Hallo Zusammen,
ich bin im Moment etwas ratlos,wie ich meine Lucy noch oder besser Auslasten kann. Die Süße ist eine Mixhündin aus Spanien...keine Ahnung was bei ihr mitgemischt hat, da würde ich nur raten. Die Tierschutzorga mit denen ich immer noch regen Kontakt halte sei es telefonisch als auch via E-Mail meinte letztens noch, dass sie ziemlich sicher waren, dass sie ein Hütehundmix sei(Bordercollie o.ä.). Für mein Empfinden hat sie sehr viel vom Jagdhund (wahrscheinlich auch ein Windhund Einschlag, da sie einfach immer nur rennen will).Sei es drum ich nehme sie wie sie ist und hab sie auch genau so lieb. Allerdings verzweifel ich im Moment sehr an ihrer Auslastung. Wir gehen zur Zeit einmal die Woche in die Hundeschule um ihren Grundgehorsam zu verbessern, hatten zuvor Einzelstunden und machen zuhause bzw. während des Spaziergangs Dummyarbeit, d.h. sowohl normales apportieren ,als auch verstecken und suchen, daran hat sie in meinen Augen auch Spaß, sie ist dabei jedoch so erregt ,dass sie teilweise total hochfährt und aufgeregt ist, d.h. ich muss im Moment nach ein paar Mal unterbrechen und dann erstmal zur Unterordnung und was ruhigen übergehen und da ist es egal ,ob ich sie nun nur suchen lasse oder normal apportieren. Wenn ich nicht rechtzeitig abbreche ,bricht sie ab und rennt dann einfach nur noch und rennt und rennt und rennt,sie läuft nicht weg hat jedoch einen großen Radius(ich deute dies als Übersprungshandlung,weil sie so aufgeregt ist ???)Allerdings liebt sie es auch so zu rennen bis zum abwinken und im Moment erscheint sie mir nur dabei wirklich richtig glücklich, ich würde aber mehr Zusammenarbeit mit ihr wollen und dies ohne einen Militärton anzuschlagen, bei meinen anderen beiden muss ich dies auch nicht, jedoch finde ich noch nicht den richtigen Zugang zu ihr
, sie ist teils unsicher, aber auch sehr ignorant.Ich habe jetzt schon versucht: draußen Tricksen, damit bekomme ich meine beiden Jungs super , mindestens einmal am Tag auf dem Spaziergang Dummyarbeit, dabei normales üben , ja und natürlich rennen lassen (das rennen ist bei ihr definitiv nicht jagdlich motiviert ,sondern sie hat dann einfach nur Spaß in den Backen, nur leider ist sie auch nach zehn bis fünfzehn Minuten vollgas nicht kaputt). Konzentrationstechnisch hapert es bei ihr noch, das kann sie zwar schon länger ,aber noch nicht so lange und ich bekomme sie im Moment nicht so lange bei der Stange gehalten, dass sie wirklich müde davon wird.Was sagt meine Trainerin...dieser Hund ist ein Energiebündel und wenn ich zum Beispiel mit ihr Fahrradfahren würde ,wäre ich nach zwei Wochen bei 30km und die Süße wäre immer noch nicht k.o..Also was machen,an der Zeit scheitert es bei uns nicht ,nur an einen Plan
Ich wäre für Ideen dankbar...
Kathi und Co