Beiträge von Dächsin

    Zitat

    Wenn es für dich ernst aussieht, dann unterbinde es. Ein an die Kehle gehen würde ich nicht dulden.
    Faß sie ruhig etwas ruppig an und nimm sie aus der Situation raus.
    Mach ein böses Gesicht, damit sie merkt, daß du das ernst meinst. Sie muß wissen, daß du soetwas
    nicht duldest. Paß aber auf, daß sie nicht nach dir schnappt. ;)

    So ein Quatsch.........!
    Ein Hund lernt so nix ausser daß er dir in kritischen Situationen nicht vertrauen kann da du ausflippst :lepra: Und wenn Hund rumschnappt........... dann ist der Erregungslevel so hoch das er sich nicht anders zu helfen weiss.
    Wirklich, diese Ratschläge sind echt Schrott !!!

    Sacred, erstmal würd ich Hund überhaupt nie mehr nicht in der nächsten Zeit an andere Hunde ranlassen - und das Zusammenleben mit dem Kater besser managen. Dann lerne deinen Hund besser kennen, beobachte sie und ihre Körpersprache, ihre Reaktionen - so kannst du Muster in ihrem Verhalten erkennen und effektiver reagieren und managen.
    Sie ist erst 3,5Monate bei dir, das ist noch keine Zeit. Vor allem musst du sie besser kennenlernen und du musst für sie vertrauenswürdig und souverän und immer berechenbar bleiben, dann hast du die besten Chancen mit ihr zu einem Dreamteam zusammenzuwachsen. Manchmal dauerts eben ein bissi.........

    Ja, und Knurren kann ein Hund auch wieder erlernen - meiner kommuniziert sehr fein und differenziert mit seinesgleichen, aber beim Menschen erstarrt er und geht sofort vor und tackert nicht nur ein bißchen, sondern bis Blut kommt!!
    Vor 3 Tagen hat er im Freßnapf eine Kundin angeknurrt die ihn antatschen wollte - na, da hab ich vielleicht Party gemacht da er das erste Mal seit er bei mir ist einen Menschen angeknurrt hat (das Unverständnis der Anwesenden konnte ich förmlich spüren :D )
    Erreicht hab ich das, indem ich jeden Ansatz von Drohung (steif werden, starrer Blick) gelobt und selber dann sofort beschwichtigt habe - so hat mein Hund gelernt dass ich seine Drohungen aktzeptiere und ihn ernst nehme. Und er hat ebenfalls gelernt, das Drohen in meiner Gegenwart absolut erwünscht ist und konnte auch die ihm vorher verbotenen Stufen des Drohens wieder zeigen.

    Also, es besteht durchaus Hoffnung für dich :D
    Vor allem braucht ihr zwei Zeit und Geduld füreinander - dein Hund fängt grad erst an, seine Vergangenheit aus dem mitgebrachten Köfferchen auszupacken. Mach mal ein paar Schritte zurück und lasse alles ein bissi langsamer angehen und konzentriert euch vor allem auf ein vertrauensvolles Verhältnis zueinander - alles andere kann warten !!

    Zitat

    Ich soll nicht mehr sprachlich helfen, sondern meine Hand beim Umlegen aber immernoch als Hilfe in der Nähe von Feuer legen.


    Umlegen??- was ist damit gemeint, ich steh grad auffem Schlauch :???:

    Zitat

    Alles in allen ist Lutz der tranigste ZOS-Teilnehmer, alle anderen sind viel eifriger und hibbeliger.


    Oh, wie sehr wünsche ich mir einen Hund der nicht vor lauter Eifer und Hibbeligkeit alles umschmeißt und mal ein bissi Tempo aus der Sache nimmt.......... :roll:

    Zitat

    und nur noch das Hinlegen und Anzeigen klicken und hier auch mal anonym (ohne Klick) füttern.


    Auch meine Frage : warum ohne Klick füttern?? Gibts dazu eine Begründung??

