Beiträge von Gefühl

    Da ich jetzt zwei Tage nicht geguckt habe, muss ich nochmal darauf zurück kommen.

    Passend zum Thema habe ich heute einen Streit im Baumarkt mitbekommen. Ein Paar, beide eher in den 30ern und der Mann weigerte sich standhaft den kleinen Hund kurz auf den Arm zu nehmen, damit sie irgendwas im Regal ausprobieren konnte.
    War ein junger Zwergspitz, aus dem Gespräch heraus war die Kleine wohl total müde, schlief auch auf ihrem Arm und sollte eben nicht auf den Boden. An sich ja kein Ding, aber nein, der Mann weigerte sich.
    Hund zu klein, zu plüschig, das Geschirr zu pink, die Leine zu affig.... Die Frau hat sich dann einfach mit "Der einzig affige hier bist du!" rumgedreht und ist gegangen.
    Echtmal, wie kann man sich so anstellen? Jämmerlich ist das.

    Du hättest da 100%ig eine Situation zwischen meinem Mann und mir beschreiben können - nur dass wir keinen Zwergenhund haben. Aber sobald ich ihm etwas "unmännliches" in die Hand drücken will, reagiert er haar genauso und hätten wir einen kleinen Hund, er wäre ganz genauso wie dieser Kerl. Und ja, ich HASSE das!!!!!drölf!!! :ugly:

    Ich kann es einfach nicht begreifen, wie man sein Ego/ seine Männlichkeit so sehr von etwas abhängig machen kann. Ohne Witz, er nimmt weder Taschen von mir, die irgendwie zu "mädchenhaft" aussehen, noch benutzt er Leinen oder Geschirre (WENN er mal mit dem Hund geht), die pink wären. Nein, ein Hund muss ja die Männlichkeit unterstreichen! Der soll nicht süß und niedlich sein, denn dann ist er ja kein "richtiger" Hund. (Hatte ich ja in meinem ursprünglichen Post schon erwähnt, dass er da echt schwierig ist)

    Für mich ist das ebenso lächerlich wie bescheuert. Und dieses Mädchen aus deiner Situation tut mir einfach nur leid, weil ich genau weiß wie sich das anfühlt. Mann hat weder vernünftige Argumente, noch ist er dadurch in irgendeiner Art und Weise "männlich". Er ist einfach nur ein Vollidiot, der zu stolz ist über seinen Schatten zu springen. Ich kann dieses Verhalten wirklich absolut nicht nachvollziehen, wie man bei einem Lebewesen so reagieren kann.


    Zum Thema Ekel. Pauschal finde ich, glaub ich, keinen Hund ekelig. Aber ich finde zB auch zu viel Sabber ekelig (was aber bei meiner Rasse ja auch nicht selten vorkommt :hust: ) oder zB starke Hängelider- und Lefzen. Das ist beides nicht so meins und weckt in mir auch z.T. (je nach Intensität) ein gewisses Ekelgefühl.
    Aber per se finde ich weder ne Rasse, noch ältere/kranke Hunde ekelig. Die Hunde können ja nix dafür und wenn ich so ein armes Seelchen sehe, tut es mir eher einfach nur total leid. Rassen, die mir nicht so gefallen (z.B. Bulldoggen jeder Art) finde ich zB dann eher "hässlich" (was auch ein echt böses Wort ist, ich würde dann eher sagen "nicht schön"), aber nicht ekelig.

    Ruby hatte mit einem halben Jahr ihre Endgröße (55cm) erreicht, seitdem ist sie keinen Millimeter mehr gewachsen, aber vom Gewicht her kam noch ein bisschen was. :D
    Außerdem kam mit knapp 2 Jahren eine deutliche Veränderung des Körperbaus. Sie wurde auf einmal wesentlich breiter am Brustkorb (und ich hatte nicht bemerkt, dass sie auf einmal richtig Speck angesetzt hat.. Da muss irgendwie so ne Phase gewesen sein, in der sie "erwachsener" wurde).

    Soweit ich weiß verändern sich Labbis noch bis zu ihrem 3-4. Lebensjahr vom Körperbau. Erst Größe, dann Masse.

    Die Schnauze wird in den Schnee gesteckt,Flocken werden gefangen,es wird sich im Schnee gewälzt und im Schneesturm getanzt.

    Ruby wälzt sich das ganze Jahr über so gut wie nie. Vielleicht nur mal, wenn irgendwo Gras frisch abgemäht wurde.
    Aber im Schnee! Da wird sich sooooo schön gewälzt, da könnt ich glatt mitmachen wenn ich ihr dabei zusehe, so sehr wie sie das genießt. :)

    Bei uns gibt es eigentlich fast nur schwarze Labbis. Selten sieht man mal gelb oder braun. Aber silber hab ich um ehrlich zu sein nur in der Hundeschule, in der ich mal ausgeholfen habe, live gesehen. Sonst noch nie. :D Aber die Diskussion gab es dennoch schon das ein oder andere Mal mit anderen Labbihaltern.

