Ich bin aufgrund einer Hundehaarallergie auf nicht haarende Rassen angewiesen. Als ich damals angefangen habe zu recherchieren, kam ich schnell auf den Pudel und Wasserhunde. Wasserhunde fand ich auch interessant, aber es gab nur wenige Züchter und damals keiner in der Nähe. Irgendwann hab ich angefangen im Pudelforum viel zu lesen und mich in Pudel verliebt, obwohl ich leider kaum welche persönlich kannte, da sie zu der Zeit noch nicht so boomten. Wegen der äußeren Umstände habe ich mich aber lange nicht getraut mir einen Hund anzuschaffen.
Im April 2013 war ich mit einer Freundin in New York für eine Woche. Meine Freundin hatte alles total durchgeplant, wir sind soo viel gelatscht und ich war irgendwann so müde, dass ich sie ins nächste Museum alleine geschickt habe und mir eine Pause im Central Park gegönnt habe. Dort sah ich einen wunderschönen Großpudel mit toller Ausstrahlung. Ich habe dort beschlossen, dass ich mir endlich den Traum vom Pudel erfüllen möchte.
Aus Vernunftsgründen (wohnte damals im 3. Stock) wurde es dann erst mal ein Kleinpudel. Bjarki zog im September 2013 ein.
Ich mag die fröhlich, wuselige Art der Pudel, dass sie meist gut verträglich sind, jeden Mist mit machen, Hauptsache sie sind bei ihrem Menschen.
Durch Hunde meiner Freunde fand ich dann eine Zeitlang den Chinese Crested noch sehr interessant. Sie passen grundsätzlich gut zum Pudel würde ich sagen. Die Optik sprach mich auch an und so besuchte ich im November 2014 eine Pflegestelle von Nackthunde in Not, um mir einen Chinese Crested Rüden anzuschauen. Am nächsten Tag nach Hause gefahren bin ich mit Zwergpudelmischling Jaffa. Dank dem guten Riecher der Pflegestelle. Es hat einfach gepasst. Ein CC kommt inzwischen eher nicht mehr in Frage für mich.
Da ich zwischenzeitlich in eine Erdgeschoßwohnung mit Garten gezogen bin, konnte ich mir dann Anfang 2021 noch den Traum vom Großpudel erfüllen.