Also feste Extensions würde ich nicht machen. Ich hab da im persönlichen Umfeld nur erlebt, dass im Endeffekt die Haare wieder ein ganzes Stück ab mussten, weil sie kaputt gegangen sind. Daher das Ausweichen auf Clip-in Extensions.
Die Frage mit dem Glätten usw. stellt sich mir immer wieder. Lass ich es bleiben oder nicht? Ich bin jetzt so weit, dass ich sage: Meine Haare sind im Moment ja immernoch sehr kaputt, weil 3x blondiert (unter der neuen dunkleren Tönung). Ergo bekommen sie die Pflege, die sie brauchen, aber ich glätte weiterhin, weil sie sonst einfach nur scheiße aussehen und ich den ganzen Tag schlecht gelaunt wäre. (allerdings glätte ich auch nur, nachdem ich sie gewaschen habe, wie @Minnie26 also 2x die Woche etwa) Aber sobald meine NHF rauswächst (also dort, wo nix blondiert ist), möchte ich versuchen diesen Teil der Haare nicht mehr damit zu strapazieren. Und wenn es soweit ist, sehe ich ja ob ich das Glätten überhaupt noch brauche oder nicht.
Im Moment benutze ich die Pflege von Pur Hair. Protein Shampoo, Detangler und die Kur (Reconstructor oder sowas). Habe schon nach dem ersten Mal Waschen damit (vor ~2 Wochen) ein besseres Gefühl gehabt und ich glaube, das ist für so extrem geschädigtes Haar wirklich genau das Richtige gewesen. Als ich kurze Zeit mal das Sante Family Shampoo benutzt habe, waren meine Haare ständig im Nacken verknotet und sie fühlten sich wirklich an wie Pferdehaar. Jetzt sind sie zumindest oberflächlich wieder ganz normal und sehen gesund aus.