Beiträge von Roxybonny

    Zitat


    nbun liegt vielleicht daran, weil man das eh nich ändern kann und dann nich daran denkt. ganz ehrlich, wenn jetzt eine person dieses fleisch nich mehr kauft, was ändert sich? nix!!!! um etwas zu ändern müßten schon tausende oder sogar millionen auf so ein fleisch verzichten. Und die muss man erstmal zusammen bekommen. das iss doch im prinzip wie mit dem sprit, der ständig erhöht wird. alle meckern, aber keiner tut was dagegen. wenn alle ihr auto mal für 1 bis 2 tage stehen lassen würde....naja egal.


    Wenn ich solche Beiträge lese, könnte ich die Krise kriegen..... :/
    Du hast wohl nicht mitbekommen, dass es immer mehr Menschen gibt, die ein Interesse an gutem Fleisch aus artgerechter Haltung haben und bereit sind, den entsprechenden Preis zu zahlen.
    Das ist doch wohl die mindeste Wertschätzung.
    Weg vom Fleisch aus Massentierhaltung.

    Es sind noch viel zu wenige, aber es werden mehr.


    Zum Glück denken nicht alle so wie Du..
    Dann nämlich würde sich niemals was ändern.

    Zitat

    Ja, das Problem ist es ist einfacher gesagt als getan wenn man wenig geld hat und irgendwie versuche muss über die runden zu kommen.
    da kann man nicht schaun, wo das fleisch herkommt sondern hofft das günstigste zu ergattern :/

    Nur ganz auf Fleisch verzichten kann ich nicht.

    LG Ulrike

    :schockiert:

    Also Ulrike, ehrlich gesagt enttäuscht mich dieser Beitrag von Dir!
    Ich habe Dich schon persönlich als echt nette junge Frau kennen gelernt.
    So oberflächlich kannst Du doch gar nicht sein, oder??

    Dann isst Du halt entsprechend weniger Fleisch, und stattdessen teureres Bio oder z.B. vom bekannten Bauern.

    Nur so kann sich mal was ändern.

    Geldbeutel hin oder her, ist alles eine Frage des Masses.
    Muß doch nicht täglich Fleisch sein, oder?

    Weniger und dafür besser.
    Kommt also preislich auf das Gleiche raus.

    Vielleicht denkst Du mal darüber nach.

    Zitat


    Ines, ich würd sagen, wir richten uns da n bisserl nach Dir - Du hast den längsten Weg

    Och, das ist ja nett... :-)

    Wenns nach mir geht, dann 15.00 h.

    Bin nämlich sone Type, die extra früh losfährt, könnte ja was Unvorhergesehenes passieren unterwegs... :roll:

    Also wenn das für Euch o.k. ist,
    dann fahre ich hier spätestens 13.30 h los.

    Dann kann ich mit meinen Monstern morgens noch zur Huschu :-)


    Freue mich schon!
    :hurra:


    P.S.: Was ist eigentlich, wenn es regnen sollte? :schockiert:

    Hoffe ja, dass Petrus es gut meint mit uns..!

    Danke Ulrike,

    am 21.10 bin ich beim Bremer Treffen, das steht schon länger fest.
    Am 22. komme ich gerne...

    :-)


    Die Liste:

    Samstag und Sonntag (21.10./22.10.):
    - Mellee mit Lucy (Aussie Hündin dann 15 Wochen alt) und mit Kinder Julia und Sophie
    - Ulrike mit Sammy (Mix, 6 Jahre alt) mit Freund Andreas
    - Conny mit Lou (Ridgeback-Dobermann 8 Mon)
    - Swantje und Findus ("Hyperaktiver" Mix fast 2 J.)
    -

    nur Samstag (21.10.):
    -Melanie mit Naomi
    -

    nur Sonntag (22.10.):
    - jerci
    - Ines mit Bonny und Cooper

    -----------------------------------------------------------------
    13:30 Silbersee

    :winken: Hallo Andrea,

    also ich sehe da kein Problem.
    Dein Hund wird lernen, auf den neuen Namen zu hören.