    Ansonsten: beneidenswert daß Du sowas in einer Huschu machen kannst und dadurch Mitstreiter hast :gut:

    Nun gut, über ein Forum kann man sowas schlecht beurteilen, aber durch deine Art die Probleme zu beschreiben hört sich für mich vieles nach hausgemachten Schwierigkeiten an.

    Zitat

    Sie greift aus dem nichts die anderen an, beißt und knurrt.


    Für dich ist es aus dem Nichts - meistens geht solchen Situationen aber etwas voran

    Zitat

    Polly ist sehr auf mich fixiert und kann es generell nicht sehen wenn ich oder mein Mann mit einer der anderen Spielen oder auch nur streicheln.


    Das fällt ebenso wie die Futternapfgeschichte unter Ressourcenaggression . Es ist euer Job das zu regeln und es nicht zuzulassen dass sie "eifersüchtig" reagiert.

    Zitat


    Wenn es zu einem Übergriff kommt, gehe ich Sofort dazwischen, ich musste sie auch schon runterziehen da sie überhaupt nicht mehr auf mein rufen/ schreien reagiert hat. Ich mache ihr mit Pfui klar das, daß nicht erwünscht ist, schicke sie weg und ignoriere sie eine Weile.


    Damit feuert man einen Hund in so einer Situation meistens noch an - ruhig und entschlossen ist da das Beste. Wegschicken, maßregeln und ignorieren - daraus lernt der Hund maximal, dass sie ja Recht hat wenn andere Hunde doof sind ;)

    Zitat

    Ich meinte nicht das sie danach nicht mehr weiß was sie getan hat. Sie steht halt da und ist sich keiner Schuld bewusst.


    Wieso sollte sie sich einer Schuld bewusst sein - aus ihrem Blickwinkel und für ihr hündisches Verständnis hat sie vollkommen recht gehabt. Ein Hund handelt immer so, wie er es im Augenblick für richtig hält...........

    Zitat

    Ich muss vielleicht noch dazu sagen das Polly ein sehr ängstlicher Hund ist. Sie war die ersten 6 Monte ihres Lebens ausschließlich in einem Zwinger und kannte nicht groß Menschen.


    Und wie war es mit anderen Hunden?? So liest es sich für mich als ob da durchaus Defizite vorhanden sein können..............

    Such dir einen guten, positiv arbeitenden Hundetrainer - am besten noch mit Erfahrung in Mehrhundehaltung - und lass den mal ein paar Stunden an eurem Hundealltag teilnehmen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass so einE TrainerIn euch Dinge bei eurem Management und bei dem Verhalten eurer Hunde untereinander aufzeigen kann an die ihr im Traum nicht gedacht habt. ;)
    Ein professioneller Blick von aussen ist Gold wert - immer !!!

    Zitat


    Für mich klingt das ganze nach einem jungen Gebrauchshund ohne Führung und ohne echte Regeln.
    .


    :gut: :gut:

    Zitat

    über seine Vorgeschichte kann ich momentan nichts sagen , dort steht nichts , und am telefon hatte ich noch nicht die Gelegeheit danach zu fragen leider . (das wird sich aber noch ändern )

    Mmmh, das ist wirklich wichtig. Dann können die dir auch sagen, wie sie auf DSH kommen - denn den finde ich wie gesagt auch nicht drin. Die holen doch auch Hunde aus dem Ausland, das wäre doch auch interessant zu wissen ob er da her kommt und wie die vor allem auf das genaue Geburtsdatum kommen.
    Das ist bzw war immer so ziemlich meine erste Frage: was wissen Sie über den Hund, wo kommt der her??

    Zitat

    Versteckst du das Feuerzeug oder liegt es so, dass er es sehen kann?


    Naja, ich legs mal hinter einen Schuh, mal im dunklen Nebenzimmer in die Ecke, auf einen Stuhl unterm Tisch, manchmal halb unter einen Flickenteppich...........

