@Labbijenny: das soll jetzt nicht böse klingen, aber wie viele Hunde hast du schon im Agi geführt um beurteilen zu können ab wann es "gefährlich" werden könnte?
Ich wäre da, gerade bei einem Hund wie nem Labbi, der ja einen etwas schwereren Körperbau hat, extrem vorsichtig.
Gutes Buch hin oder her, das ersetzt auch keinen Trainer, der dich ggfs. korrigieren kann.
Beiträge von Maggie86
-
-
Ich würde nie- nie- niemals Agi ohne fachkundige Anleitung machen.
Das Verletzungsrisiko ist einfach viel zu hoch!!! -
Charlie ist ja fremden Menschen gegenüber auch sehr zurückhaltend. Aber er profitiert von Caja, die alles und jeden liebt. Sie geht ja auf jeden Menschen freundlich zu und möchte gestreichelt werden und inzwischen ist es sogar oft so, dass Charlie dann auch mal schauen geht und sich streicheln lässt.
-
Ich hätte glaube ich Bedenken, dass sich der Zweithund viele blöde Angewohnheiten vom Ersthund abschaut.
Charlie findet fremde Menschen auch nicht toll und hat früher alles und jeden verbellt vor Angst. Er hat aber gelernt Menschen und auch andere Dinge die ihm Angst machen, zu ignorieren.
Als das zuverlässig funktioniert hat, ist Caja eingezogen. Und auch das war anfangs (und ist es heute ab und zu immernoch) nicht immer einfach. Charlie war wirklich super erzogen und trotzdem hat er seit Cajas Einzug vermehrt Phasen, in denen er versucht auszudiskutieren, ob immernoch die gleichen Regeln für ihn gelten, wie sonst auch immer. -
Charlie hatte als Junghund trotz Impfung auch Zwingerhusten. Ich habe ihm jeden Tag auf Anraten des Tierarztes Hustensaft gegeben. Zusätzlich hat er abends immer noch einen Teelöffel mit Honig abschlecken dürfen, was auch den Hustenreiz gelindert hat.
War keine schöne Zeit für ihn, weil er nach der kleinsten Anstrengung schon gehustet hat, aber auch die Zeit ist vorrübergegangen. -
Wir sind auch bei der Hanse Merkur mit der Tierhalterhaftpflicht und haben auch schon eine Schadensregulierung gehabt als Caja mit ihren Krallen das Ledersofa einer Freundin zerkratzt hatte.
Haben sie anstandslos übernommen! -
Caja war gestern mal wieder ein Aussie, weil Border kann ja nicht sein, die gibt es ja nur in schwarz-weiß. Ähm, ja.. wieder was dazu gelernt...
-
Wir haben diese hie und ich bin wirklich sehr zufrieden..
Da meine Hunde wegen der Rettungshundearbeit sowohl bei heißem als auch bei kaltem Wetter viel und lange im Auto warten müssen, habe ich mich auch für eine Kühlmatte entschieden. Bei mir liegt sie auch auf der Hälfte der Box damit die Hunde frei entscheiden können ob sie darauf liegen möchten oder nicht.
Für den Winter bei eisigen Temperaturen bekommen sie so etwas in die Box gelegt:SnuggleSafe Heizkissen für Haustiere günstig bei zooplus
Das legt man 8 Minuten in die Mikrowelle und es hält wirklich schön warm.
-
-