Nevio hat je nachdem Schleppleind oder Flexi dran oder läuft im Zuggeschirr wegen Jagdtrieb. Bei schleifender Schlepp springen die Kleinen ggf drüber, wenn ich sie in der Hand halte muss ich halt entsprechend aufpassen. Bei Gebieten mit Leinenpflicht sind die Kleinen meist auch an der Flexi, die befestige ich dann gerne am Gurt meiner Hüfttasche oder vom Rucksack. Dann muss ich ggfs zwischendurch entwirren. Meist laufen die Kleinen aber frei.
Beiträge von datKleene
-
-
Mein herzliches Beileid.
-
Meine Pudel arbeiten gerne mlt mir, aber es liegen Ihnen unterschiedliche Dinge. Der Kleinpudel hat eher Freude an UO, Agility, jetzt Hoopers (wobei ihm da das lösen und weg von mlr arbeiten schwerer fällt, aber wir machen es eh nur zum Spaß), tricksen während mein Großer im Dummy aufgeht. Alle beide haben etwas mit dem erwachsenen werden länger gebraucht und waren als Junghunde noch leicht abkenkbar, beim Großen hat jetzt erst die Kastration geholfen, dass er sich nicht mehr so extrem von anderen Hunden ablenken lässt, der ist diesbezüglich leider etwas drüber.
-
Habe von meinem Hundesportverein ein Rundschreiben vom VDH zum aktuellen Entwurf zu den Leitlinien zur Umsetzung der Tierschutzhundeverodnung erhalten.
Es scheint wohl zu keiner sinnvollen Änderung zu kommen. Das ganze Schreiben darf ich wohl nicht einfügen, oder?
"Durch die extensive Ausdehnung des Schadensbegrifs auf verschiedenste
morphologische Merkmale und auf bloße Risikofaktoren, die in den meisten Fällen niemals zu einer Erkrankung führen, werden nahezu alle Rassehunde und sogar die von Ihnen abstammenden Mischlinge in den Kontext der Qualzucht gestelt." -
Ich hab heute ein bisschen auf der Halde geübt und es lief recht gut. Beim Dummydienstag war letztens eine Übung, wo man einen Dummy an einem Markierstab aus legt und dahinter noch einen Dummy sichtig legt oder in meinem Fall war es ein stehender Markierdummy. Da fallt es Nevio wirklich schwer zuzuhören und auf die Pfiffe zu reagieren und nicht direkt los zu brettern und den hinteren zu holen. Hab das daher heute noch mal eingelegt und beim ersten Mal hat es wieder nicht so geklappt, aber in der Wiederholung dann schon.
Vorher hatte ich schon erst zwei Mal in die große Suche und dann auf ein Blind schicken, dass hat er gut gemacht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jaffa durfte auch ein paar kleine Dummys suchen, dabei hat Nevio brav gewartet. Bjarki hat da keine Lust zu, der durfte ein paar Tricks zeigen.
Am Wochenende haben wir 3 Tage Training wieder nur mit Pudeln. Freue mich schon sehr. Freitag wird es eine kleine Gruppe sein und wir konnten schon mal Wünsche äußern und da mehrere es als Thema nannten wird es wohl einen Schwerpunkt auf das einweisen geben. Da haben wir schon mit angefangen, aber so richtig hat Nevio es noch nicht verstanden, daher freue ich mich auf die Tipps.
Würde aber wirklich auch mal Seminare mit anderen Rassen auch mit machen. Hab mich heute fast für die Dummy Days in Niederösterreich angemeldet, aber ist mir leider wohl zu teuer mit der Anfahrt und Unterkunft.
-
Komisch, ich habe wie du einen Pudelmischling aus dem Tierschutz und fühle mich durch die Beiträge nicht derart angegriffen.
Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass das Fell bei der gewünschten Mischung schwierig zu pflegen sein KANN und entsprechende Erfahrungen geteilt. Das auch die Ursprungsrassen durchaus Pflegeaufwand benötigen wurde auch erwähnt.
Ansonsten wurde sich doch gar nicht groß allgemein ausgelassen, weder bezüglich Chatakter noch zur Zucht allgemein. Wurde sich eigentlich brav auf die Finger gesetzt.
Dagegen allgemein Zwerpudel / Rassehunde schlecht reden und VDH Bashing ist natürlich ok.
Dabei würdest du doch selbst keinen Doodle vom Züchter kaufen sondern nur Hunde aus dem Tierschutz nehmen, oder nicht?
-
Konkret einen empfehlenswerten Produzenten für die gewünschte Mischung kann ja aber scheinbar auch niemand empfehlen....
-
https://www.instagram.com/goodboy.emmett…3hmNGg1c2dodA==
Wie gesagt, auf dem Profil ist ein Q&A dazu. Bitte zitiert mich jetzt nicht jeder, ich habe es nur geteilt, weil es hier vor kurzem Thema war.
-
Wurde doch vor einiger Zeit hier diskutiert, ob man Bullys dauerhaf ein Tracheostoma machen könnte. Gerade auf insta gesehen, hier wurde es bei einem TS Bully gemacht. Ist wohl noch recht frisch, sehe keine aktuelleren Videos aber es gibt dazu auf dem Profil einen Q&A Bereich in den Highlights.
-
Das Zwerpudel alle nicht wesensfest und ängstlich sind, ist genau so Quatsch. Ja, der Boom auf die roten hat sicher viele Vermehrer auf den Plan gebracht, wo nicht aufs Wesen geachtet wurde, darum sollte man sich ja den Züchter entsprechend anschauen im Vorfeld. Ich kenne tatsächlich keine so wesenschwachen Zwergpudel, sondern einige Exemplare, die sehr unterschiedlich sind. Meine Schwester hat eine super entspannte kleine Hündin, die inmitten von tobenden Kindern einfach schläft, bei mir in der Dummygruppe ist eine sehr aktive, sportliche Hündin, mit richtig viel will to work und auch auf unseren Pudeltreffen waren immer Zwerge dabei die problemlos in der Gruppe mit allen Größen rumgelaufen sind und höchstens mal vereinzelt eher zurückhaltende.