Beiträge von Dächsin

    Hallo,


    hier http://www.gtvt.de/ kannst du auch nach Hilfe fragen. Die können dir auch unter Umständen einen speziell geschulten Therapeuten oder Trainer für deinen Hund nennen, der sich das mal anschaut.
    Wobei ich bei deiner Beschreibung dahin tendiere zu sagen, daß dein Hund aus Unsicherheit schnappt und beißt...........


    Ich hatte mal vor Jahren einen ähnlich agierenden Kandidaten, er wurde in seinem früheren Leben nach Lust und Laune jahrelang!!! teilweise schlimm mißhandelt. Dieser Hund hat nie wieder wirklich Vertrauen in Menschen ausser mir fassen können - und hat Besucher ähnlich genommen wie deiner: erst einschleimen, dann schnappen. Konsequenz: Besuch durfte ihn nur ignorieren und ich habe ihn (den Hund) immer weggerufen wenn er doch angetapert kam.
    Unsichere Hunde handeln manchmal echt schizophren - und häufig sind es einfach auch kleine Gesten die den Hund triggern und so sein Verhalten von jetzt auf gleich bestimmen.


    Daher ist jetzt Zeit, Geduld und ruhiger, zuverlässiger Vertrauensaufbau das, was euch wahrscheinlich auch am ehesten weiterbringt. Wenn du schon seine "kritischen Zonen" beim Streicheln kennst oder es von der Dauer einschätzen kannst daß es ihm jetzt gleich zuviel wird - dann höre vorher auf. Sei für ihn einschätzbar und berechenbar, klar und ruhig und gradlinig - nach seinem Vorleben und seinen schon wechselnden Haushalten braucht er wohl besonders viel Zeit.
    Grad so ein sensibler Kerl wird nicht von heut auf morgen der Menschheit vertrauen können wenn er vorher schon mehrfach rumgereicht wurde. Auch hatte seine "Strategie" ja bisher Erfolg - er sollte jetzt erfahren daß er genau diese Strategie nicht mehr braucht - weil du für ihn einschätzbar und berechenbar bist und er eine klare Linie in seinem Alltag hat.

    Zitat

    Ich finde es unfair, dass es hier wirklich Leute gibt, die null Ahnung haben, also wirklich NULL und das Mundwerk so weit aufreißen, dass man dann doch gähnende Leere findet.


    :lachtot: du hast da nicht zufällig an dich selber gedacht?


    Wenn du von den anderen reflektierte Beiträge ohne Pauschalverurteilungen verlangst - dann bitte fass dich erstmal an die eigene Nase - was du hier von dir gibst ist echt teilweise unterirdisch in seiner Banalität und Plattheit.......

    Hab Geduld, das kann dauern - aber das wird schon.


    Mein Hüterich ist leider auch ein Autojäger feinster Sorte - und mir wurde das gepflegt verschwiegen als ich ihn übernommen habe.
    Ich merkte dann bald an seinen Reaktionen daß da was schieflief - und dann saßen wir mal auf einer Bank und ein Auto kam vorbei...........und mein Wahnsinniger sprang so in die Leine daß sie mir aus der Hand glitt und raste wie ein Gestörter hinter dem Auto her, versuchte in die rollenden Reifen zu beißen, das Auto zu umkreisen - und das auch noch mit schleifender Leine :hilfe:


    Seitdem üben wir: wenn ein Auto in Sichtweite kam hab ich Frikadellen in ihn reingestopft mit den Worten: schau, ein Auto, ein Auto, ein Auto......."
    Irgendwann hab ich erst gesagt "schau, ein Auto" und er wendete sich mir zu um die Frikadelle, alternativ andere tolle Leckereien, abzustauben. Immer hab ich einen riesigen Abstand zu den Autos gehalten, der wurde im Laufe des letzten Jahres immer weiter verringert, heute laufen wir normal am Strassenrand.


