Beiträge von Gefühl

    Also feste Extensions würde ich nicht machen. Ich hab da im persönlichen Umfeld nur erlebt, dass im Endeffekt die Haare wieder ein ganzes Stück ab mussten, weil sie kaputt gegangen sind. Daher das Ausweichen auf Clip-in Extensions.

    Die Frage mit dem Glätten usw. stellt sich mir immer wieder. Lass ich es bleiben oder nicht? Ich bin jetzt so weit, dass ich sage: Meine Haare sind im Moment ja immernoch sehr kaputt, weil 3x blondiert (unter der neuen dunkleren Tönung). Ergo bekommen sie die Pflege, die sie brauchen, aber ich glätte weiterhin, weil sie sonst einfach nur scheiße aussehen und ich den ganzen Tag schlecht gelaunt wäre. (allerdings glätte ich auch nur, nachdem ich sie gewaschen habe, wie @Minnie26 also 2x die Woche etwa) Aber sobald meine NHF rauswächst (also dort, wo nix blondiert ist), möchte ich versuchen diesen Teil der Haare nicht mehr damit zu strapazieren. Und wenn es soweit ist, sehe ich ja ob ich das Glätten überhaupt noch brauche oder nicht.
    Im Moment benutze ich die Pflege von Pur Hair. Protein Shampoo, Detangler und die Kur (Reconstructor oder sowas). Habe schon nach dem ersten Mal Waschen damit (vor ~2 Wochen) ein besseres Gefühl gehabt und ich glaube, das ist für so extrem geschädigtes Haar wirklich genau das Richtige gewesen. Als ich kurze Zeit mal das Sante Family Shampoo benutzt habe, waren meine Haare ständig im Nacken verknotet und sie fühlten sich wirklich an wie Pferdehaar. :ugly: Jetzt sind sie zumindest oberflächlich wieder ganz normal und sehen gesund aus.

    Ich hatte schon an Perrücken gedacht, sowas gibts bei Karstadt und Co ja auch...

    Schade das man nicht so schnell hin und her springen kann mit den Farben :D

    Ich schau mich da derzeit auch um. Allerdings nach auffällig farbigen bei den bekannten Onlineshops. :D Ich mag einfach Farben wie grau, rosa oder blau und finds voll schade, dass mein Mann das so doof findet. Daher (und auch weil sie mir im Moment einfach null gefallen), hab ich über ne schicke Perücke nachgedacht. Unter den jüngeren Youtuberinnen ist das ja total "normal", aber bei mir aufm Kaff ist das eher was Exotisches. xD Ich schau mich auf jeden Fall um und dann wird früher oder später eine angeschafft, am besten mit so nem Ombré, oben natürlich (wie meine NHF) und unten ins Graue oder Rosa. <3 Das wär was.

    @Minnie26 Ich meinte auch diese Glätteisen- Locken, diese größeren Wellen. ^^ Die finde ich toll und sobald die Haare etwas länger sind, find ich es auch wunderschön, wenn man sie nur in den Längen so stylt. Das sieht so edel aus! Aber ja- mit unserer Länge wird das nix. -.- Über den Kauf von solchen Produkten hab ich auch schon nachgedacht, aber ich glaub, das wär in meinem Fall echt rausgeschmissenes Geld. Da spar ich lieber für ne Perücke/Clip-in Extensions (letztere wären vllt auch was für dich?).
    Mich nervst du mit dem Thema nicht, da kannst du dich gern jederzeit ausheulen. Ich bin selber so ne Kandidatin. Haare sind mir einfach wichtig und ich liebe es darüber zu schnacken. :D Und wenn man so unzufrieden ist wie wir im Moment, ist es schwer, nicht darüber zu reden. Ich hab auch schon jeden in meinem Umfeld damit genervt, also du bist nicht alleine. :winken:

    Oh man, warum denken manche Friseure man sei ein Versuchskaninchen? Was ist an ein bisschen Stufen oder nur die Spitzen so schwer zu verstehen? Wir können dann jetzt gemeinsam um unsere Haare trauern
    Ich mein das jetzt nicht böse oder so aber fand die glatten, langen Haare vorher auch besser an dir. Bei mir siehts jetzt ähnlich aus wie bei dir und es steht uns beiden nicht

