Hmm - und mir ist aufgefallen, daß du sie unglaublich penibel und andauernd beobachtest und jede Kleinigkeit registrierst.
Grundsätzlich ist gute Beobachtung ja was Positives - doch bei euch beiden scheint mir das eine ungute Situation zu sein. Du machst dir unglaublich viele und - in meinen Augen - unnötige oder übertriebene Gedanken....... da werd ich beim Lesen nervös ![]()
So langsam macht sie insgesamt einen nervösen, unruhigen Eindruck. Kaut noch mehr als sonst schon auf ihren Spielsachen rum und will alles zerstören.
....das kann auch das Ergebnis deiner vielen Gedanken und was-wäre-wenn-Szenarien sein. Du selber machst dir Stress - und das überträgt sich natürlich auf sie.
Mach mal langsam, fahr dich selber runter, stelle nicht dauernd das Futter um sondern belese dich vielleicht erstmal dazu (mit
z.B.) und sieh alles mal etwas gelassener. So machst du dich und deinen Hund verrückt - sie merkt sehr wohl, wenn sie so unter Beobachtung steht. Und auch Stress kann zu Juckreiz führen....... Stress schlägt aufs Immunsystem und das kann dann einfach überreagieren - z.B mit Juckreiz. Nur so als gedankliche AnregungUnd was die Milben und Advocate angeht: ich mache grad das erste Mal Erfahrungen mit Räude-Milben - mein Hüterich kratzt sich seit 4Wochen unglaublich, erst in der letzten Woche wird es etwas besser. Er hat mittlerweile die 2. Runde vom Advocate gekriegt, ich hab das Haus einmal grundgereinigt und mit Umgebungsspray behandelt (Bio-Insect-Shocker) - das muss erstmal reichen.
Sowas dauert einfach - als es noch schlimmer war hab ich auf die aufgescheuerten bzw geröteten Hautstellen etwas Kokosöl aufgetragen, mehr konnte ich nicht machen.
Wichtig ist, daß man nicht kopflos Unmengen an Chemie und Medikamenten reinstopft und drauftut, sondern den Mitteln auch eine gewisse Zeit einräumt um Wirkung zu zeigen..... gut Ding will Weile haben, das gilt fürs Eingewöhnen genauso wie für die Parasitenbehandlung ![]()