    Je nach Reizlage und Tagesform möchte er schon noch mal ab und an hinterher oder wird zumindest sichtlich nervös wenn ein Auto dicht vorbeifährt - aber alles in allem hat sich das Jahr Training gut ausgezahlt: wir gehen mittlerweile auch offline an Straßen längs (hier ist echt kaum Verkehr) und wenn dann ein Auto naht kann ich ihn absetzen oder einfach neben mir stehen lassen, er schaut das Auto an und dann mich und alles ist ok.
    Man lernt in solchen Fällen sehr schnell, seinen Hund je nach Tagesform zu lesen und einzuschätzen, seine Reaktionen vorauszuahnen - ist er nervös, darf er eh nicht offline laufen - ist alles eine Sache des Trainings....... und so festigen wir unsere Trainingserfolge immer weiter.


    Das schaffst du auch - dein Hund ist noch recht jung und erst kurz bei dir, das wird schon :gut:

    Schwierig so aus der Ferne - aber ich schreib mal meinen Eindruck:
    Ihr habt ihn erst seit 4 Monaten und habt schon allerlei probiert - da können kaum Erfolge sichtbar werden, ihr manövriert euch damit selber in eine erzieherische Sackgasse. Der Kerl ist noch nicht lang genug bei euch um wirklich angekommen zu sein, auch wenn es immer so scheint.


    Zeigen und Benennen ist wirklich eine feine Sache wenn sie kontinuierlich und konsequent angewendet wird - vielleicht gebt ihr zu schnell auf? Habt ihr mal jemanden gefragt (Trainer) der euer Timing beobachtet und bewertet?


    Wo kommt das Kerlchen denn her? Je nachdem wie er vorher behandelt wurde kann es eine Weile dauern, bis er sich auf euren Erziehungstil einläßt - der ja durchweg positiv und freundlich zu sein scheint. Für viele Hunde die vorher mit Hauruck erzogen wurden ist es echt "schwierig", sich auf einen anderen Erziehungstil einzustellen.


    Grundsätzlich wäre mein Rat sich mal ein/zwei Stunden bei einem Trainer zu gönnen der aufs Handling schaut und Tipps geben kann - manchmal sieht mans selber einfach nicht. Oder sich selber filmen zu lassen und sich das dann anschauen - da fällt objektive Bewertung aber schwer.
    Ansonsten Zeiten und Wege zum Gassigehen wählen wo möglichst wenig vierbeiniger Verkehr herrscht - gerne auch mal einfach umdrehen wenn von weitem Hunde kommen oder sich in die Büsche schlagen damit Hundi nicht so austickt. Zusätzlich würd ich ein Alternativverhalten einüben (anschauen, Pfote geben, Kreiseln) was hochwertig belohnt wird. Dieses fordere dann in minimaler Reizlage (Hund am Horizont) ein, belohne ihn ausgiebig und hochwertig. Langsame Steigerungen sind da unerläßlich !!


    Es ist schwer für so einen offensichtlich unsicheren Hund wie deinen, eine andere Strategie zur Bewältigung seines Hundeproblems anzuwenden bzw erstmal zu erlernen. Denn bisher ist er mit seiner Strategie Pöbeln und Beißen ja gut durchgekommen: die anderen Hunde haben sich entfernt..............


    Mit deinen bisherigen Versuchen machst du in meinen Augen nichts falsch ausser das du zuwenig Geduld bei einer Methode aufbringst - entscheide dich für ein oder zwei Varianten und ziehe das durch. Jahrelang erlerntes und erfolgreiches Verhalten läßt sich nicht in so kurzer Zeit wieder "löschen". Verstärken wirst du das Pöbelproblem durch Leberwurst nicht - du brauchst aber mehr Geduld und dein Hund im Zweifelsfalle noch mehr und noch häufigeren Abstand zum Auslöser.


    Und vielleicht beliest du dich mal ein bissi zur "Rudelführerschaft" - die Zeiten wo ein Hund hinter dem Menschen durch die Tür ging, immer ausweichen musste und erst als letzter zu fressen bekam sind definitiv vorbei. Diese ganzen Theorien sind lange widerlegt - dein Hund wird nicht die Herrschaft an sich reissen wollen nur weil er zeitgleich speist :D

    Zitat

    (1) Als gefährliche Hunde im Sinne dieser Verordnung gelten:


