Beiträge von Maggie86

    Meine beiden mögen sich sehr und spielen und kuscheln auch viel zusammen.
    Trotzdem können sie auch sehr gut ohne einander.
    Dadurch dass Charlie mit einer Freundin häufig auf Agi Turnieren ist (und dann auch meistens am Tag vorher bei ihr übernachtet, damit ich nicht so früh aufstehen muss) sind sie es von Anfang an gewohnt, auch mal ohne den anderen zu sein.
    Anders herum genau so: wenn ich mit Caja ins Rettungshundetraining gehe, bleibt Charles meistens daheim.
    Finde ich sehr gut so wie es ist.

    Und auch dieser Dobi wurde nur 5 Jahre alt :dagegen:

    Ich finde es von der Grundidee ehrlich gesagt gar nicht so verkehrt.
    Es liest sich als wäre es ähnlich einem Anlagentest, den es für die Retriever ja schon sehr lange gibt.
    Das einzige was ich bedenklich finde ist, dass dort steht, die Hunde sollen möglichst noch keine Erfahrung am Vieh haben und werden dann aber direkt mit diesem konfrontiert.
    Klar steht dort, dass alles an der Leine stattfindet und erst auf Ansage des Prüfers abgeleint werden darf, trotzdem bedeutet das für die Schafe enorm viel Stress.

    Ich habe ja auch immer gesagt, dass für mich alles unter Charlies Größe (44 cm Höhe und 13 kg) keine "richtigen" Hunde seien.
    Doch ich muss sagen, dass inzwischen die kleinen Powerpakete mein Herz erobert haben.
    Als Dritthund ist hier fest ein Papillion oder ein Sheltie (da aber eher die kleine, zierliche, weniger befellte Ausgabe) geplant und ich freu mich riesig darauf. :herzen1: