Mein GP fand in den Alter Jogger und Radfahrer auch spannend und wäre gerne eine Runde mit gerannt. Ich habe ihn konsequent bei jedem Jogger rangerufen, in unser lockeres Alltagsfuß genommen und erst frei gegeben, wenn keine Gefahr mehr bestand, dass er hinterher geht. (Zwei Mal ist er aber tatsächlich noch hinterher, obwohl die Radfahrer schon länger außer Sicht waren, da ließ er sich dann aber abpfeifen.)
Inzwischen sind Radler und Jogger kein Problem mehr und ich kann ihn da theoretisch auch laufen lassen.
Wenn meine Hunde im Freilauf sind und jemand im Vorübergehen lockt, ignorieren meine das eigentlich. Hab ich nix dran geübt, machen sie halt so. Wenn ich aber mit Leuten ins Gespräch kommen und diese dann die Hunde streicheln wollen, dann lassen sich da zwei der drei gerne drauf ein, bei Nevio muss ich ggfs etwas aufpassen, der lehnt sich gerne mit vollem Gewicht gegen die Beine der Leute, bei älteren oder Kindern halte ich ihn da lieber bei mir. Bjarki ist eher zurück haltend, das wird aber eigentlich gut akzeptiert.
Grundsätzlich hab ich da bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht und mache daher gerne den Personen die kleine Freude mit den Hunden etwas zu interagieren. So häufig, dass es mich stört, kommt es nicht vor.
Ich fand es großartig, irgendwie haben sie da noch Mal einen drauf gesetzt gefühlt. Hat mir mit Lilith77 zusammen viel Spaß gemacht.
Als wir uns Freitag Abend noch anmelden waren, war es aber merklich voller als sonst. Der Trail diesmal aber echt gut. Streckenführung nochmal etwas anders als sonst und es kam mir irgendwie länger vor als sonst.
Bin dieses Jahr auch das erste Mal in der Wingst dabei. Da Hunsrück leider nicht klappt dieses Jahr und Lilith77 angefixt wurde.
Falls du insta hast, schaut euch mal das Profil von poodles of Berlin an, zwei GP, deren Halterin sehr sportlich unterwegs ist mit ihnen, vor allem im THS und Zughundesport.