Billi, ich finds toll was du für Fortschritte mit Charly machst. ![]()
Zur Situation mit dem Berner: manchmal passieren solche Sachen, muss man unter dumm gelaufen abhaken. Vielleicht kannst du Charly das nächste Mal hochheben wenn er sich das gefallen läßt? Und schon vorher weiträumiger ausweichen...... das ist meine "Methode"
- sollen die anderen doch lästern!!
Und ja - vielleicht war der Klickerkurs noch einfach zu viel für ihn? Ich finds echt toll, was du mit ihm machst und welche Mühe du dir gibst
- eventuell wäre ein Kurs zur Stressbewältigung beim Hund mal was für dich? Ich hab mal einen bei einem CumCane-Trainer gemacht - der Input war klasse, wir haben viele kleine Tipps bekommen wie wir mit Übersprungshandlungen umgehen können und den Hund aus seinem stressbedingten Tunnelblick wieder rausholen können. Ausserdem haben wir eine Menge über die biologischen Hintergründe und Ursachen der gestressten Hunde gelernt, wir konnten es danach wesentlich besser einschätzen und verstehen.
Die Schilddrüse wurde ja hier schon mehrfach angesprochen - bevor Charly "entmannt" wird (auch nur chemisch) würde ich einen kompletten Schilddrüsentest machen lassen. Kastration nützt nichts bei bestehenden Problemen der SD und kann ausserdem zur SDU beitragen.
Mittlerweile würde ich einen stressanfälligen Hund nicht mehr kastrieren lassen, sondern andere Möglichkeiten versuchen zu nutzen - mein persönliches Fazit nach umfangreicher Bekanntschaft und tiefgehendem Befassen mit SDU.