Beiträge von JuMaRo

    Ich bin total festgelegt, was das Geschlecht angeht. Es soll 100%ig eine Hündin werden. Warum? Weil es mein erster Hund ist und ich immer wieder höre und lese, dass Hündinnen i. d. R. einfacher sind. Klar ist dem nicht immer so, aber oftmals wohl eben doch.
    Ich kenne mich nicht aus und kann lediglich auf meine "Hundeerfahrung" mit den Hunden von Freunden und Familie zurückgreifen. Und das ist mir einfach zu wenig, um sagen zu können, dass ich lieber einen Rüden will. Ich hatte bisher weder mit Hündinnen noch mit Rüden schlechte Erfahrungen, aber das beschränkt sich halt nur auf Besuche. Das sagt ja überhaupt nichts aus.
    Daher gehe ich das "geringste Risiko" ein und hole mir als Ersthund lieber eine Hündin. Wie die Realität aussieht und sich meine Präferenzen vielleicht noch entwickeln, kann ich eben erst sagen, wenn ich mit meinem Hund zusammenlebe.
    Da aber auf jeden Fall auch irgendwann mal ein Zweithund einziehen soll, würde ich da vielleicht zum Rüden tendieren. Aber das ist absolute Zukunftsmusik. Jetzt muss erstmal meine Kleine geboren werden :lol:

    Also bei mir ist es auch nicht so rundgelaufen bei der Suche. Drei Züchter haben mir beim ersten Telefonat ziemlich deutlich zu verstehen gegeben, dass ich aufgrund meines "zarten Alters" (25 Jahre :muede: ) wohl keinen Hund von ihnen bekommen würde. Es hätten sich ja schon so oft junge Mädchen gemeldet, die einen Hund wollten und dann einen Rückzieher gemacht hätten. Da wurde sofort geblockt und alle meine Versuche, doch noch irgendwie zu überzeugen, verliefen im Sande. Ein Besuch war auch nicht auf blauen Dunst möglich, da diese Züchter zwischen 600 und 900 km weit weg wohnen. Da fahr ich sicher nicht mal eben aus Jux hin.

    Ok, also weitergesucht. Dann habe ich den Züchter gefunden, von dem ich (hoffentlich ;) ) meinen Welpen im September bekommen werde. Da ist es eigentlich so gelaufen, wie bei den meisten anderen Usern hier auch. Ich habe ihm eine E-Mail mit den wichtigsten Infos und Fragen geschickt. Daraufhin hat er sehr nett geantwortet und es folgten ein paar Telefonate. Dann haben wir einen Termin ausgemacht und ich bin ihn besuchen gefahren. Zwei Stunden war ich da, wir haben uns über die Rasse, seine Hunde etc. unterhalten. Was ich mit dem Hund machen will (also vielleicht irgendeinen Hundesport), wieviel Zeit ich habe usw usw.
    Ganz zum Schluss habe ich dann nach dem Preis gefragt. Er hatte damit überhaupt kein Problem und hat auch bereitwillig geantwortet. Aber vielleicht hat's da auch einfach der Zeitpunkt gemacht.
    Also der Punkt, an dem es eher bei mir gescheitert ist, war nicht die Frage nach dem Preis, sondern Voreingenommenheit der Züchter mir gegenüber :muede2:

    Zitat

    Allerdings kommen alte Namen bei Kindern wieder. Letztes Jahr erst einen kleinen Otto auf dem Spielplatz gesehen (kein Jahr alt) und ein Nachbarskind heißt Edgar.
    Wobei, als ich den Namen von dem Kind einer Verwanden hörte (Emma) meinte ich zu meiner Schwester (ebenfalls Hundehalter) "Gut, das sie nichts mit Hunden am Hut hat."
    Meine Schwester "Hab ich auch gedacht, als ich es hörte. So heißen voll viele Hunde bei uns."
    Ich "Und dann meist noch blonde, distanzlose Labradore.... hoffentlich ist das kein Omen."

    Tja, was soll ich sagen? Mein Labrador wird auch Emma heißen :ops: allerdings ist wird's ein schwarzer Labrador :D ich hatte mich in den Namen verliebt und dann mitbekommen, dass der zur Zeit wohl inflationär verwendet wird. Aber der Name ist schon so bei uns drin (wir reden ja schon ständig von "Emma", wenn wir über den Hund reden), dass eine Änderung nicht mehr denkbar ist ;)

    Zitat

    Sicherlich könnte ich hier in der Mittagspause anfangs nach Hause fahren um mit dem Hund Gassi zu gehen, da meine Arbeit nur 10 Autominuten entfernt ist, aber auf Dauer wäre das auch keine Lösung denke ich...

    Dann wäre der Welpe am Tag 2x4 Stunden alleine. Das ist für ihn zu lange, auch wenn du dazwischen nach Hause fahren könntest.
    Du darfst halt nicht vergessen, dass ein Welpe immer noch ein Baby ist. Er braucht den Anschluss an sein Rudel/seine Familie.

    Also die Zeit, in der der Hund (ob Welpe oder erwachsener Hund) alleine wäre, ist definitiv zu lang.
    Welpen können schonmal gar nicht alleine bleiben und müssen das langsam lernen (das dauert i.d.R. länger als 3 Wochen). Außerdem müssen sie auch die Stubenreinheit erst noch lernen. Mancher Hund ist mit 6 Monaten noch nicht richtig stubenrein.
    Wenn du also einen Hund möchtest, wäre ein ausgewachsener Hund besser. Und dann eigentlich auch nur mit Betreuung/Gassiservice, damit der Hund aber auch tagsüber mal rauskommt.
    Ich hole mir im September einen Welpen, ich habe aber auch das kommende Studienjahr frei und keine anderen Verpflichtungen.

