Beiträge von Roxybonny

    Dem schliesse ich mich an.

    Ausserdem seitdem ich Hunde habe:...

    *stehe ich in der Küche und zerteile blutiges Fleisch,

    *ist fast kein Platz mehr für meine Sachen im Gefrierschrank

    *stinken meine Finger 2x wöchentlich nach Pansen
    ( für die Nicht-Barfer: Das stinkt wie Misthaufen :bäh: )

    *rümpft mein Nachbar die Nase wenn er mich mit meiner Bauchtasche sieht, weil da Trockenfisch und -pansen drin ist...

    *landen meine Joghurt- und Quarkbecher nicht direkt im Müll, sondern werden fein säuberlich ausgeleckt...

    *wundert sich der Zeitungs-Fritze am Sonntag morgens um 4.30,
    wieso eine BLondine mit braunem und blonden Hund um diese Zeit
    durch die Gegend stapft...

    *ist es ganz schön eng auf dem Sofa...

    *und seitdem ich meinen Mini habe, wache ich mindestens 3x in der Nacht auf um zu schauen ob er noch
    atmet und ich ihn nicht zerquetscht habe... :irre:


    *sieht es bei mir so aus:



    "Jetzt gehst Du gleich nochmal raus,
    kommst wieder rein und sagst 'bitte', klar?"

    Bild: Loriot


    *oder so:


    :-)

    Zitat

    Ansonsten, ich bin so ein fürchterlicher Mensch, meine Hunde kriegen Drontal und damit ist die Sache erledigt. Sie vertragens und ich habe keine Lust mir so einen Kopp drum zu machen. GESCHADET hat es MEINEN Hunden bisher nicht. Aber das ist meine persönliche Meinung


    Verstehe ich nicht.
    Du kommst - wie ich finde- sonst hier im DF so rüber, dass Du Dir viele Gedanken machst über Deine Hunde.
    Warum also mit Chemie vollstopfen?
    Lass doch wenigstens eine Stuhlprobe machen und entwurm nur bei Bedarf, denn auch die Darmflora Deiner Hunde wird angegriffen von den Chemiemitteln, auch wenn Du es vielleicht nicht bemerkst...
    Sorry, war nur kurz meine persönliche Meinung.. ;)


    Ich entwurme bei Bedarf mit 70%iger Propolislösung.
    Der Bedarf bestand aber bei meinen jetzigen Hunden noch nicht, weil
    ich entsprechend vorbeuge.


    :-)

    Zitat

    Gemüse nehm ich nicht, das ich ja gekocht und dann isset ja nicht mehr so nahrhaft aber die Obstgläschen sind doch super!!

    Gibts auch günstig bei LIDL

    Das Obst vieler Babygläschen ist auch eingeweckt ( und in hellen Gläsern= Vitaminverlust), also keine dauerhafte Alternative zum Frischobst.. ;)

    Zitat

    Ich werde seinen Bedarf jetzt mal mit 3% rechnen und ihm davon dann die hälfte geben. Morgens Trofu and Abends Barf. Oder? Und werde mich an in diesem Buch angegebenen Futterpaln halten. Vorerst.

    Ich zweifle da ein bisschen an mir selbst. Hab echt Sorge da was falsch zu machen.


    Mit den 70 Gramm Fleisch war ich von 4% Tagesration ausgegangen.
    Also 2% in einer Mahlzeit, und die andere Mahlzeit die Hälfte der Trofu- Ration.

    Ich kann mir vorstellen, dass 3% zu wenig sind für einen kleinen Junghund.
    Mein Cooper hat die ersten 2 Wochen abgenommen, also unbedingt regelmässig wiegen.
    Man täuscht sich leicht, was so ein "Kolibri" verbrennt... ;)

    Kann gut verstehen, dass Du erstmal unsicher bist, das legt sich schon nach kurzer Zeit.
    Also ran an den Speck und melde Dich wenn Du noch Fragen hast.

    :-)


    EDIT:
    Habe gerade Dein EDIT gelesen.
    Also ich habe Dich auch zuerst falsch vestanden :???: , vielleicht hast Du Dich etwas undeutlich ausgedrückt...
    In Deinem ersten Beitrag ist die Fragestellung ja nicht gerade sehr ausführlich...;)
    Na egal, jetzt ist es ja geklärt.

    Zitat

    Aber eigentlich hoffe ich ja, dass man sich auf die Aussage des TA verlassen kann :/


    Also ehrlich gesagt würde ich mir eine 2. Meinung einholen.
    Ich denke, dass die Sterilisation beim Hund auch nicht viel anders abläuft als beim Menschen.
    Und irgendwie müssen ja die restlichen Spermien rauskommen..... :???:


    Nun ja, ich kenne mich nur beim Menschen ( einigermassen) aus, bin aber etwas skeptisch was die Aussage Deines TA betrifft.

    Ich empfehle Dir:

    1.: Ein gutes Buch zu kaufen:

    Sabine L. Schäfer, Barbara R. Messika, - B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde

    Klappentext:

    Immer mehr Hundehalter entscheiden sich dafür, ihre Tiere mit frischen und rohen Zutaten anstelle von Fertigfutter zu ernähren. B.A.R.F. - die Abkürzung für biologisch artgerechte Rohfütterung - wird zusehends stärker zum Begriff. Interessierte Hundebesitzer finden in diesem Buch nun erstmals eine praktische, übersichtliche Anleitung. Neben Zutatenlisten und Futterplänen findet der Leser auch Antworten auf die häufigsten Fragen und Bedenken zum Thema Rohfütterung. Mit großer B.A.R.F. - Futterliste zum Heraustrennen und Aufhängen.


    2.:
    Lies Dich doch mal hier durchs Forum
    und dann das Buch.

    Dann solltest Du Dich rantasten und ausprobieren.
    Jeder Hund ist anders.


    Keine Angst, Dein Hund wird nicht gleich Mangelerscheinungen bekommen, wenn Du in den ersten Tagen und Wochen nicht alles perfekt machst.
    Wichtig ist, dass auf längere Sicht alle Nährstoffe ausgewogen sind.


    Wenn Du Dir ein Basiswissen angeeignet hast, ist alles halb so wild.

    Vielleicht fängst Du der Einfachheit wegen erstmal mit Teil-BARF an.
    D.h. die halbe Tagesration der angegebenen Trofu-Menge,
    und 6-8 Std. später
    ca. 70 Gramm Fleisch, je nachdem welches Trofu Du gibst.

    Wenn Getreide und Gemüse im Trofu enhalten sind, würde ich als 2. Mahlzeit nur Fleisch, Fisch, Hüttenkäse, Eier etc. geben.

    Du musst ausprobieren, wieviel an Tagesmenge Dein Hund genau braucht.
    Am Anfang mindestens 1-2x pro Woche wiegen.
    Kleine Hunde haben meistens einen höheren Stoffwechsel als große.
    Mein Chi z.B. braucht z.Zt. etwa 3% Gesamttagesmenge, um sein Gewicht zu halten.


    Ich kann Dir auch die BARF- Fibel aus dem Chihuahua-Forum empfehlen.
    Kostet 8 € und enthält gute Basis-Infos.

    Wenn Du einige Monate Erfahrungen mit Teil-BARF gemacht hast und Dich sicherer fühlst, kannst Du auf Voll-BARF umsteigen.

    Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne anmailen.

    :-)