    1. Hunde, bei denen auf Grund rassespezifischer Merkmale, Zucht, Ausbildung oder Abrichten von einer über das natürliche Maß hinausgehenden Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder einer anderen in ihrer Wirkung vergleichbaren, Mensch oder Tier gefährdenden Eigenschaft auszugehen ist,
    2. Hunde, die als bissig gelten, weil sie einen Menschen oder ein Tier durch Biss geschädigt haben, ohne selbst angegriffen oder dazu durch Schläge oder in ähnlicher Weise provoziert worden zu sein, oder weil sie einen anderen Hund trotz dessen erkennbarer artüblicher Unterwerfungsgestik gebissen haben,
    3. Hunde, die durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie unkontrolliert Wild oder andere Tiere hetzen oder reißen, oder
    4. Hunde, die ohne selbst angegriffen oder provoziert worden zu sein, wiederholt Menschen gefährdet haben oder wiederholt Menschen in gefahrdrohender Weise angesprungen haben.


    Das sagt z.B die brandenburgische Hundehalterverordnung - und hier hat man als HH gaaaanz schnell die A**karte, wenn man angezeigt wird weil der eigene Hund sich nicht "regelkonform" verhalten hat. Insofern geht es da nicht um läppische Sachbeschädigung, sondern um Verordnungen, in denen so ein Verhalten wie das deines Hundes genau geregelt wird.


    Abgesehen davon, du hast weiter vorne mehrfach davon geschrieben, daß du deinen Hund heftig maßregeln "mußtest" - da er schon häufiger rüpelige bzw aggressive Tendenzen anderen Hunden gegenüber gezeigt hat. Oft kann man da schon Ursachenforschung betreiben bzw bei der menschlichen Reaktion auf solch hündisches Verhalten ansetzen.
    Doch da ja offensichtlich nun alles schickischicki ist und du nur von einem Problemchen sprichst............ dann spare ich mir gerne weitere Ausführungen


    Edit - die anderen habens auch schon erklärt, ich hab wohl zu langsam getippselt..... :ops:

    Wir habens überstanden - leicht derangiert aber um Erfahrungen in Extremsituationen reicher *schwitz*


    Ich werde jetzt diese Situation 'festgehaltenwerden von Frauchen und jemand anders fummelt an meienm Bein ' erstmal ganz besonders üben - damit uns nicht wieder so ein Ringkampf droht in dem es nur Verlierer geben kann.......... :omg:


    Sehr erleichtert bin ich über die, die ebenfalls so ein zähnebewaffnetes Monster beim TA zu bändigen haben und ich damit nicht so ganz alleine bin ;)
    Es hat mir aber wieder viel Stoff zum Nachdenken beschert meinen Hüterich dermassen ausser sich zu sehen und die verzweifelte Wut zu spüren die in ihm tobte. Grundsätzlich ist ein Problem daß er in Bedrängnissituationen immer noch total ausrastet und kaum Freund und Feind unterscheiden kann - das hat er aus seinem Vorleben mitgebracht. Was da gelaufen ist weiß ich eher nur nebulös, aber es passt schon dazu.
    Wir werden weiter üben - vor einem Jahr war es undenkbar daß er sich widerspruchslos von mir in irgendeiner Form festhalten liess - das haben wir mittlerweile aber schon längst geschafft.


    Interessant waren die Reaktionen der anderen Kunden: hatten sie vorher noch total unbefangen auf den Stühlen gesessen und ihre Hunde völlig wertfrei an meinen rangelassen - nachdem die Geräuschkulisse wohl beängstigend war und mein Hüterich dann noch mit Mauli bewaffnet aus dem Sprechzimmer kam.......alle drückten sich an die Lehnen, Wände und nahmen panisch ihre Hunde auf Seite :lol:

    lordbao, du brauchst dich nicht auf die Finger zu setzen :D


    Ich weiß schon was du meinst - aber manchmal gehts eben nicht so einfach. Wer ab und an mal meine Beiträge liest dem müßte schon aufgefallen sein, daß ich sowas übe, trainiere und Hunde an und für sich nicht unvorbereitet "ins Messer" laufen lasse. Andererseits ist mein Hund durch seine Vorgeschichte ziemlich stark belastet und hat daher eben ein heftiges Problem mit Aggressionen bei Unterschreitung der Individualdistanz durch andere Menschen.