    Und kurzhaarige Hunde haaren nicht automatisch weniger. Labradore bspw. haaren oftmals wie bekloppt. Hier gibt es irgendwo einen Thread zu dem Thema. "Kurzhaarhund haart extrem viel", oder so ähnlich.

    Ich würde in deiner Situation ganz weiten Abstand von einem Welpen nehmen.

    Hinweis:


    Jeder User, der diese Liste nutzt, geht bitte ausschließlich über die Zitatfunktion oben rechts im Post. So wird diese Liste korrekt mit Fettschrift zitiert und bleibt übersichtlich und gut lesbar. Einfach draufclicken und sich dann im Antwortfenster in die Liste eintragen.


    AceundTara:Australian Shepherd Hündin Tara Einzug 8.6.14
    Gammur: Working Kelpie Hündin mareeba, abholtag 9.6.14
    geierchen: Australian Shepherd Hündin, Einzug 10.6.14
    trinche: weißer Schäferhund, Langstockhündin. geb.am 04.04., Einzug am 12.06.2014
    BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in steht fest und März 2014 kommen die kleinen
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    Hoerntand: Australian Shepherd,Hündin Shelly, Wurf 18.4.14, Einzug 27.6.14
    Amaris: BBS(weißer schweizer Schäferhund), Hündin- Geboren am 16.04.2014, Einzug vermutlich am 04.Juli
    Steffy122: Berner-Sennenhund, Rüde, Geburt vorr. 5.5, Einzug 6.7 (?)
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4, Rüde, geboren am 30.04.2014
    Akiko: Geboren am 01.05. (Geburtsdatum meines Freundes!), Einzug 05.07., Shiba, Rüde
    MrsBrownie: Border Collie, Hündin, geboren am 29.04.2014, Einzug Anfang Juli
    Ennovy: Sheltie, Hündin, noch namenslos, Einzug im Juli
    BadWolf: Mischlingshündin aus Spanien ca. 5.5 jährig, momentaner Name Coco (ändert vlt. noch), Einzug im Juli
    Helemaus: Welsh Corgi Cardigan - Wurf wird im Juni erwartet, Einzug August 2014
    lordbao: Holländischer Schäferhund, Einzug September 2014
    JuMaRo: Labrador (Hündin), schwarz, Einzug Mitte September 2014
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html" target="_blank" title="Läufigkeit" name="aoSmartTag_2134" class="aoSmartTagClass" style="color:#739928;text-decoration:none;border-bottom:1px dotted #739928">Läufigkeit</a> Frühling 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie, Hündin, Blue Merle, rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    JustJump: Boxer Rüde , gelb Einzug in 14 Tagen Privatabgabe
    Kathiiy: Irish Terrier Hündin/Rüde , Einzug Oktober 2014 , Züchter gefunden
    Mantsch: Dalmatiner, Rüde, Einzug Mitte/Ende Oktober 2014
    ~holzi~: eigene Hündin gedeckt, Ultraschall negativ, wird im September von einem anderem Rüden belegt (http://www.working-dog.eu/breed/Belgian ... 6/planning) wenns intressiert ;)
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Dalia: ACD Ende August/Anfang September von einem Reitstall aus Chemnitz , Hündin
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    Pfeifente: Retriever Hündin, Winter 2014, Verpaarung steht :-)
    xBayliex: Ende 2014/Anfang 2015, Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal, Hündin, z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    asraschmusekatz: 2014 Whippet evtl. Züchter oder Rescue
    jannyi: Rasse? noch am überlegen. Hündin, 2014 -auf Züchtersuche
    Blueskies: weißer schweizer Schäferhund, Spätsommer 2014
    Streichelmonster: Australian Shepherd, Ende 2014, Hündin, Zweithund, Züchter steht beinahe fest

    2015

    Queeny87: Anfang/Mitte 2015, einfach nur Hund, voraussichtlich Dalmatiner
    Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma
    Flügelfrei: Frühjahr/Sommer 2015, NSDTR, Züchter steht - wenn alles gut geht - schon fest
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde, direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    ThunderSnoopy: Anfang 2015 Terrvueren (Züchter steht so gut wie fest, Besuch steht aus), ob Hündin oder Rüden sind wir noch nicht sicher. Wahrscheinlich, eher ein Rüde zum vorhandenen Kast. Rüden.
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel
    Dinakl: LCLD, Hündin, Rot, definitiv Amerika Import, Züchter mehrere in Kontakt, irgendwann 2015.
    Sternenwolf: Anfang/Mitte 2015, Labrador Retriever, Hündin, Farbe egal (ein braun-schwarzer Wurf) ich hätte gerne die Ruhigste im Wurf, 2 Züchter in der Auswahl...
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst.
    Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015
    Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
    Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Frühjahr/Sommer 2015 Flat Coated Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    RoccoderBub: 2015/16 Malinois Züchter steht oder DSH hier ist Züchter auch gefunden
    RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
    Sommerbriese: IWH,weiß
    BoxerLove: 2015/2016 Miniatur Bullterrier Geschlecht steht noch in den Sternen
    Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
    LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
    Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, gerne eine Hündin

    Später:

    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    FairytaleFenja: Frühjahr 2016, Sheltie, Hündin, Züchtersuche
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    MaYaL: 2016, def. Hündin, Malinois/ Border Collie
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
    Helfstyna: 2017/2018 DSH Züchter und Verbindung stehen fest
    Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen

    Letzte Liste auf zitieren
    [quote] am Anfang und Ende entfernen
    sich eintragen
    Name & : markieren und auf fett
    absenden


    Mich hat's einen Monat nach hinten katapultiert :roll: mein Züchter hat noch meine eigentliche Wunschhündin vom Wunschdeckrüden decken lassen. So dauert's noch einen Monat länger bei mir :D