Bei Caja habe ich auch immer an Blutflecken am Spielzeug oder Kausachen gefunden, wenn sich Zähnchen gelockert haben oder ausgefallen sind.
Mit 17 Wochen ist es völlig normal, dass der Zahnwechsel beginnt.
Beiträge von Maggie86
-
-
Dann viel Spaß beim lesen!
ich fand es echt gut!!
-
@datKleene Ach das ist ja echt blöd bei dir, dass es zeitlich so selten hinhaut. Wenn du privat ein bisschen trainieren könntest, wäre vielleicht dieses Buch hier etwas für dich:
Das finde ich persönlich sehr gut aufgebaut und kenne auch einige, die damit echt zufrieden sind.
-
Ich habe beiden Hunden auch die Bravecto Tabletten gegeben. Es hat zwar laut Hersteller keine abwehrende Wirkung wie @RafiLe1985 schon geschrieben hat, aber beide Hunde haben seit der Eingabe keine einzige, auch krabbelnde, Zecke mehr gehabt. Kann Zufall sein, aber wenn es so bleibt bin ich sehr zufrieden.
Bei meinem TA gab es die Bravecto nur im Doppelpack, aber da beide Hunde in die gleiche Gewichtsklasse (10-20kg) fallen, war es bei mir dann auch egal. Das Doppelpack hat knapp 30€ gekostet.
Nebenwirkungen habe ich bisher noch keine feststellen können und die Eingabe ist jetzt schon fast 4 Wochen her.Liebe Grüße, Maggie
-
@Sanshu Einen komplett eigenen Parcours??
Ich bin neidisch...
Wie war es denn gestern bei euch in Hockenheim? -
Hat der Züchter vielleicht so eine Art "Sammelrückruf" benutzt? Mein Züchterin hat für alle Welpen einen Sammelrückruf, der in ihrem Fall "Welpi Welpi" heißt. Den hat sie immer benutzt, wenn sie die ganze Rasselbande zum Beispiel gefüttert hat. So war es für mich immer relativ einfach Caja zu mir zu rufen, bis sie ihren Namen kannte.
Noch heute reagiert sie auf diesen Rückruf besonders gut. Er scheint echt tief in ihrem Gedächtnis gespeichert zu sein.
Ansonsten würde ich sagen, hilft nur üben und immer wenn der Hund sowieso auf dem Weg zu deinem Freund ist immer wieder den Namen zu sagen und dann zu belohnen. So lange bis der Hund weiß wie er heißt und dass es supertoll ist zu kommen, wenn man gerufen wird.Liebe Grüße, Maggie
-
Genau, bei VDH-angeschlossenen Vereinen brauchst du eine BH-Prüfung, die auch in einem VDH-Verein gemacht werden muss.
Es gibt aber auch einige Hundesportvereine, die ab und zu Fun-Turniere (oder wie es so schön heißt: "Training unter Turnierbedingungen") anbieten, an denen du auch ohne BH teilnehmen kannst. Diese Ergebnisse werden dann aber logischerweise in keiner Leistungskarte eingetragen.Liebe Grüße, Maggie
-
Ich auch! Würde mich freuen, wenn du hier berichten würdest was sie geantwortet haben!
-
Das ist echt viel Gemüse.. Hier gibt es ja ab und zu auch mal Terra Canis, mir ist aber bisher noch nicht aufgefallen, dass es die Hunde weniger gern fressen. Könnte vielleicht aber auch daran liegen, dass das Futter hier inhaliert wird, egal welches. Ich würde einfach mal eine E-Mail hinschicken und nachfragen, ob etwas geändert wurde. Habe mit dem Kundenservice von Terra Canis bisher nur gute Erfahrungen gemacht...
Liebe Grüße, Maggie
-
Charlie war da auch so ein Kandidat, der eher den Rückzug angetreten hat. Habe ihn dann mit einer dünnen Schleppleine abgesichert, um ihn so im Notfall wieder einfangen bzw. stoppen zu können. Bei Caja brauche ich sowas beispielsweise nicht.
Aber vielleicht wäre das eine Option für dich, bei der du dich dann auch sicherer fühlst.Liebe Grüße, Maggie