    Selbstverständlich kennt er Maulis und Manipulationen, wir üben auch TA-Besuche - aber eben weil das grad heute so aus dem Ruder gelaufen ist frag ich ja grad nach Ideen.........und nicht umsonst steht das SD-Profil auf dem Programm.


    Und ohne Maulkorb - tut mir leid, aber dann hast du meinen Hund noch nicht zubeissen sehen. Das wäre allen Beteiligten gegenüber verantwortungslos - sonst wird hier doch auch immer Sichern durch den HH gefordert :???: :???:

    harry - Ich brauch halt dringend mal wieder großes BB und SD-Profil - Sedierung verfälscht doch aber das Blutergebnis?? Die Idee hatte ich nämlich auch schon, aber wieder verworfen :???:


    Tharoline - das hat nur was mit der Manipulation an ihm selber zu tun - er WILL das einfach nicht. Die TÄ kennen wir privat, er liebt sie, wir trailen zusammen - aber an ihm rumfummeln außer streicheln?? No way!! Andere Hunde machen da nichts aus..........

    Hey,


    ich brauch mal eure Ideen: ich komm grad mit meinem Hüterich von der TÄ zurück - fast 50km für umsonst gefahren, weil sich der Kerl so aufgeführt hat :motz:
    Es soll Blut abgenommen werden - weiter als bis zum Rasieren sind wir nicht gekommen weil er so getobt hat.......... Beim TA ist der gute stabile Metallmauli eh Pflicht, es kann also nichts passieren. Aber er hat seine 31kg so effektiv eingesetzt, daß die TÄ und ich keine Chance hatten ihn auch nur 20Sek stille zu halten.


    Jetzt fahr ich heut abend noch mal mit "Verstärkung" hin - mal sehen..........


    Habt ihr Vorschläge wegen Handhabung oder so? Die TÄ meinte, wir sollten es mal mit Jacke übern Kopf probieren, aber da sträubt sich mir alles - ist doch kein Pferd :ugly:
    Wenn wir ihn heut abend -mit vereinten Kräften- hingelegt kriegen und fixiert kriegen - wäre das nicht ein immenser Vertrauensbruch? Ich bin ja wirklich immer so drauf aus ihn in seinem Vertrauen, was wir zwei mühsam aufgebaut haben, nicht zu erschüttern.


    Sollte ich mich dann lieber raushalten? Ich bin grad völlig verunsichert weil seine Wehrhaftigkeit ganz neue Qualitäten angenommen hat - er war so richtig wütend und hat um sein Leben gekämpft (so kams mir jedenfalls vor), so habe ich ihn noch nie erlebt............ und er hat mir schon so einiges im Themenbereich Aggression gezeigt :???:

    Kann nicht schlafen - dann tippsel ich halt...... :roll:


    Mmh, schwer zu sagen, man müßte sie mal laufen sehen - oder einfach stillhalten :D Das Fell spricht eher nicht dafür......
    Und ob Steh-, Kipp- oder Schlappohren - das ist bei den Schwarzen auch eher abhängig von den einzelnen Schlägen. Je "ostdeutscher" desto stehohriger und gedrungener, je "süddeutscher" desto kipp-oder schlappohriger und größer - und auch "schärfer"


    Die Rasse der Altdeutschen Hütehunde ist aufgrund ihrer Vielfalt und Uneinheitlichkeit nicht FCI anerkannt - das meinte ich damit.
    Man muss sehr klar unterscheiden zwischen Hütehund und Schäferhund (jeweils altdeutsch) - das wird meistens umgangssprachlich verwechselt. Auch bei der G**gle-Bildersuche werden unter "Altdeutschem Schwarzen" auch schwarze Schäferhunde langstockhaarig gezeigt.


    Die Mama sieht schon so ähnlich aus, aber ich finde das Gesicht zu "spitz". Altdeutsche haben auf jeden Fall einen kräftigeren Fang als die gezeigte Hündin - könnte also auch durchaus ein Border-Collie-Mix sein.
    Aber wo soll der Akita oder Husky sein? Den find ich auch nirgends :???:


    Auf jeden Fall wirkt Mila für ihr Alter schon recht stattlich ;)