    Da hast du wirklich recht! Ich war zwar mit den Haaren auf Schlüsselbeinlänge echt zufrieden, aber so wie jetzt ist es definitiv zu kurz und zu "fransig". Bei dir ist ja leider auch viel schief gelaufen. Echt schade um deine tollen langen Haare. :( Bei mir war es ja jetzt nicht ganz so viel auf einmal und in ~4 Monaten sind die sicherlich wieder fast genauso lang wie vorher. Trotzdem, ich versteh auch nicht, warum manche Friseure ihr Handwerk so wenig beherrschen. Ich finde ,du hast dich mit deinem Wunsch ziemlich klar ausgedrückt. Ich wusste sofort was du meinst und ich bin kein Friseur. xD

    Naja, jetzt müssen wir halt so rumlaufen. Machen wir das beste draus. Bei mir wird der Sidecut leider definitiv weichen, obwohl ich ihn ja echt mochte. Aber es gefällt mir bei dem Haarschnitt und der Farbe so einfach nicht. Wie ist es bei dir, wenn du mit dem Glätteisen Locken machst? Vermutlich ähnlich wie bei mir und die Haare müssen schon so nen Ticken länger sein, damit es nicht nach Löwenmähne aussieht, oder? :lol:
    Aber wenigstens habe ich jetzt mit dem Färben Ruhe. NHF kann nun in Ruhe rauswachsen, das ist schon ein nettes Gefühl und ich freu mich drauf. Bin gespannt wie meine NHF aussieht. Das letzte Mal hab ich sie mit 13 Jahren gehabt.

    @Jey_bee
    Ich hatte jahrelang bei blasser Haut dunkelbraune Haare und es sah klasse aus! Zu hellblond habe ich dagegen unterschiedliche Meinungen bekommen. Manche fandens besser, manche schlechter. Das Dunkelbraun hat mir aber persönlich besser gefallen. Klar, damals musste ich mich auch erstmal dran gewöhnen, aber es sah irgendwie "magischer" an mir aus, als das gefärbte helle blond. Und das finde ich auch heute noch.
    Je nachdem wie deine Haut aussieht, würde ich dir aber, wie bei mir, auch auf jeden Fall eher ein kühles Braun empfehlen. Warme Töne passen nicht zu mir, damit wirkt meine Haut grünlich und ich sehe krank aus. Weiß aber nicht, wie das bei dir ist. :)
    Im Moment bin ich ja hellbraun, dagegen mochte ich das dunkle auch lieber, muss ich sagen. Aber bei mir isses ja ein anderes Thema.

    Von mir gibts auch mal wieder Neuigkeiten.

    Nachdem ich im April nochmal das Grau (wie vor ein paar Seiten beschrieben) nachgetönt habe, war das Fläschchen dann leer und für mich stand auch fest: Nicht nochmal. Anders als es bei der verlinkten Youtuberin war, ist es bei mir sehr ungleichmäßig rausgewachsen. Grün, blau, es war echt nicht so schön. Dann bin ich auch noch ne ganze Weile mit nem naturblonden Ansatz herumgelaufen - alles in allem sehr unansehnlich. Bin dann zum Spitzen schneiden beim Friseur gewesen und das war echt ein riesen Fehler. Ich sagte, ein bisschen darf es gestuft sein und was war? Ich sah aus, als hätte mir irgendwas die Haare unten abgefressen. Und die Stufen sind dermaßen ungleichmäßig (manche auch echt kurz), dass ich total am Boden war. Das steht mir echt überhaupt nicht und da es relativ kurz für meine Verhältnisse geworden ist, bin ich jetzt auch noch traurig darüber, dass ich jetzt erstmal wieder bis zur Schlüsselbein- Länge ein paar Monate züchten muss. *grummel* Ist zwar alles kein mega Weltuntergang, aber trotzdem ärgert es mich, weil ich mit der Frisur an sich eigentlich vorher voll zufrieden war.

