Beiträge von Kooikeroo

    Wir haben auch eine 2 jährige Hündin. Viele sagen schwerzhaft Mini-Border, weil die meisten Papillons wirklich Lust haben zu arbeiten und dabei Vollgas geben. Wir haben auch einen Border und im direkten Vergleich ist der Papillon ein völlig anderer Typ Hund. Wenn ich mir meine Hunde ansehe, dann will der Border wirklich immer alles zu 100% richtig machen und es vor allem mir recht machen. Der Papillon hat genausoviel Spass dabei und arbeitet eifrig mit, allerdings nicht mit einer solchen Ernsthaftigkeit dafür mit umso mehr Spass.

    Unsere Motsi wird in der Rettungshundestaffel in den Trümmern ausgebildet und ist auch immer hoch motiviert im Hoopers mit dabei. Sie hat auch sehr viel Spaß an anderer Nasenarbeit und geht mit mir auf Trüffelsuche.

    Wenn wir im Urlaub sind und sie betreut wird, kann sie aber auch einfach mal 2 Wochen gar nichts machen und ist damit auch sehr glücklich, während man es dem Border anmerkt, dass er längere Zeit nicht arbeiten durfte.

    Hat jemand von euch einen Papillon und kann mir vielleicht dazu einiges sagen?

    Ich habe auch immer wieder mit dem Sheltie geliebäugelt, letztendlich waren mir die meisten die ich kannte einfach zu brav und es wurde ein Papillon.

    Beim Papillion gibt es unterschiedliche Typen, kleinere und größere Exemplare. Ich würde nach einem größeren schauen. Wir haben eine Hündin des größeren Typs, knapp 5kg schwer und einfach nur ein super cooler kleiner Hund. Sie ist leicht größenwahnsinnig :rolling_on_the_floor_laughing:und hat vor nichts Angst, aber genau das hat uns so an der Rasse gefallen.

    Ich finde der Papillon steht im Vergleich zu anderen Rassen noch sehr gesund da. Unsere wird in der Rettungshundestaffel in den Trümmern ausgebildet und ist auch immer hoch motiviert im Hundesport dabei. Sie hat auch sehr viel Spaß an Nasenarbeit und geht mir mit auf Trüffelsuche :smiling_face:

    Ich würde es auch mit Gehegetrennung versuchen.

    Ich würde auch niemals ein Kaninchen grundlos in Narkose legen, schon gar nicht zwei für eine bessere Vergesellschaftung. Ich hab schon zwei Kaninchen an der Narkose verloren, zuletzt habe ich am Donnerstag zwei Rammler kastrieren lassen, wovon einer leider kurz nach der Narkose verstorben ist.

    Hier geht es langsam nun auch los und ich habe gemerkt ich muss dringend das Wissen vom Bestimmungskurs vom letzten Herbst wieder auffrischen :see_no_evil_monkey:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und noch drei verschiedene Trüffelarten, da ist die Bestiummung dann doch erheblich einfacher

    Burgunder Trüffel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Teertrüffel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hirschtrüffel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich brauche mal eure Meinung

    Geht nicht um Hund sondern Meerschweinchen das heute im Op war. Schwein wurde früh 8:30 hingebracht und Nachmittags 16:30 abgeholt. Auf der Rechnung steht eine Stationäre Unterbringung pro Tag, Das frühe bringen und späte abholen ist aber von der Praxis aus so gewollt und nicht weil ich zb. nicht später/eher konnte.. ist das so ok? oô

    Wenn ich ein Kaninchen zur Kastration bringe zu unserem Tierarzt gebe ich es morgens um 8 Uhr ab und kann es ab 15:30 Uhr abholen. Mir wurde dafür aber noch nie etwas berechnet.

    So langsam geht es los ☺️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat jemand eine Idee wie man die Trüffel „haltbar“ machen könnte bzw verarbeiten?

    Bisher machen wir daraus Trüffelöl, Trüffelsalz und Trüffelbutter, die wir eingefrieren.

    Hallo zusammen. Hat jemand von euch schon mal ein totes Huhn zur Untersuchung abgegeben? Wenn ja, wo, wie und wieviel kostet das?

    Ja, habe ich vor 1,5 Jahren . Preislich kommt es darauf an was du untersuchen lassen möchtest. Ich hab es in Aulendorf abgegeben und dort rufen sie folgende Preise auf.

    https://www.stua-aulendorf.de/pdf/LK%20Gefluegel.pdf

    Ich würde einfach wie Rabe.rudi schon angemerkt hat bei deinem nächsten Institut anrufen und nachfragen.