Thaicurry (mit Hähnchen, Champignons, Paprika und Kaiserschoten), dazu Jasminreis
Beiträge von Maggie86
-
-
Wir gab es heute Maultaschen mit Zwiebelschmelze und Kartoffel-Gurken-Salat.
-
Wow Maggie, da ist der Zeitaufwand ja immens hoch und das kann man nur leisten, wenn man keinerlei andere Verpflichtungen hat, denke ich mal. So schön diese Beschäftigung auch ist
Es ist auf jeden Fall zeitaufwändig, ja, aber es macht auch sehr viel Spaß sich zusammen mit seinem Hund ehrenamtlich engagieren zu können.
Fakt ist, man braucht auf jeden Fall einen Partner/Familie der da mitspielt, denn man verbringt schon viel Zeit mit der Hundestaffel.
Wir haben bei uns in der Staffel nicht umsonst eine "Probezeit" für Interessenten von 6 Monaten, da sich oftmals rausstellt, dass entweder die Familie irgendwann nicht mehr mitspielt, oder die Interessenten selbst merken, dass es doch zeitaufwändiger ist, als vorgestellt. -
So, zurück vom Training.
Ich kam ja vor knapp 1,5 Jahren eher zufällig zur Rettungshundearbeit, nämlich auch als ich nach einer ruhigen Beschäftigung für Caja gesucht habe.
Ich muss ehrlich sagen, so extrem aufwändig habe ich mir das ganze damals echt nicht vorgestellt, aber es bringt auch sehr viel Freude sich mit seinem Hund zusammen ehrenamtlich engagieren zu können.Bei uns in der Staffel (ASB, Flächensuchhunde) ist es so, dass wir zweimal die Woche trainieren: mittwochs von 17:00-ca 21:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis Open End ( kann durchaus mal 16:00-17:00 Uhr werden).
Zusätzlich muss man als Hundeführer diverse Lehrgänge besuchen:
- 1. Hilfe man Hund
- Sanitätshelferlehrgang (in unserer HiOrg sind das 54 Unterrichtsstunden)
- BOS-Sprechfunk
- Einsattaktik
- Orientierung mit Karte/Kompass
- Transportrichtlinien
- Sicherheit im EinsatzDiese Lehrgänge muss man durch jährliche Fortbildungen (nicht mehr ganz so umfangreich aber trotzdem zeitaufwändig) wiederholen.
Man sollte (so blöd sich das anhört) keine Angst im Dunkeln oder vor Tieren und Insekten haben, da die Einsätze meistens nachts und in unwegsamen Gelände sind.
Wenn man breit ist, das alles auf sich zu nehmen, macht es wirklich riesig großen Spaß.
-
Ich bin mit meiner Border Hündin aktiv in einer Rettungshundestaffel.
Bin gerade auf denn Rückweg vom Training.
Werde später ausführlich berichten. -
-
Heute gibt es Bandnudeln mit einer Zitronensoße mit grünem und weißem Spargel und Schinken.
-
Beim Thema Corgis kann dir @Helemaus bestimmt sehr gut weiterhelfen.
-
Hat sie geschmeckt?
Sehr gut!!!
-