    Naja. Heut war es dann soweit, dass mein blondiertes Hellblond inklusive bläulich-grüner Reste der Tönung und Ansatz endlich weichen durfte. Und zwar einem natürlichen Blond- Braunton, der meiner Naturhaarfarbe sehr nah kommt. Im Licht sieht es aschblond aus, im Schatten braun. Ich denke aber, das wird sich noch etwas rauswaschen und die Sonne wird ihr übriges dazutun.
    Es gefällt mir, auch wenn ich mich im Moment nicht so ganz wieder erkenne. ^^ Aber was echt suboptimal ist, ist, dass der Sidecut jetzt echt daneben aussieht. Zu so ner natürlichen Farbe passt der irgendwie gar nicht mehr und ich werd jetzt mal noch ne Weile damit herum probieren und schauen, ob ich mich damit anfreunden kann, ansonsten wird er rauswachsen und ich style meinen Scheitel anders herum. Schade eigentlich, denn mir hat der Sidecut so gut gefallen und ich hätt ihn eigentlich noch gern zumindest dieses Jahr behalten. Aber wenn es einfach nicht passt und mir die Optik so nicht gefällt....
    Jetzt zu den Fotos.
    So sah es vorher aus. Schrecklicher Schnitt -.-

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die neue Farbe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Friseurin fand den Schnitt auch echt schlimm. |) (Ich war damit bei nem anderen Friseur ... FEHLER) und meinte, mit so größeren Wellen könnte man das etwas kaschieren. Find ich auch ne super Idee, aber ich werds dann definitiv anders herum stylen (Sidecut abdecken). Finde das nen zu krassen Kontrast. So ne schicke Frise+natürliche Farbe und dann der "rebellische" Sidecut. :verzweifelt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir haben auch schon Viele gesagt, ich solle doch bitte eine Box benutzen, da diese viel sicherer sind. Gerade diese Hundegitter, die ich auch verwende (zum Klemmen) sollen ja, wenn es hart auf hart kommt, nicht gut sein. Ich habe aber genau das gleiche Problem wie viele von euch: Kein Platz vor allem und so richtig maßgeschneiderte Boxen kosten ja ne richtig ordentliche Stange Geld. Mein Mann, der nun mal bei uns der Haupt- bzw. im Moment Alleinverdiener ist, würde das, egal wie sehr ich ihm das ans Herz legen würde, auch einfach nicht bezahlen. Und ich verstehe das, ehrlich gesagt, auch. Wir fahren einen Audi A3 und der Kofferraum ist echt nicht groß. Außerdem fahren wir auch mal woanders hin OHNE Hund oder einfach nur einkaufen und brauchen im Kofferraum dann auch die Höhe und Breite an Platz dafür. Wenn da jetzt eine Gitterbox drin wäre, würde mich das echt stören. Auf der Rückbank hatte ich Ruby ja zuallerst in so einer Gitterbox, aber die wurde mit der Zeit für Ruby zu klein - für das Auto war es aber schon die größte Größe, die rein passte. Breiter und höher wäre nicht mehr gegangen. Noch dazu wurde echt das ganze Auto schmutzig, wenn es draußen nass und ekelig war und der Hund so ins Auto kam. Beim Kofferraum bleibt es dann zumindest dort hinten und man muss nicht bis zur Frontscheibe alles reinigen, nachdem man bei Schmuddelwetter draußen war und der Hund sich mal schüttelt. xD