    Da Hund ohne Brille nicht so wahnsinnig sehbegabt sind, bin ich damit eigentlich auf der sicheren Seite dass er es nicht über Sicht sucht. Meistens suchen wir abends und da findet sich in jeder Wohnung ein schummriges Plätzchen fürs Feuerzeug :D

    Ich mach ja mit ihm auch Mantrailing in Eigenregie, da ist er wirklich gut drin. Ich habe den Eindruck, dass das Trailen ihm eher liegt, leider hab ich nicht oft Leute, die er suchen könnte :sad2:

    ach ja, das Feuerzeug ist rot - und Hunde können rot eher nicht erkennen (wie rot-grün-blind) - und da es stillliegt und nicht rumhüpft...............muss er halt die Nase nehmen :D

    Weiß man denn was über die Vorgeschichte - schließlich kennt man ja offensichtlich sein Geburtsdatum :???:

    Ich find ihn sehr auch hübsch !!! - für mich sieht er aber auf manchen Bildern aus wie ein schwarzer Malinois - und auf anderen wie ein Mix aus allem möglichen..............
    Ich würd wahrscheinlich mal versuchen, ein WE mit ihm zu verbringen (auf der Pflegestelle oder da in der Nähe) und dann überlegen, ev in Kombi mit der Vorgeschichte wenns denn eine gibt.

    Eins muss dir aber bewusst sein: du wirst erst nach einigen Monaten das Gesamtpaket seines Charakters kennenlernen - manche Hunde brauchen richtig lange um "anzukommen" und sich richtig fallenlassen zu können. Pflegestellen sind häufig nur Momentaufnahmen und oft zeigen sich die Hunde da auch nicht in allen Facetten..........

    Viel Glück!!

    Wir outen uns auch als Feuerzeugsucher :lol:

    Ich hab auch weder Kurs noch Buch zur Hand gehabt, nur 'ne halbherzige Beschreibung von 'ner Freundin und ein paar Youtube-Videos.
    Hier wurde erst das Anstupsen geklickert, dann das Hingehen und Anstupsen............ Entfernung immer weiter ausgedehnt. Wir sind momentan soweit, daß Hund in einem Zimmer wartet und ich das "Feuer" im Haus irgendwo auf dem Boden oder max in Nasenhöhe einfach ablege. Damit er nicht horcht, trample ich extra viel rum :D

    Dann wird er abgeholt und mit "such Feuer" losgeschickt, soll aber mit mir zusammen laufen. D.h. ich zeig so mit Hand oder Finger die Bereiche an die er absuchen soll. Da wird er oft sehr hektisch und steckt mich dann damit an :headbash:

    Geklickt wird, wenn er das gefundene Feuerzeug anstupst und dann gibts 'ne tolle Party und eine Pansenstange!!
    Die Ablage als Anzeige hab ich beim Aufbau vor lauter Eifer vergessen :roll: und werd jetzt hier mal mitlesen, wie ihr das so gemacht habt.

    Zitat

    Mal weiss er ganz genau, was zu tun ist, agiert prompt, schnell und sauber- beim nächsten Durchgang steht er einfach nur vor mir und glotzt mich an. Nun ja


    Ja, hier wohnt auch ein Glotzer - daher hab ich mir angewöhnt, nur einen Such-Vorgang zu machen, so als Abschluss für die abendliche Trick-Runde.............

    Bei meinem Hibbelkopp ist das eine ganz gute Variante - zwei Tricks abfragen die er gut beherrscht zum "Warmlaufen" und zur Konzentrationssteigerung (jeden Trick so zweii bis 3 Mal), dann parken und warten lassen bis das Feuerzeug abgelegt ist und mit der Suche verdient er sich sein Betthupferl :D

    Perfekt wollen wir gar nicht werden, ich find das toll zum Vorführen und entschärfe damit die Vorurteile, die mein Familien-und Freundeskreis ihm gegenüber teilweise hegt.
    Aber an der Ablage - ja, da sollten wir mal dran arbeiten.............