würde ich allesamt 2-3kg drauf füttern, was aber höchstwahrscheinlich grundverkehrt wäre. -
Ich habe ein Jahr lang zum bereuen gebraucht
Wobei ich mir ehrlich gesagt heute denke dass die eh dermaßen kaputt waren das der Radikalschnitt das beste war was ich machen konnte um die Haare gesund und lang zu tragen.
So siehts aus. Ich glaube ich werde es diesmal tatsächlich nicht bereuen.
Aus dem einfachen Grund wie du auch erkannt hast. Wenn man die Haare gern etwas länger tragen möchte, sieht es einfach schöner aus wenn diese auch gesund sind. Und davon waren meine in den Längen einfach weit entfernt, egal wie viel Pflege ich rein gesteckt hab. Man kann sich ja auf den vorhergehenden Seiten anschauen, was ich an Geld in Pflege ausgegeben habe, wie viel ich gemacht habe - und im Endeffekt habe ich es wohl nur aufgeschoben, was eh unvermeidbar war. Ich hätte es auch noch länger aufschieben können, aber dafür bin ich eben zu ungeduldig.Und Haare sind bei mir einfach ein so wichtiges Thema, die sollen gescheit aussehen! ^^
Und über das Ergebnis könnt ihr euch jetzt eine Meinung bilden. ^^
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie gesagt, Farbe ist zu dunkel geworden, aber das wäscht sich wieder raus (weil Tönung).
-
Danke euch für die zahlreichen Rückmeldungen!
Da bin ich mit meinem Gefühl ja schon richtig gewesen, dass es so passt. Endlich brauchen wir die Futtermenge nicht nochmal anzupassen. -
Hab Ruby auch wieder etwas abspecken lassen. Ich weiß gar nicht mehr, was sie das letzte Mal hatte, als ich hier gepostet hab.
Aber so sieht sie heute aus und ich bin eigentlich ganz zufrieden. Was meint ihr? 1 kg dürfte vllt noch, aber mehr muss eigentlich nicht, so denk ich. :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vor zwei Wochen beim TA waren es 26 kg, aber ich denke, da ist seitdem noch ein bisschen was runter. Sie hat eine SH von 55 cm.
-
Ruby hat bisher jegliche Art von Fleisch gern gefressen, auch Wild. Aber es riecht schon "anders". Ist wohl einfach Geschmackssache, denke ich.
Wir geben einmal die Woche Leber, ansonsten gibt es hauptsächlich Niere und Milz als Innereien.
Die Pansen- Ration habe ich mittlerweile auf 1x die Woche verlegt. Einfach, weil ich da doch irgendwie empfindlich bin und dieser Geruch so penetrant ist, dass es mir zu viel ist, dass alle 2-3 Tage zu geben.
Sie bekommt also ihre knapp 500g Menge an einem Tag, GsD verträgt sie das so super.
Die restlichen Rationen musste ich dann allerdings auch wieder anpassen. -.- Ich hasse ja dieses Herum rechnen, bin jetzt echt froh, dass es sich so schön eingespielt hat. -
Hab mal auf das Foto geklickt, jetzt hab ich es auch ganz gesehen. Ich finde ihn optimal, weniger sollte er allerdings m.E. nicht werden.
Genau das finde ich auch. :) Er sieht super aus!
-
Ruby kriegt jetzt seit ca. Juli Barf und ich denke, ich kann eine erste Bilanz ziehen.
- Sie freut sich mehr wie je zuvor auf ihr Futter, außer es gibt Obst/Gemüse
- Sie hatte abgenommen, daraufhin habe ich die Menge erhöht. Sie hat zugenommen, habe die Menge wieder reduziert. Jetzt passt es perfekt!
- Ihr Fell: Wow. So weich! Erst in den letzten Wochen ist mir das aufgefallen. Aber sowas kann ja auch nicht von jetzt auf gleich kommen.
- Output nur noch 1-2 mal am Tag und dann nur sehr wenig. Außer nach unserem O/G Tag, da sieht es dann leider etwas breiiger aus. Aber gut...Alles in allem bin ich also mehr als zufrieden. :)
Überwiegend gibt es hier Rind oder Geflügel, aber auch mal außer der Reihe Lamm, Fisch oder Pferd. -
Es fühlt sich auch viel an.
Bei der Haarpflege ist es jetzt, nach knapp einer Woche, immer noch sehr ungewohnt. Vor allem beim waschen.
Aber so im Alltag mag ich die Länge wirklich sehr. Vorher musste ich immer so drauf achten wie sie liegen, ob sie sehr verknotet sind usw. Das ist jetzt vorbei. Und Trockenheit ist auch kein Problem mehr. Sie sehen gesund aus, sind füllig und liegen toll.Bin mal gespannt ob ich das alles in ein paar Wochen dennoch bereuen werde. ^^ Letztes Mal war es so, dass ich es zwei Wochen toll fand mit kürzeren Haaren und dann habe ich es gehasst!!!