    Ich muss mich mal eben berichtigen zum Thema "Maulkorb". Darüber wurde ja vor einiger Zeit hier gesprochen und ich schrieb, dass Ruby der Baskerville in L gut passt. Das ist doch nicht so, habe ich vor ein paar Tagen festgestellt. Da Ruby sowieso den MK hasst und ich bisher fast ausschließlich nur geübt habe und sonst die Ecken meide, in denen zumeist Giftköder o.ä. gefunden werden, habe ich gar nicht gemerkt, dass der L doch eigentlich zu klein war. -.- Zum Üben reichte es ja, aber wenn man ihn schließt, konnte sie nur ein wenig das Maul zum hecheln öffnen und das ist für sie zu wenig. Da muss schon mehr Platz sein, da sie eine sehr extreme Hechlerin ist. ^^ Da nun auch auf meiner üblichen Gassistrecke was gefunden wurde und Ruby außerdem schon zweimal ins Auto gekotzt hat (vermutlich weil sie Gras gefressen hat, das gespritzt war), hab ich beschlossen: Es muss jetzt sein, sie bekommt den MK auf! Wie gesagt, hab ich aber sofort gemerkt, dass der Baskerville L zu klein ist - gleichzeitig hat sie es aber sogar geschafft ihn abzustreifen, obwohl ich ihn sehr eng gestellt hab. Danach war meine Überlegung, ob ich bei den mir bereits im passenden Thread dazu empfohlenen Internetseiten einen maßgeschneiderten bestelle, aber da schreckte mich dann doch der hohe Preis ab - vor allem, da derzeit noch einige andere Anschaffungen anstehen. Also hab ich mir gedacht, ich geh nochmal zum Fressnapf und nehm Ruby direkt mit zum Anprobieren. Sofort hab ich nen tollen gefunden, der aber erstmal ne Nummer zu groß war. Die nächstkleinere Größe war aber zum Glück auch noch vorhanden und ich hab ihn Ruby ne Weile auf gelassen, damit ich schauen kann, ob sie ihn abbekommt und wie sie damit umgeht, wenn sie merkt, dass das nicht klappt. Sie war natürlich sehr frustriert und hat es andauernd versucht, aber ich habe ihr stetig Leckerlies reingedrückt, wenn sie es davon abgelassen hat. Ich bin guter Dinge, dass wir das auf diese Weise hinkriegen. Aber sie muss nun mal echt lernen, dass es manchmal nicht anders geht. Ich bin ja wirklich ein Wattebausch- Mensch, aber in diesem Fall können wir jetzt nicht mehr länger üben. Vor allem, da sie diesen Übergang zum MK schließen einfach nicht ertragen kann/will. Weiß mir da jetzt nicht mehr anders zu helfen. Sicherheit geht da also vor.
    Der Maulkorb ist jetzt von Julius K9 aus Rindsleder. Er hat einen Stirnriemen (damit ist es noch sicherer, dass sie ihn nicht abbekommt) und die Größe ist L-XL für Labrador und Staffordshire (steht so aufm Etikett), als Nummer 11 auf dem Stirnriemen vermerkt. Für den Fall, dass jemand auch so Probleme hat wie ich. ^^ Da kann ich den wirklich nur empfehlen! Der Preis war 19,99 Euro, was ich echt ok finde!

    @Srinele Danke für deinen Bericht! Das werde ich bei Ruby auf jeden Fall mal testen. :) Es gab zwar auch schon Tage, an denen sie außer der Reihe mal etwas mehr Kartoffeln bekommen hat, aber so über einen "längeren" Zeitraum müsste ich es doch mal probieren. Ich nehme mir dazu mal den Barfrechner und lasse den ihren Getreideanteil ausrechnen, dann kriegt sie jetzt jeden Tag was Kohlenhydratiges. Ich werd dann gern auch berichten, wie es bei uns gelaufen ist.

    Habe ich auch nicht so aufgefasst. Wir sprechen ja nur für unsere eigenen Hunde, aber jeder kann sich was eventuell nützliches aus unseren Erfahrungen heraus nehmen.
    Ich wollte echt nur sagen, dass man auch viel erreichen kann wenn man einfach den Druck raus nimmt und die Erwartungen runter schraubt. Nicht jeder muss zwingend Hundesport machen. Manchen Hunden tut es gut, weniger zu machen, weil sie schon mit "kleinen" Reizen genug ausgelastet sind. Deshalb muss man dann kein schlechtes Gewissen haben, weil man "so wenig" mit seinem Hund macht. (So ging es mir anfangs) Wichtig ist, dass man auf seinen Hund achtet und schaut, was das richtige für ihn ist. Wenn wir beispielsweise nur eine halbe Stunde durch den Stadtpark gehen, ist Ruby danach total platt. Und das ist ne Runde, die sie von klein auf kennt, also echt nix außergewöhnliches. ^^ Andere Hunde würden da Zuhause noch im Dreieck springen, aber sie ist damit mehr als zufrieden.