    Die haben wahrscheinlich ganz eigene Ausstellungen, weil sie so besonders sind und sich nicht mit dem gemeinen Pöbel abgeben.

    :lachtot:

    Aber hey, genau das...

    zumal man ja den Hund nicht schlecht machen will.

    ...ist der Knackpunkt.
    Deswegen meide ich diese Konflikte im realen Leben mittlerweile komplett. Ich sage das, was ich weiß und wenn das nicht oder negativ aufgenommen wird, okay.

    Ja das finde ich auch aber sie sieht es nicht so.
    Der Züchter wo er her ist züchtet nur silber Labbis und die sind total teuer.

    Sehr schade. Da liegt der Fokus nicht auf der Rasse, sondern auf der Farbe. Und ich finde, das ist ein Nogo. Der Züchter sollte wenn dann doch alle Farbgebungen "erhalten" wollen und nicht nur die, die gerade am profitabelsten ist.

    @Cooper510 Aragorn ist ein wahnsinnig schöner Hund! Wow! Muss sagen, mir hat es die Farbe schon auch sehr angetan. Kann also verstehen, wenn jemand gezielt so einen Hund haben möchte.
    Wie gesagt würden mich diese "Züchter" nur sehr abschrecken und deswegen würde es von meiner Seite aus daran hapern. Bisher hab ich keinen gesehen, der nicht auf seiner HP geschrieben hätte, dass der VDH ja so doof ist, weil er die silbernen nicht akzeptiert usw. Schließlich waren die braunen damals auch....blaaabla :D

    Ich liebe Schnee und meine Hündin ebenso. Wir sind im Winter (vor allem bei Schnee) deutlich mehr draußen als im Sommer. Denn Hitze finden wir beide nicht besonders toll. Bei Ruby ist es sogar so, dass sie diesen Sommer ernsthafte Probleme mit der Atmung bekam, daher haben wir teilweise tagelang keine großen Ausflüge ins Feld gemacht - auf Anraten der Tierärztin.

    Im Winter ist das alles kein Problem. Und Schnee ist einfach das schönste für sie. Sobald sie sieht, dass es geschneit hat, tunkt sie ihre Nase andauernd in den Schnee und schnauft und grunzt wie ein Schweinchen. :D Sobald ich sie von der Leine lasse, flitzt sie wie eine bescheuerte über die Wiesen und Felder. ♥

    Wir genießen diese Spaziergänge also beide sehr und ich nehme mir dann immer ganz besonders viel Zeit dafür. :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, deshalb habe ich auch psst, nicht weitererzählen geschrieben.Man weiß ja nie, wer sich hier im Thread noch so meldet... =)

    Das ist ein Fakt. Und den werde ich bestimmt nicht mit einem "psst" versehen. :D Hab auf FB mehrere Diskussionen mitgelesen und auch zwei Gentests von Silber- Labbis als Datei zugeschickt bekommen. Bei dem einen stand zu ein paar Prozent Deutsche Dogge und bei dem anderen Englische Bulldogge. Also bisher konnte mir niemand beweisen, dass silberne Labbis reinrassig sind (weil sie es eben nicht sind - aber diese Tatsache ist ja nicht schlimm, nur das was Züchter dieser Farbe daraus machen ;) ).
    Und was mich immer wieder wundert, WENN diese Diskussion hervor kommt: Warum fallen dann seit x Jahren KEINE silbernen Labbis im VDH? :D

    Also ganz klare Geschichte.

    Ich bin da allerdings nur in der Theorie so "hart".
    Meine Hündin stammt ja auch von einem privaten Wurf und ich verteufle auch nicht per se alle, die privat mal nen Wurf machen. Aber ich verteufle eben die Menschen, die sich als Züchter ausgeben und ihre Hunde anpreisen, aus welchem Grund auch immer (Mini= viel praktischer, silber= was besonderes aber trotzdem reinrassig, Pudel mit drin= für Allergiker geeignet) und die Leute verarschen.

    Das ist auch kein Geheimnis, @Labbijenny nur manche Silberlabbi- Halter (und Züchter vor allem) möchten das natürlich nicht wissen. ;) Allerdings kann auch ne Dogge das Delute Gen abgeben und somit beim Labrador die silberne Farbe erzeugen, soweit ich weiß.

    Ich habe nichts gegen Silberlabbis, finde sie im Gegenteil auch sehr schön. Ich finds nur, wie im vorherigen Beitrag schon erwähnt, mies, was die Züchter idR daraus machen. Lügen erzählen (hier zB Reinrassig) und damit Geld machen. Dabei glaube ich, würden die Leute sicher nicht weniger silberne Labbis kaufen, wenn sie wüssten, dass da vor x Generationen mal mit Weimaraner, Dogge, was auch immer, angefangen wurde.