    Ich habe meine beiden umgetauft.
    Bonny hieß "Genoveva", und Cooper hieß "Brösel" :roll:

    Bei Bonny war es kein Thema, weil sie direkt aus dem Tierheim kam.
    Cooper hat etwas länger gebraucht, weil er von der Pflegestelle den Namen Brösel kannte.
    Von der Organisation aus hieß er Arenal :roll:


    Manche Leute kommen aber auch auf Namen.... :schockiert:


    :-)

    Zitat

    britta, es passiert das (bei mir zumindest immer) Sssst mit der Wurfkette und dem damit deutlich verbundenen "ab nach hinten". Der Hund merkt, dass ich die Führung übernehmen will. Manche Hunde werden das hinterfragen.


    :winken: Wie soll ein Hund das denn in 1 bzw. 5 Minuten verstehen?
    Dann muß doch z.B. die Wurfkette öfter fliegen, oder?
    Oder hinterlässt die Methode gleich beim ersten Mal die gewünschte Wirkung?

    :???:

    Wie war das bei Dir, LaGuapa?

    Hier die Zusammensetzung von "ja" Hundefutter:

    Getreide (mind. 10%), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind 4% rind, mind. 4% geflügel), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle, Fette, Mineralstoffe.

    inhaltsstoffe:
    rohprotein 23%
    rohfett 10%
    rohasche 8%
    rohfaser 3%

    zusatzstoffe:
    vit. A 10.000 IE/kg
    vit D3 1.500 IE/kg
    vit E 50 mg/kg
    mit antioxidanz (EG-zusatzstoff)


    "ja" Hundefutter Premium /Geflügel
    Zusammensetzung:
    Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 20% geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind 0,4% inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefen.

    inhaltsstoffe:
    rohprotein 25%
    rohfett 15%
    rohasche 6,5%
    rohfaser 2,5%
    feuchtigkeit 9%
    calcium 1,3%
    phosphor 0,9%

    zusatzstoffe:
    vit.a 13.000 IE/kg
    vit.D3 1.100 IE/kg
    vit e 100 mg/kg
    kupfer 15 mg/kg

    Zu dieser Zusammensetzung muß man nichts mehr sagen, oder?

    Liebe Leute, bitte kauft doch kein Hundefutter im Supermarkt...
    Es ist doch wohl völlig klar, dass ein Billigfutter kein hochwertiges Fleisch
    enthalten kann
    !


    Ich hätte ein verdammt schlechtes Gewissen meinen Hunden gegenüber, wenn ich sowas füttern würde.

    Zitat

    [Aber ich würde mich natürlich sehr über wirklich effektive Vorbeugemassnahmen freuen - hast Du da eine Quelle/Studie dazu, ob und was wirklich hilft?

    War mir klar, dass Du nach einer Quelle fragst... ;)
    Meine Vertrauens-Quelle ist meine absolut kompetente
    klasse THP mit ihrer mehr als 20-jährigen Erfahrung.
    Kann Dir gerne ihre Adresse und Tel.Nr. geben.

    Ich persönlich nehme auch die Propolislösung zur Vorbeugung.
    Dazu füttere ich regelmässig Möhren und tue sehr viel für das Immunsystem meiner Hunde.
    Darüber gabs ja schonmal einen Thread.
    Klar kann auch ein gesunder Hund sich eine Wurminfektion
    auflesen.
    Aber die Würnmer siedeln sich dank Propolis nicht an, sondern werden ausgeschieden.
    Wichtig ist dabei aber die 70%ige Konzentration.

    Meine Bonny ist gesundheitlich ziemlich angeschlagen.
    Durch die Stärkung des Immunsystems hatte sie trotzdem noch keine Würmer seit sie bei mir ist.
    Im Tierheim war sie verwurmt und voller anderer Parasiten.

    :-)

    Zitat

    Ist ja doch erstaunlich, was man hier liest. Es gibt nix Vorbeugendes gegen Würmer. Punktum.

    Naijra:

    Viele Deiner Beiträge schätze ich sehr.
    Manchmal kommst Du mir allerdings etwas "besserwisserisch" rüber, so wie jetzt.

    Nochmal: Man kann vorbeugen. Punktum.
    Z.B., indem man den Darm und das Immunsystem unterstützt
    und so ein wurmfeindliches Klima schafft.